Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen?

Diskutiere Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Weil ja zur Zeit leider öffters zu hören ist, dass einige Lader am hochgehen sind o.ä. bin ich am überlegen, ob ich meine Phase I (bereits...
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Weil ja zur Zeit leider öffters zu hören ist, dass einige Lader am hochgehen sind o.ä. bin ich am überlegen, ob ich meine Phase I (bereits bestellt) überhaupt in meiner Stamm-Werkstatt einbauen lassen soll???

Der Hintergrund ist der, dass die ja dann alle wissen, dass mein Coupé gechipt ist und bei einem eventuellen Schaden dann alles auf das Tuning schieben können und mir die Garantie verweigern :roll:

Theoretisch könnte ich auch in ne andere Opel-Werkstatt gehen - was ich aber ungerne mache, weil das da voll die Idioten sind :?. Was würdet Ihr mir raten???
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Kommt immer darauf an wie gut Dein "Verhältnis" zum Freundlichen ist... :wink:
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

ich lasse ALLES bei meinem Freundlichen machen. Der Vorteil ist natürlich das ich fast schon zum Team gehöre, auch in punkto Garantie, Kulanz usw. haben die mir bis jetzt immer das möglichste und auch schon das unmöglichste rausgeholt.

@OCO-Michi: Das mit dem einspielen der SW hat aber auch noch den Haken das Du jemanden brauchst der ein TECH2 hat.

Gruß

Huggy
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
@ Huggy: Eben, deswegen muss es ja eine der beiden Opel-Werkstätten sein . . .

Also die Jungens in meiner Stammwerkstatt sind eigentlich schon gut drauf - deswegen bin ich ja auch nicht in der anderen Werkstatt, die ich oben angesprochen habe, obwohl die 20km näher ist.

Aber wenn´s hart auf hart kommt und es mir den Lader oder ähnliches zerlegt, weiß ich nicht, ob ich mich da auf die Jungs verlassen kann :roll:

Vielleicht sollte ich einfach mal mit dem Meister sprechen, wie das so "theoretisch" wäre, wenn ich so einen Chip . . . 8)
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@OCO: Also wenn Du vor hast, das Ganze von EDS verbauen zu lassen, dann können die das bei OPEL eigentlich fast nicht feststellen. Es wird zwar jedes Update eines SoftwareUpdates durch das Tech2 mitprotokolliert, jedoch ist der programmierte Bereich von EDS nicht ohne weiteres einsehbar. Wenn der Opel-Händler z.B. ein Softwareupdate per Tech2 drüberjagd, dann sind überhaupt keine Spuren mehr sichtbar vom EDS-Tuning. Ich würde an Deiner Stelle mir das Steuergerät von EDS programmieren lassen, dann kann auch im Garantiefall kein Steuergeräteaustausch festgestellt werden...

Du bist aus Bayern? Vielleicht gibts ja demnächst einen Stützpunkt von EDS in Bayern...
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Du bist aus Bayern? Vielleicht gibts ja demnächst einen Stützpunkt von EDS in Bayern...
Ja, genauer gesagt Weilheim, 50km südlich von München! Und damit hat sich die Sache mit dem "zu EDS fahren" auch schon erledigt :roll:. Ich MUSS also definitiv in eine Werkstatt. Was meinst du mit dem "Stützpunkt", hört sich ja interessant an???
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Mich auch!!Wäre eine tolle Sache!!
Bin damals auch extra zu EDS gefahren,hat sich aber gelohnt,denke ich.

Gruß
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Ihr seid ja ganz schön neugierig... :wink:

Wartet es einfach mal ab.
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Bin auch für München, ist nicht so weit :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Oco-Michi...soweit ich weiss gibt es das programmierte STG auch im AT..ist also kein Problem...ruckuzuck umgebaut und wieder freigeschaltet..das kann dann auch deine Opel Werkstatt um die Ecke.

Phase 1 ist absolut problemlos..wer will das erkennen ??..den Datensatz kann Opel höchstens überschreiben---nicht aber auslesen :wink:

Wo ist das Problem ???--ich sehe eher das Problem bei der Leistungssucht die sich dann einstellt..bei einer Phase 2 bist du dann bei deinen Zweifeln an der richtigen Stelle :wink: :lol:


Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
wenn es nicht möglich ist was an den datensätzen zu erkennen, weiss ich nicht warum in den arbeitsanweisungen von opel extra geschrieben steht, dass eben die zu kontrollieren sind um tuning auszuschließen ?????

gruss casi
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Also ich habe bis jetzt noch keine AWs bzgl. Tuning gesehen... Habe ich vielleicht überlesen. :wink:

Aber rein theoretisch könnte Dir Dein Freundlicher schon wegen einem Fahrwerk an den Karren fahren...
 
Z

zafi20let

Guest
@all

Hallo zusammen

Wir Ihr ja bereits wisst ist mein Wagen jetzt seit gestern beim Freundlichen.
Nur der Freundliche ist nicht mehr sooooo freundlich da er meinte ich hätte was an der Software gemacht (Tuning!)
Dabei ist angeblich wieder der alte Datenstand drauf was ja am Fahrverhalten auch als Original festzustellen ist.
Opel kann keine Daten mehr aufs STG aufspielen und auch nichts mehr ändern.
Kurzum das STG ist am Ar***!

Kann sich das jemand erklären, da von EDS immer behauptet wird, nach zurückspielen der Originalsoftware sei absolut nichts mehr zu merken, und was ist mit dem SPS Datenstand das mir der Freundliche auch erläutert hat?

Wenn ich Pech habe, ist die Garantie WEG! und zahle das STG, den Turbolader alles selbst, na toll :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruss

zafi20let
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Zafi20LET...das hört sich nicht gut an... :cry:
Ich bin auch der Meinung das die Software überspielt werden kann..war bei mir mitlerweile zweimal der Fall.

Warum soll das jetzt nicht mehr gehen ?


:? :? :?

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Dann sollte dein freudlicher Händler mal seine Leute wieder mal zu einer Tech-2 Schulung schicken , was Ich da an der Service-Hotline regelmässig für einen Mist höre und den Jungs bei Opel erklären muss , was Sie jetzt mit dem Tech-2 zu machen haben , das geht auf keine Kuh-Haut !

Du kannst einmal dein STG kurz und bündig zu Hause ausbauen , per Express zu uns schicken , wir setzen es dann für dich in den originalen Zustand wieder zurück und schicken es dir ebenfalls per Express nach Hause !

Mit diesem fährst du dann nach Opel und ........ !

Später , wenn deine Garantieansprüche geklärt sind , packen wir dir wieder die neuste Software drauf !

mfg ASH

Komme zu uns und wir setzen dein STG w
 
G

Guest

Guest
Moin..

Schön und gut..doch wer deaktiviert mir meine Wegfahrsperre im STG ?
Nicht jeder hat ein Tech 2 im Schuppen liegen.... :wink:

Arno, dein Handlungsvorschlag lässt darauf schließen das das STG mit der EDS Soft doch ausgelesen werden kann :shock:

Wenn nein, warum sollte dann der Kunde einen "Heckmeck" in Sachen Versand tätigen ?
Warum zu dir schicken ??? wer oder was wird denn am STG von euch vorgenommen was Opel nicht hinbekommt ???? :roll:

Gruß Andreas
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich hab mal was gehört, von wegen das die steuergeräte nur maximal 25 mal beschreibbar sind.

weiß nicht, ob da ws dran ist. aber glaube arno hatte das mal erwähnt ganz am anfang wo der z20let aufn markt kam.


war das dein erstes steuergerät, oder ein austauschgerät von eds?

vieleicht ist ja ein testgerät an dich geschickt worden, welches schon 24 mal bespielt wurde?!?!?! :roll:

mfg ttb
 
Thema:

Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen?

Oben