Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen?

Diskutiere Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, na warum schlägt Arno das woll vor. Soll Andreas etwa zu Opel fahren und sagen spielt mir mal bitte die Originalsoftware drauf, damit ich...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

na warum schlägt Arno das woll vor. Soll Andreas etwa zu Opel fahren und sagen spielt mir mal bitte die Originalsoftware drauf, damit ich meine Garantie in Anspruch nehmen kann?

Wenn Arno sagt das nach dem Rückspilen nichts mehr festzustellen ist, dann schick es doch zurück und lass es rückstellen, bevor du dich lang mit den Opel-Leuten behängst.
 
G

Guest

Guest
Hallo,
na warum schlägt Arno das woll vor. Soll Andreas etwa zu Opel fahren und sagen spielt mir mal bitte die Originalsoftware drauf, damit ich meine Garantie in Anspruch nehmen kann?
.

Moin..

Ich denke es ist dann wohl kaum unauffälliger, wenn du das STG bei Opel auf dem Hof ausbauen lässt und sagst du müsstest es erst mal wegschicken :lol: :lol: :lol:

Wenn der Händler von der "Sache" weiss, liegt es an ihm wie weit er sich damit dann identifizieren kann :wink:

By the way....ich lasse mal eurer Kreativität freien Lauf... :wink: und sehe nach wie vor kein Problem bei der Sache.

Gruß Andreas
 
Z

zafi20let

Guest
@ Andreas

Hallo

Ich sehe da seeeeeeeeeeehr wohl ein Problem.
Warum ruft Opel meine Frau an und fragt ob wir was an der Software geändert haben???????????????????????????
Meine Frau,äh öhm ja natürlich sicher nicht.
Schliesslich hat Reto Hürlimann die Software zurückgestellt auf original mit meinen Daten. Spielt ja wohl keine Rolle ob Reto oder Arno das macht. Sie arbeiten ja schliesslich mit der gleichen Software.

Stellt doch Opel nicht immer als Vollidioten dar die nicht s von Autos oder Software oder Tech2 verstehen.
Es wird theoretisch einee Kleinigkeit sein irgend ein Bit in der SOftware zu haben das sich prägt ob mal was geändert wurde z.B. Fremdzugriff oder ähnliches. Was genau geändert wurde wird kaum feststellbar sein. Aber um die Garantie zu erlischen genügt wohl dass mal was geändert wurde was nicht aus der Küche von Opel kommt! :p

So long

zafi20let
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Zafi20LET..das Problem scheint bei dir ja extremer zu sein...

Dennoch, nach wie vor besteht die Möglichkeit mit zwei StG's zu hantieren...eins Original und das Andere halt-----trotzdem muss dir Irgendeiner bei Wechsel die Wegfahrsperre deaktivieren....und da bleiben nun mal nicht viele Leute über :wink:

Die Augen deiner Werkstatt möchte ich gern sehen wenn du mit dem STG in der hand dort aufschlägst und sagst man möge es mal eben tauschen :lol:

Kurz und knapp....wenn sich deine Werkstatt nicht mit der "Sache" identifizieren kann hat es wenig Sinn dort noch weitere Aktivitäten zu veranlassen---dies folgere ich aus deiner Angabe mit dem Anruf bei deiner Frau....
Dreh' die "Sache" vorher so hin das es passt und dann fahre zu deinem Freundlichen....dann bleibt er auch der Freundliche und du musst ihn nicht mit "schlechtem Gewissen" belasten :wink:

Der "Angeschissene" bist du nach wie vor....lässt du es eintragen bist du gebranntmarkt..lässt du es bleiben und legst den Wagen aufs Kreuz zahlt dir kein Mensch den Schaden...such' dir den sauren Apfel aus in den du reinbeissen musst----oder lass' die Sache mit dem Tuning bleiben !

Im übrigen liegt es an Jedem selbst wie er so etwas händelt... eigene Kreativität hat da noch nie geschadet.

In diesem Sinne...

Gruß Andreas
 
A

ATC

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
halllo
@zafi20let
--------------------
Ich sehe da seeeeeeeeeeehr wohl ein Problem.
Warum ruft Opel meine Frau an und fragt ob wir was an der Software geändert haben???????????????????????????
-------------------------

all das bla bla seit jeher

die cheksumme über allle bits stimmt nie
und die kann opel sehr wohl und die versicherung wohl über opel
ausleseln laseen

und damit seit ihr beim unfall wohl alle im arsch
aber das wird ja selten gemacht und ets quarkt da auch käse
von wegen nicht auslesen

das bezieht sich auf die änderungen (dafür interessiert opel sich ja nicht)
könnten sie ja besser wenn sie nur 50Tkm laufleistung wollten
aber jede änderung bildet eine andere checksum
wird über ein polynom gebildet ....für die klugscheissser!!!!


bybye
der flash chip programmierer
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@ATC: Meine Phase 2 ist getüvvt und so wie die Eingetragen ist kann ich Phase 5 fahren ohne dass die Grünen mir auf die Schnelle etwas können. Also warum soll ich bei einem Unfall mit Phase 2 jetzt im A**** sein? :roll:
Außerdem will ich da doch garnicht hin, da riecht´s so seltsam... :wink:

Aber jetzt mal im Ernst. Garantie ist Sache des Händlers vor Ort. Und dieser ist eigentlich nicht in der Lage selbst die Änderung auszulesen und muß das STG erstmal einschicken.

Und nochwas, das hat hier nicht mit klugscheissen zu tun... Bleib´ mal locker :wink:
 
Thema:

Phase I in der Opel-Werkstatt verbauen lassen?

Oben