Phase 4 Bosch F5 DOPR oder NGK welche sind besser?

Diskutiere Phase 4 Bosch F5 DOPR oder NGK welche sind besser? im C20LET Forum im Bereich Technik; HI wer hat Erfahrungen von euch mit beiden Kerzen bei einer Phase 4, eher die Bosch oder NKG ? Vor und Nachteile der jeweiligen Kerzen ?
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
HI wer hat Erfahrungen von euch mit beiden Kerzen bei einer Phase 4, eher die Bosch oder NKG ? Vor und Nachteile der jeweiligen Kerzen ?
 
  • Phase 4 Bosch F5 DOPR oder NGK welche sind besser?

Anzeige

Schau mal hier:
dopr .
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Nachteil bei der Bosch ist das Nachkloppen des Elektrodenabstandes. Da macht man ganz schnell die Kerze ins Gesäss.

Bei der NGK kann man von oben kloppen was meiner Meinung nach besser ist.

Fahren tun beide.. ich glaube die NGK sind etwas günstiger.. (für mich jedenfalls)

Gruß

PH
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Wieso muss man das denn machen , ich hatte früher Phase3 und die liefen gut mit der Bosch, ohne was dran zu verändern ! Gibt es evtl. neue Erfahrungswerte der beiden Kerzen?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ich kann leider keine Angaben zu getunten Motoren machen ... :oops:
Vielleicht müsstest du da mal in den Vergleichstabellen nachsehen.

Aber die NGK´s laufen bei einem Serien(nahen) Motor nach meiner Meinung deutlich besser als der Bosch Mist ! Der Motor läuft seidenweich und hat ein Superruhiges Standgas.

Mit Bosch, finde ich, laufen die Motoren deutlich "ruppiger".

In Sachen Leistung & Lebensdauer nehmen sich beide nichts.

ViSa
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also ich habe die ngk jetzt im astra und die bosch im cali mit p 3.5
die bosch finde ich benötigen eine gewisse wärme des motors bis alles sauber läuft. die ngk laufen auch im kalten zustand ohne aussetzer.
kann mich nicht drüber beschweren. laufen sehr gut. hatte davor auch immer nur die bosch gefahren.
und wie shrek schon sagte. die vorteile hat man hauptsächlich, wenn man den elektrodenabstand einstellen muss, oder will,
da die elektrode von oben kommt und nicht von der seite.

mfg ttb
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Also, ist die Bosch besser, denke ich , weil die Bosch noch einen etwas kälteren WärmeWert besitzt, da er die ersten 2-3 Km auch etwas unruhig läuft, wenn er warm ist aber komplett weg ist. Der kältere Wert ist doch besser wenn man viel Autobahn fährt mit viel Vollast ! Für viel Kurzstrecke ist die NGK dann besser oder sieht das jemand anders?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
der kältere wärmewert der kerzen ist für wärmere verbrennungen geeignet.
statt einer 7er kerze eine 5er ist schon recht viel!

5er kerzen werden im lamborghini verbaut und ferrari etc.
meiner meinung nach ist die f6dp0r besser geeignet für nen let mit leistung, gibts aber im freien handeln nicht!

kerzen beiträge gibts zu hauf, da wurde dies alles schon x mal durchgekaut. einfach mal die suche bemühen.

mfg ttb
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
... aber aufpassen bei NGK ist es umgekehrt mit dem Wärmewert, umso höher desto kälter der Wert. Die 5er Bosch ist mit der 7er NGK gleichzusetzen, wobei die Bosch nen kleinen tick kälter ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, weiß ich, wollte ich auch erst noch dazu schreiben das die werte bei den ngk anders sind... ;-)

mfg ttb
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
5er kerzen werden im lamborghini verbaut und ferrari etc.
meiner meinung nach ist die f6dp0r besser geeignet für nen let mit leistung, gibts aber im freien handeln nicht!

Und wo gibts die dann?? Muss doch irgendwoher zu besorgen sein...;)
Fahre auch die f5-er und der motor läuft die erste zeit nachm start wirklich nicht so toll als wie im warmen zustand...

MfG, Micha
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gibts beim boschdienst. aber wie gesagt, die sind nicht für den freien handel vorgesehen.
ich hätte dort welche bestellen können, aber mindestabnahme waren dann 10 stück glaube. und die waren noch nen tick teurer wie die 5er.

mfg ttb
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Wie lange halten die Bosch denn, hat einer Langzeiterfahrung damit und auch schonmal mit einer Bürste gereinigt, wobei ich denke man beschädigt damit ja die Platin Beschichtung !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wie lange halten die Bosch denn, hat einer Langzeiterfahrung damit und auch schonmal mit einer Bürste gereinigt, wobei ich denke man beschädigt damit ja die Platin Beschichtung !
das ist keine beschichtung, die mittenelektrode ist aus voll platin!
die kann man ganu normal reinigen.
ich denke je nach fahrweise sind auch die platinkerzen nach 30tkm am ende.

ich empfehle :

Zündkerzen:
Verbrennung im Ottomotor, Ottomotor und Fremdzündung, Beanspruchung, Aufbau, Wärmewert, Anpassung, Betriebsverhalten, Bauformen, Praxis.
ISBN 3-934584-02-0


mfg ttb
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
habe schon mit Denso experimentiert. FC22 oder wie die heisst. Die gingeinigermassen. die 24 war in warmem Zustand aber besser.
Bin trotzdem wieder bei den Bosch gelandet. Musste da auch noch nie einen Elektrodenabstand einstellen. Auspacken, einbauen, fahren. Bis 1,7bar LD keine Probleme.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
22er ist wie Bosch Wärmewert 5.
Gibt bei Denso keine FC Kerzen?!

/edit:
C20LET kriegt laut Denso Liste: IK20
Also 1 Wärmewertkühler macht IK22, ich würde aber fast zu den IK24 tendieren. Sind dann Iridiumkerzen.
0,8mm Abstand.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wieso sollte man mit Denso usw. Experimente machen wenn es genügend Kerzen gibt die funktionieren??

Reichen zwei Marken wie Bosch und NGK nicht aus, oder gibts die von Denso umsonst??:roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja man könnte jetzt die selbe Diskussion wie bei den Ölen vom Stamm reißen aber vielleicht ist ja jemand schon die Kerzen gefahren :)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Das ist mir schon klar, hätt ja sein können das die Denso irgendwas Herausragendes besser können als der Rest.;-)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
egal ob NGK BCPR8EVX-11 oder BOSCH F5DP0R keine unterschiede im Vectra, fahre jetzt aber die Bosch.
 
Thema:

Phase 4 Bosch F5 DOPR oder NGK welche sind besser?

Phase 4 Bosch F5 DOPR oder NGK welche sind besser? - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Bosch / BMW M57 Injektoren selbst reinigen, Generalüberholen ?: Hi, wer hat Erfahrung mit den Bosch Bmw M57 Injektoren, eigentlich gibt es ja keine defekte Injektoren, sondern nur welche die zugesetzt sind mit...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Welche Zündkerzen für Serien C20LET??: Ich weis net welche Kerzen ich nehmen soll. Für einen serien C20LET Hab im Moment die Bosch Kerzen mit 4 Zündpolen drin bei vollast hab ich immer...
Oben