Phase 3 oder Phase 3,5 - Vor und Nachteile ?

Diskutiere Phase 3 oder Phase 3,5 - Vor und Nachteile ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Werde mir wohl eine Phase 3 kaufen. Frage mich aber ob ich dann gleich auf 3,5 updaten soll, oder es erst mal lieber bleiben lassen sollte. Wo...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Werde mir wohl eine Phase 3 kaufen. Frage mich aber ob ich dann gleich auf 3,5 updaten soll, oder es erst mal lieber bleiben lassen sollte.

Wo genau liegen die Unterschiede?

Habe gehört die 3er soll die Pleul nicht ganz so hart beanspruchen und diesbezüglich recht sicher sein da die 3,5 ziemlich am Limit ist beim Serienmotor, was ist dran?
Auch in Sachen Spritproblem soll es mit der 3er besser aussehen, die 3,5 scheint mir daher eher überall eine Messerspitze zuviel zu sein, wenn man noch nichts am Motor gemacht hat.
Also wegen den paar PS mehr und fast identischem Drehmoment brauche ich nicht unbedingt gleich 3,5.

Vom Fahrgefühl her soll ja nicht viel Unterschied sein. Stimmt es das die 3er ruppiger ist als die 3,5? 3,5 soll sich ja sanfter fahren lassen ( :wink: ) und obenrum besser gehen.

Wer von euch fährt noch 3 obwohl es die 3,5er gibt, und was sind eure Gründe?

Hoffe ihr könnt mir die Entscheidung etwas erleichtern. Vor- und Nachteile.

MFG
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Phase-3.5 wurde als günstiges Upgrade für Serienmotoren mit großem Turbolader entwickelt!

Gegenüber der Phase-3 ist beim K16-Lader eigentlich der größere Meßbereich des Drucksensors das interresante Feature !

Beide Systeme verfügen über die Echtzeit-Lambdakontrolle !

Bei beiden Leistungsstufen muss in jedem Falle eine ausreichende Kraftstoffversorgung sichergestellt sein und in jedem Falle auch das Ventilsetzmaß der Auslassventile kontrolliert werden, damit es nicht zu einer ungewollten Abgasrückführung kommt!

mfg ASH
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Dank für die Antwort.

Würde gerne auch noch von den anderen ihre Erfahrungen hören die sie gemacht haben, auch ihn Bezug subjektives Fahrgefühl usw...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Subjektiv geht die P3.5 um welten besser als die P3, kann aber auch einfach daran gelegen haben daß ich von einer alten P3 auf eine neue §.5 upgedatet habe ! Der OB war etwas höher und der Ladedruckaufbau kam mir etwas schneller vor !

Wenn du die P3.5 auf der zweithöchsten Stufe fährst hast du praktisch die P3 also warum nicht gleich die P3.5 holen ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
weil es die im weihnachtsangebot momentan nicht gibt oder?! am schlausten wäre dann die p3 zu nehmen und auf 3,5 upzudaten oder?!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
weil es die im weihnachtsangebot momentan nicht gibt oder?! am schlausten wäre dann die p3 zu nehmen und auf 3,5 upzudaten oder?!

ja, habe ich eigentlich vor dann gleich upzudaten.

Ich meine, eigentlich ist es ja wurst ob 3 oder 3,5, man kann sie ja per Dampfrad runterregeln wenn man Angst hat um einen Schaden weil man noch nicht Stahlpleul eingebaut hat und usw.
Nur ob man sich dran halten kann ? ;)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hürlimann hat bei seinem Cali 500NM und 370PS gemessen und fährt auch mit den Serienpleuel ! Die ARP-Schrauben würde ich aber schon verbauen ! Die Pleuel halten die 1.25 bar schon aus !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gemessen 500nm wenns Radleistung waren dann hat er so 600-660nm an der Kurbelwelle. Getriebe scheinen besser als die vom Cossi, Skyline, Evo zu sein.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hürlimann hat bei seinem Cali 500NM und 370PS gemessen und fährt auch mit den Serienpleuel ! Die ARP-Schrauben würde ich aber schon verbauen ! Die Pleuel halten die 1.25 bar schon aus !

Hmja, aber soviel ich weiß sind das neue Serienpleul, er hat ja den Motor neuaufgebaut.

Und meine Serienpleul haben schon 140000 km runter.

Ich denke auch Serienpleul halten sowas gut aus, aber nur wenn sie noch nicht alt sind.

Ich komme ja langsam in die kritischen Bereiche.

Die Stufe sollte ca 30000 km halten, danach würder der Motor neuaufgebaut werden und Stahlpleule gleich mit rein kommen.

Bin somit wohl nicht im Bereich von viel Risiko, aber durchaus nicht auszuschliessen schätze ich.

Also Pleulschrauben werde ich auf jeden Fall reinmachen, besser als ganz Serie zu fahren.
 
G

Guest

Guest
Es kommt aber immer darauf an wie ein Motor behandelt wurde,
das hängt von sehr vielen Faktoren ab und fängt schon bei Kleinigkeiten an!
Mir persönlich ist ein Motor mit 150tkm lieber der auf der Autobahn gelaufen ist, als einer mit z.B.100tkm und nur Stadt und Kurzstrecken mit vielen Kaltstarts!
Ich persönlich hätte bei 140.000KM keine bedenken eine Phase 3,5 einzubauen, natürlich mit ein paar kleinen modifizierungen!
 
Thema:

Phase 3 oder Phase 3,5 - Vor und Nachteile ?

Phase 3 oder Phase 3,5 - Vor und Nachteile ? - Ähnliche Themen

C20let phase 3 und 3,5: Hallo, da ich beide chips beim autokauf mitbekam wunder ich mich nun welchen ich fahren soll, ist der phase 3 nur bischen weniger ps , oder hat...
Phase 3 - 3,5: hi hat scho jemand schlecht erfahrung zwischen den beiden phasen gemacht also ich mein hat scho jemand die erfahrung gemacht das phase 3 besser...
Overboost Phase 3 - 3,5 Problem: hi nen kumpel von mir hat ne phase3 von eds drin lief einwandfrei des auto dd und ob waren perfekt also er sein stg ausgebaut und weggeschickt...
Oben