Phase 3 oder 3,5 im Kadett "sinnvoll"?

Diskutiere Phase 3 oder 3,5 im Kadett "sinnvoll"? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Also, ich weiß daß ein Kadett mit 280 PS oder gar einer mit 315-330 PS in keiner Weise sinnvoll sein kann, aber ich wollte mal gerne wissen...
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also, ich weiß daß ein Kadett mit 280 PS oder gar einer mit 315-330 PS in keiner Weise sinnvoll sein kann, aber ich wollte mal gerne wissen, wer hier evtl schon Erfahrung mit solchen Leistungssteigerungen im Kadett E gemacht hat. Momentan fahre ich ne Phase II und merke jetzt schon, daß das Auto eigentlich mit der Leistung überfordert ist. Also muß ich mit Verstrebungen, Fahrwerksänderung, anderen Antriebswellen usw usw usw arbeiten. Sehe ich ein. Aber was passiert, wenn ich meinen Kadett auf 315 oder 330 PS aufrüste? Mich würde interessieren, wie stark die Steigerung von ca. 30 oder 40 PS und 60 nm zu spüren ist. Lohnt sich die kohle denn überhaupt? Ich hab mal gehört, die Karosse würde reissen oder der Kadett würde wegen dem Frontantrieb nurnoch auf der Stelle Räuchwölkchen produzieren anstatt loszufahren und lauter so Schauergeschichten.
Macht so ne Ph. 3 oder 3,5 wirklich nur incl. Torsen Sperrdiff Sinn?

Ähm, war ja jetz bisschen viel, aber egal :p

Sandy
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
*Machomodus on*
Wofür denn? Zum einkaufen fahren? :lol: :lol: :lol:
*Machomodus off*

Mal im Ernst, Amaturenbrett ausbauen, Falzen nachschweißen, Verstrebungen, stärkeren Stabi und ein Sperrdiff, dann ist das ganze auch einigermaßen fahrbar. Einer der beiden Zwillinge von EDS hat sogar ne Phase 4 und das geht ganz gut, dazu kommt noch Dare Devil und der kommt auch ganz gut voran.

Ich frage mich bloß wieso :roll:

MfG,

Tillmann
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Kadett GSi mit EDS Phase 3

Da gab es doch einen Test mit Fahrleistungsmessungen eines Kadett GSi mit EDS Phase 3. Der Test ist im Internet ersichtlich. Bei Interesse kann ich die Adresse heraussuchen.
Gruss Tom
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ja das wär echt super! Sei doch so lieb!:D

Sandy
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Kadett GSi mit EDS Phase 3

Unter www.gsi.fr.fm links unter Magazine "Echappement 10/2001" anklicken. 2 Seiten, aber leider französisch geschrieben. Aber in der Tabelle (Seite 2) sieht man z.B. 0-200km/h in 17,9sec. (gut 3sec. schneller als ein Calibra 4x4 mit gleichem Motor).
Gruss Tom
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
das ist mal ne Sache! Danke!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@tillmann
wozu braucht man nen xe im corsa :wink:

also im e-kadett nen let verbauen ist schon heftig...dann auch noch leistungsmässig über 300ps zugehen ist ja eigendlich schon unfahrbar....
wenn du die leistung mit dem fahrzeug realisieren willst musst du erstmal andere dinge wie fahrwerk, getriebe usw optimieren....
die französiche seite kann ich auch empfehlen....der franck dem derkadett gehört ist auch hier bei uns im forum

ich sage immer........leistungssteigerung fängt nicht beim motor an :wink:
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, die Seite ist echt klasse! Jetzt weiß ich für was ich in der Schule Französisch belegt hatte- hab mich das ehrlichgesagt lange gefragt :D

Und daß ich natürlich einiges an meinem Auto zu arbeiten habe, wenn ich die Leistungssteigerung tatsächlich in Angriff nehme (und das werde ich), ist mit schon klar. Ich muß ja wenigstens nicht bei 0 angangen.Aber trotzdem wird das wohl wiedermal ein teurer Spaß, was? :p

Sandy
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also ein härteres Fahrwerk, breitere Reifen und Streben sind ja schon bei serienmäßgen Fahrzeugen "Tuningpflicht".

Ein Sperrdiff. würde ich mir sogar in meinen ungetunten Wagen reinbauen. Das Fahrverhalten wird einfach sehr viel besser.

Du kannst jede Leistungssteigerung in deinem Kadett fahren die du willst. Nur je heftiger die PS-Zahl, desto mehr musst du dich mit dem Gaspedal hüten.
Einmal zu hart drauf getreten und schon zieht ein BMW 320 locker vorbei.

Und wenn du in deinem Kadett echte 330PS implantieren willst, dann wird das die Hölle auf Erden! Garantiert. :twisted:

MFG
Oliver
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
330Ps

Ich fahre einen Astra F Let und da gibt es keine Probs wenn man gewisse sachen beachtet..
Fahre mit KW-Gewinde Var. 2, Eibach Suspension-Kit, alle Streben, ohne Diff. und es geht ohne Probs. Bremsen sind vom Turbo.
Ist eher eine frage des Fahrstils, z.B fahre ich an einer Ampel nicht mit 5'000U/min an. Die meisten Rennen an der Ampel gewinne ich nicht nach 10m aber so ab 30km/h geb ich Gummi dann sehen die anderen alt aus zumindest hier in der Schweiz! Hier gibts nur einen Astra F mit Let Motor und den habe ich hehe..(der eine Zulassung hat).
Aber ohne diff und Gewinde und Streben ist das Auto sehr unberechenbar nach meiner meinung, auch sollte man das ganze schneller stoppen können als Beschleunigen. Also grosse Bremsanlage drauf!

Gruss mike
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hi Yellow Astra!

Das mit dem Astra Turbo ist aber leider eine ganz andere Geschichte! Mein Freund hat auch nen (übrigens gelben :D ) Astra Turbo- ähnlich bestückt wie deiner. Aber das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man die Dinger mal vergleicht. Der Astra ist um vieles besser. Z.B. wirds einem in dem Astra nicht wirklich schlecht, wenn man die 250 Marke durchbricht. Aber im Kadett wirds ab 240 schon echt ABENTEUERLICH :D Und das obwohl Fahrwerk, Bereifung, Streben usw. nicht Billigschrott sind. Bremsen: eh klar!

@Oliver:

hi! Das mit der Hölle auf Erden mit 330 PS im E-Kadett: Ich bin schon in der Vorhölle :D und gewöhn mich schonmal an die Temperatur! :wink:

Sandy
 
G

Guest

Guest
Moin..

Sicher sehr nett....zumal der Kadett ja auch ein "Leichtgewicht" ist. :wink:
Sandy, die Frage ist jetzt nur inwieweit der Spaß/Kostenfaktor da noch stimmt....möglicherweise musst du jetzt einige, viele Euros investieren, nur um etwa 60Ps mehr zu haben....ist das der Aufwand und vor allem das Geld wert ?
Hmmmm, der Kadett rennt mit Phase 2 schon absolut heftig...mir würde das genügen.. :lol: 8)

Mal ein Tipp von mir: einfach mal so ein Fahrzeug mit 3 bzw 3,5 probefahren...denke mal das ist es der Aufwand wert und sicherlich kann die entsprechende Person dir diesen Wunsch auch nicht abschlagen...*grins*
Dann hast du in etwa einen Vergleich....und kannst sicher besser entscheiden...

Gruß Andreas
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ey Andreas!

Eigentlich hast du da genau das ausgesprochen, was ich nicht wahrhaben wollte :? Die einzig vernünftige Moglichkeit herauszubekommen, ob sich die Kohle und der Aufwand lohnt oder nicht, ist tatsächlich ne Probefahrt mit einem Solchen Monsterding! ABER: woher nehmen wenn nicht stehlen :wink: `
Ausserdem hatte ich schon immer- und habe immernoch- das Problem daß ich ein echt ungeduldiger Mensch bin, der überhaupt nichts abwarten kann! Jetzt ist Winter und wenn ich in meinen Kadett im April wieder einsteige, glaub ich im ersten Moment sicher, ich bräuchte nichtsmehr dran zu tunen, aber dieser Effekt vergeht erfahrungsgemäß ja recht schnell.
Soll heißen; wenn ich jetzt irgendwo (in meiner Nähe sowieso nicht) einen passenden Kandidaten finden würde, der mich testen lassen würde, könnt ich das garnicht objektiv beurteilen. Abgesehen davon glaub ich nicht, daß mir mal jemand só ein Ding zur Probefahrt ausleiht :lol: ODER :?: :D
Also, warten bis April, Fahren bis Mai, Übelegen bis Juni, ánderen Kadett testen im Juli usw. usw. Deswegen hatte ich gehofft jemand hätte diesen Schritt schonmal gemacht und könnte mir sagen, was es gebracht hat.Hm, naja, irgendwann ist anscheinend immer das ERSTE MAL, was??

Trotzdem AUFRUF:
wo krieg ich nen Phase 3 oder 3,5 Kadett her zum TESTFAHREN? :D

Sandy
 
G

Guest

Guest
Hallo Sandy

Nun, da magst du sicher recht haben....der Vergleich ist halt wirklich direkt zu machen und nicht erst nach einigen Wochen oder Monaten.
Zumal haben wir jetzt Winter..viele Autos sind abgemeldet...und im Sommer ist halt die Zeit für die Umbauphase vorbei... :cry:

Lange Rede kurzer Sinn..du fragst ob es "sinnvoll" ist.....ich an deiner Stelle würde es lassen..ist meine Meinung dazu....ohne groß zu rechnen wäre mir allein überschlagsmässig der Preis für den Spaß zu hoch...von der Arbeit mal ganz abgesehen...denn, um eine Sperre wirst du auch nicht herumkommen..Preise sind hierfür ja hinlänglich bekannt !

Ist meine Meinung dazu....vielleicht schläfst du auch einfach noch mal ein paar Nächte darüber und machst dir dann einmal eine Auflistung über die anfallenden Kosten....
Solltest du dann immer noch 100% überzeugt davon sein, dann würde ich die Sache auch durchziehen... :wink:

Egal wie du dich nun entscheidest....ich und sicher einige andere User auch, hoffen dich dann natürlich in dieser Saison mit deiner "Rakete" auch einmal irgendwo zu treffen....
Schaun' wir mal... 8)


Gruß Andreas
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Naja, hast schon recht. Hab mir das mal so durchgerechnet. Lohnt sich eigentlich wirklich nicht. Aber, was lohnt sich schon? Mit nem 88er E-Kadett nen Motorumbau für ca. 6500 EUR zu starten? Ob das "sinnvoll" war kann mir wahrscheinlich auch keiner sagen. Aber: Unvernunft kann soviel spaßmachen :D Und ich hab dem Geld keine Sekunde nachgetrauert, nachdem ich die erste Fahrt mit dem neuen Herzstück hintermir hatte. :p
Naja, jetzt muß ich zwar sowieso erstmal noch ein bisschen sparen um mir das ganze überhaupt leisten zu können, aber das macht nix! Solange kann ich mir ja n Kopf machen. :wink:


Sandy
 
Thema:

Phase 3 oder 3,5 im Kadett "sinnvoll"?

Phase 3 oder 3,5 im Kadett "sinnvoll"? - Ähnliche Themen

Kadett E C20let EDS Phase 3 Vollrestauriet: Hallo Leute, verkaufe meinen Kadett E Baujahr 1987 vollrestauriert Angaben zum Karosse: Karosse sandgestrahlt, komplett neu lackiert, Farbe...
Oben