Phase 1 und 30°C

Diskutiere Phase 1 und 30°C im C20LET Forum im Bereich Technik; Ist es möglich,daß der ser. LLK bei Temperaturen um die 30°C und Phase 1 kaum ausreicht? Im 5 und 6-ten Gang bei 1.2 Bar schaltet sich immer...
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Ist es möglich,daß der ser. LLK bei Temperaturen um die 30°C und Phase 1 kaum ausreicht?
Im 5 und 6-ten Gang bei 1.2 Bar schaltet sich immer wieder das
Notprogram ein.
Fuß vom Gas,nach ein Paar sekunden alles normal.
Im Serienzustand kommt es nicht vor.

Gruß
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das kann nicht eine Abschaltung über die Ladelufttemperatur sein , das ist mir nicht bekannt , das es sowas gibt !!

Wenns dem Steuergerät die Ladeluft zu heiß erscheint , wird gnadenlos der Zündwinkel in Richtung spät gezogen , Leistung Adiö , aber keine Abschaltung !

Dein Problem ist sehr wahrscheinlich eine zu stramm eingestellte Waste-Gate Dose !

Dann läufts du in die Luftmassenmesserdiagnose rein , der Meßwert Luftmassenmesser ist bezogen auf die Drehzahl zu hoch !

mfg ASH
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
um wieviel Grad so (in etwa) steht denn so dei ündung bei 1,1 Bar und 5000U/min? Und um wieviel wird sie verändert, wenn die Temperatur optimal (kalt) und versammt heiss ist?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi bladerunner,
lies doch einfach den fehlerspeicher aus,dann weisst du warum das notlaufprogram aktiviert wurde.Es könnte auch sein,daß sich der schlauch zwischen turbolader und luftfilterkasten zusammenzieht bei hohen drücken,falls du keine verstärkung in diesem eingebaut hast.Das würde auch erklären,warum es hauptsächlich in den hohen gängen passiert.
MfG
DAS BÖSE
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Das Problem hatte ich aber auch bei einem großen LLK und Phase III. Zwar ging bei mir keine Kontrollleuchte an, aber bei 260 war schon schluss, da die Zündung zurück genommen wurde und das wie ein Drehzahlbegrenzer... Echt ätzend...

Aber am Abend als es dann wieder kühler würde, da funzte alles wieder einwandfrei...

Schon irgendwie doof, wenn man so abhängig vom Wetter ist...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja das mit der Zündung kenn ich auch, und mit ~ 0,95/1,3bar habe ich eine Meßfahrt gemacht in der Mittagssonne ~30°C. Auf dem Leistungskurvenausdruck war dann deutlich zu sehen das ab 4800upm die Zündung zurückgenommen wurde und das Drehmoment und Leistung runtergingen. Aber ins Notlauf ist er deswegen noch nie gegangen. Da müßte das ding ja so heiß werden das er nicht mehr weiter zurückregeln kann und der Motor trotz super zurückgenommener Zündung immer noch anfängt zu klopfen.


Ach ja 1,15bar / 1,5bar zu fahren mit einem Serien LLK sieht auf der Leistungskurve lustig aus. war bei 20°C , nur einmal beschleunigt nachdem der Wagen warm gefahren war. Sollte man nicht öfter machen.

Hier die Kurve :

 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Wird der Fehler eigentlich gespeichert,wenn die Kontrolleuchte
nur ganz kurz angeht?
Wie könnte man feststellen,wenn es den Schlauch wirklich zusammenzieht?
Hatte bis vor kurzem einen zweiten serien-LLK,gab´s keine Probleme,(wegen Tüv im Moment weg)
Der max. Ladedruck war denke ich nicht so hoch,
muß man ihn dan etwa neu einstellen?
Denke,daß bei extremer Hitze der serien-LLK doch zu schwach ist, fahre auch den serien Auspuff.
Der EDS.LLK wäre wohl um Welten besser,leider mit 700 Euro nicht ganz billig.
Danke für eure Antworten,

m f G
 
Thema:

Phase 1 und 30°C

Phase 1 und 30°C - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben