Ph 3 probleme

Diskutiere Ph 3 probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; das was ja nur zu demonstration peddi =) naja werd montag mal zu jemanden fahren der sich schon etwas länger mit turbokram befasst als ich. der...
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
das was ja nur zu demonstration peddi =)
naja werd montag mal zu jemanden fahren der sich schon etwas länger mit turbokram befasst als ich.

der weg zu eds ist mir eindeutig zu weit

viele sagen es kann auch die ladeluftverrohung sein,aber ich kann mir einfach kein mechanisches problem vorstellen weil ja das phase 3,5 steuergerät meines kumpels super in meinem auto läuft ???!!!
 
  • Ph 3 probleme

Anzeige

B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
so es is zwar etwas weiter weg aber sollte zusehen sein das es ein samco ansaugschlauch ist =)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das was ja nur zu demonstration peddi =)
naja werd montag mal zu jemanden fahren der sich schon etwas länger mit turbokram befasst als ich.

der weg zu eds ist mir eindeutig zu weit

viele sagen es kann auch die ladeluftverrohung sein,aber ich kann mir einfach kein mechanisches problem vorstellen weil ja das phase 3,5 steuergerät meines kumpels super in meinem auto läuft ???!!!
ich geh kaputt.ne Phase 3.5 läuft super in deinem Auto...auf was wartest du dann noch? hau dir auch ne P 3.5 rein und gut.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich mach grad mein techniker also den ganzen tag schule da verdient man kein geld.. also is es nich so einfach sich eben mal so nen neuen turbolader aus dem ärmel zu schütteln.. ich hab mir die phase 3 gekauft und will verdammt nochma das die läuft :cry:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja hallo,sagt doch keiner das du einen neuen Turbo brauchst.Es geht doch erstmal darum den Fehler zu finden.Nicht jedes Auto ist gerüstet für Phase 3.5! also wenn dein Auto damit läuft schließt das schon mal sehr viele Fehlerquellen aus! :wink:
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich möchte aber trozdem gern wissen woran es liegt

mir ist auch mal aufgefallen das er wenn es so richtig stark ruckelt immer aus dem auspuff knallt
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
P3,5 kann man auch mit K16 fahren (3,8 bis 4 Bar BD = Lambda ~0,83 und AGT unter 1000 Grad) und das läuft dann wunderbar wie P3. Vielleicht hat ja das P3-Steuergerät nen Schuss und das P3,5 vom Kumpel eben nicht. Wenn deine P3 original ist, schick sie zum Arno, der macht dir das Update rein für 150 Euro und kann auch dein STG gleich noch durchprüfen. P3,5 ist die beste Phase wo es gibt in meinen Augen, egal ob mit K16 oder K26, die läuft einfach soo super.. :D
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
mh oh man was soll das -.- jetzt überleg ich
du bist aber kein vertreter von eds ja ;)?

mh viell. sagt arno ja nochma was zu dem thema, könnte ja sein das mein steuergerät ein weg hat.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ja ich hab mir das auch grad durchgelesen
mh na ma sehen was arno sagt,ich trau mich da ja schon gar nich mehr anzurufen =)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Dieser Effekt kann zum Beistpiel auch ein defekter oder loser Drehzahlgeber der Kurbelwelle sein , das habe Ich auch schon erlebt , das die ECUs mit steigendem Alter manchmal unempfindlicher für das Triggersignal werden , da kann ein Kondensator austrocknen , das hatte Ich bei meinem eigenen Kadett-ECU schon einmal !

Wenn die Lambdaregelung zuschlägt , dann wird bis zum NÄCHSTEN Drosselklappenwechsel von 100% zu unter 10% auf 90% die Ladedruckregelung gesperrt und bleibt dann auf Stufe 0 und kleinstmöglichstem Ladedruck hängen , das Video zeigt aber was ganz anderes !

Ist denn die Wastegateregelstange überhaupt freigängig ??

Bitte einmal testen und dann zurückmelden !

PS : Bin Montag früh wieder in Marl , kannst ruhig da anrufen und nach mir verlangen , kein Problem !


mfg ASH@EDS
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
also hab grad nochma ein kumpel gucken lasser der auch schon seit jahren sich mit turbos beschäftigt und er sagte kann eigentlich nur westgatedose sein.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
was heißt "kann"???
wenn ihr grade erst geschaut habt und er sich auskennt, warum hab ihr das nicht gleich geprüft und einen fehler festgestellt bzw eine fehlerquelle ausgeschlossen?
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
naja weil ich nich alt soviel zeit hatte,bin mit ihm nur ma ne runde gefahren.
werd heut mal gucken
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ALSO: habe heute den unteren anschluss den laders mit der westgatedose verbunden .. das ladeluftregelventil also raus genommen ..
hab dann die spannung der dose auf etwa 1,2 bar eingestellt und sie da es läuft super kein ruckeln keine schwankungen ?!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja dann würd ich den Fehler suchen am LDR Ventil.Noch ne Frage,was macht der Ladedruck wenn du auf kleinste Stufe stellst?
oder noch möglich,die Klappe ist zu schwergängig und klemmt
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
hab gestern mit arno telefoniert, werd mir heut erstma ein neues ldr ventil kaufen .. ich hoffe damit hat sich die sache dann gegessen.
wenn ich auf der kleinsten stufe fahr hat er 0,3 bar ohne probleme
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
so nachdem ich ja 150km vor EDS liegen geblieben bin -.-
hab ich nun mal ein z20let ladedruckregelventil eingebaut...naja irgendwie wurde das ruckeln noch schlimmer -.- ich hab langsam kein bock mehr !
 
Thema:

Ph 3 probleme

Ph 3 probleme - Ähnliche Themen

c20let Motor mach mächtig probleme: Hallo und zwar hab ich folgendes Problem... bei meinen Vectra hab ich versucht mein Ladedruckproblem zu lösen hab ne Holz Phase drin sollte ja...
Z20LET, Klasen Ph. 3 --> Ladedruckaufbau mit Verzögerung: Hallo zusammen Letztes Wochenende haben wir einen neuen Turbolader (LET) in meinem Astra OPC2 verbaut. Nun besteht folgendes Probelm: Wenn ich im...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Ladedruck schwankungen 1,5 1,2 1,5 1,2 bar: Hallo leute habe folgendes Problem wenn ich z.b aus dem 2 beschleunige kommt zieht der wagen nicht richtig(reifen drehen nicht durch) obwohl 1,2...
Oben