Ph 3 probleme

Diskutiere Ph 3 probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; so hatte montag bei eds angerufen, die meinten es ist wohl der boostcontroller und das sie gleich einen raus schicken würden. ich hoffe er kommt...
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
so hatte montag bei eds angerufen, die meinten es ist wohl der boostcontroller und das sie gleich einen raus schicken würden.
ich hoffe er kommt die woche noch ma gucken.....

erklärt sich mein extrem hoher eventuell auch durch den temp sensor?
 
  • Ph 3 probleme

Anzeige

S

Sklibi

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gütersloh
Eine Frage. Wenn man den Schlauch von WG Abzieht dann fährt man ungeregelt und der Lader Macht vollen druck bis nicht mehr geht! Macht er das auch wenn die Lamda kaputt ist?
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
sag mal @tommy woher nimmst du die werte für die Lambda?? Bin noch völliges frischfleisch in der let scene :oops:

Mfg chris
 
chris-v6-24v

chris-v6-24v

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Ok,und muss da meine raus oder bleibt die auch drin? woher weiss ich wie was sein soll?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nein die kommt zusätzlich rein:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=67992&postdays=0&postorder=asc&start=75

Naja etwas Grundwissen sollte man haben. Lambda 1 = schadstoffärmste Verbrennung. Im Teillast und Leerlauf hast du immer Lambda 1. Lambda 0,9 = Optimal für Saugmotoren. Bei 0,9 haben Motoren in der Regel die meiste Leistung.

Bei Turbos kannst du 0,9 vergessen. Die fährt man theoretisch eher mit 0,85 WENN möglich (Abgastemperatur) da der Turbomotor immer etwas mehr Sprit zwecks Brennraumkühlung benötigt.

DSOP fährt als einer der wenigen Steuergerätehersteller Lambda 0,86 bis 0,87 in der Volllast. Die EDS-Phasen musst in der Regel mit Lambda 0,78 bis 0,81 fahren da alles drüber die Abgastemperatur über alle Grenzen schlägt.

Im Grunde fragst du deinen Tuner von dem du das Steuergerät hast welcher Lambdawert idealerweise anliegen soll. Damit ist gemeint der Bereich AB 5500rpm.. sprich der Bereich wo du z.B. minutenlang Vmax fährst.. weil DA muss es 100% passen. Wenn er dir dann z.B. 0,85 sagt dann stellst den Benzindruck halt so hoch/runter bis du 0,85 hast bei Volllast im Bereich 5500 bis 6500rpm. Dann schaust du wie hoch deine Abgastemperatur ist. Bis gut 1000 Grad ist ok, weit über 1000 sollten es nicht sein. Falls doch, Benzindruck langsam erhöhen (Lambdawert wird dann geringer --> fetter) bis du im 6. Gang obenraus bei ca. 6000rpm nicht über 1000 Grad kommst oder nur sehr minimal (~1020 Grad).

Im seltensten Falle kann man die Lambdawerte fahren wo der Tuner vorgibt da eben durch kleinen Auspuff, kleine Hosenrohre, Serienkats etc. der Abgasgegendruck höher ist wie z.B. bei einer durchgängig freien Anlage und so tastet man sich halt an den Optimalwert ran.

Arno von EDS schrieb mir z.B. damals bei meiner Phase 3,5 soll ich Lambda 0,80 bis 0,85 fahren wenn es die Abgastemperatur zulässt. Bei Lambda 0,85 hatte ich 1100 Grad, also absolut nicht machbar. Lambda 0,82 waren noch um die 1045 Grad, Lambda 0,79 sind knapp über 1000 Grad und am Ende hab ich jetzt halt Benzindruck noch nen Tick erhöht und habe nun Lambda 0,78 bis 0,79 und meistens 980-990 Grad Abgastemperatur, manchmal auch 1010 Grad. Aber das ist in Ordnung.

Mein DSOP-Steuergerät bin ich z.B. mit Lambda 0,87 gefahren und hatte da gerade mal 1000 Grad Abgastemperatur. Liegt daran dass das DSOP Kennfeld eben total anders geschrieben ist wie das EDS-Kennfeld. Bei DSOP bleibt die Zündung Serie, dafür kann man höheren Lambdawert fahren wo dann auch wieder PS bringt. EDS fährt viel Zündung, wirkt dadurch deutlich agiler. Nachteil ist eben dann der geringere Lambdawert wo man fahren muss weil sonst alles wegschmilzt. :D

Klingt alles meegakompliziert aber wenn man da einmal durchgestiegen ist, ist's total einfach und ich möchte auf die Breitbandlambda keinen Tag mehr verzichten.

Edit: Rechtschreibung :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schön geschrieben Tommy !
sag mal schreibst du dir die ganzen Werte/Versuche ständig bei der Fahrt auf?weil soviele Daten kann man sich doch kaum merken.
ist mir nicht erst jetzt aufgefallen.
Bisschen was notiere ich mir auch ab und an aber so genau im Detail auch nicht.
oder logst du das auf einem Rechner mit und liest das dann aus?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
schön geschrieben Tommy !
sag mal schreibst du dir die ganzen Werte/Versuche ständig bei der Fahrt auf?weil soviele Daten kann man sich doch kaum merken.
ist mir nicht erst jetzt aufgefallen.

Das ist eine Eigenart die ich habe, ich kann mir so Dinge einfach merken. Ich hab in der 8. Klasse mal den Zauberlehrling oder den Osterspaziergang gelernt.. beides Gedichte. Ich kann sie heute noch aufsagen. Frag mich nicht wieso, ich merk mir immer Dinge die ich mir garnicht merken will, vergesse dafür Geburtstage, Valentinstag oder auch einfach nur den Dienstplan meiner besseren Hälfte den sie mir gestern Abend mitgeteilt hat. :oops:

Aber so Zahlen und Werte kann ich mir extrem gut merken, das erstaunt mich jedesmal wieder auf's neue. Ich hab mit meiner Digicam seit Januar 2006 exakt 5122 Fotos geschossen und diese haben aktuell 56,7 Gig. Wenn ich ein Foto sehe kann ich dir sagen wann es geschossen wurde. Nicht immer auf den Tag genau aber verdammt nah dran. Wäre das nicht was für "Wetten dass?" :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja hoffentlich nimmt das jetzt keiner wieder so ernst...
 
C

carlos kadett d

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
so,der motor läuft immernoch nicht richtig.warum auch immer...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Krass wie der Ladedruck pulsiert.. aber wieso.. da hab ich aktuell keine Idee..
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
tja, keiner hat ein lösungsvorschlag...hab schon 100mal bei eds angerufen
zündverteilerkappe usw hab ich schon neu gemacht aber nix ... beim beschleunigen totale aussetzer

eds phase 3
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Lösungsvorschlag bei solch schwindligen Video?
mußt dein Auto von Grund auf durch checken,fang mal bei Benzinversorgung an
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Björn, vor allem tuh dir selber einen gefallen und trete den nicht so wenn du solche Probleme hast ....
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo!

Es könnte sein , das sich im Ansaugtrackt des Turboladers eine ungeschickte Verrohrung befindet , die sich entweder zusammenzieht oder durch Schweißkanten oder ungeschickte Verlegung einen Strömungsabriss hervorruft !

Das was Ich gesehen habe , sind KEINE Ladedruckschwankungen , das sind TOTALE Aussetzer der Luftversorgung VOR dem Lader !

Mach mal ein paar Fotos vom Motorraum und den verbauten Komponenten !

mfg ASH@EDS
 
Thema:

Ph 3 probleme

Ph 3 probleme - Ähnliche Themen

c20let Motor mach mächtig probleme: Hallo und zwar hab ich folgendes Problem... bei meinen Vectra hab ich versucht mein Ladedruckproblem zu lösen hab ne Holz Phase drin sollte ja...
Z20LET, Klasen Ph. 3 --> Ladedruckaufbau mit Verzögerung: Hallo zusammen Letztes Wochenende haben wir einen neuen Turbolader (LET) in meinem Astra OPC2 verbaut. Nun besteht folgendes Probelm: Wenn ich im...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
Ladedruck schwankungen 1,5 1,2 1,5 1,2 bar: Hallo leute habe folgendes Problem wenn ich z.b aus dem 2 beschleunige kommt zieht der wagen nicht richtig(reifen drehen nicht durch) obwohl 1,2...
Oben