PH 3 Problem

Diskutiere PH 3 Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi habe prob mit Ph 3 , ich fahr ohne Dampfrad schalter und habe am Runden stecker der Dampfrad Leitund Pin 1 und 3 Verbunden . Jetzt habe ich...
1

1Astra la vista BABY

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi habe prob mit Ph 3 , ich fahr ohne Dampfrad schalter und habe am Runden stecker der Dampfrad Leitund Pin 1 und 3 Verbunden . Jetzt habe ich keinen Overboost , Druck geht auf 1 Bar und bleibt auch dort , wo liget das Problem ?? Abhilfe ?? Wo kann der Fehler Liegen ??
 
  • PH 3 Problem

Anzeige

1

1Astra la vista BABY

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo weiß keiner Rat ??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
warum hast das Dampfrad abgemacht bzw gebrückt?ging es vorher mit Dampfrad?
 
1

1Astra la vista BABY

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
weil ich keinen habe .. hab das stg von einem kumpel lief einwandfrei , wenn ich bei mir Ph 1 rein mach geht alles , kann es am Map sensor liegen ?? weil der ist selbst um Calibriert :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ja dann kalibriert den Mapsensor mal richtig...
ihr pfuscht rum,habt davon null Ahnung und seit traurig wenn keiner auf sowas antwortet.
was soll man da helfen? :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
um den selbst um zu kalibrieren brauchst Du aber die passenden Einrichtungen (Maschinen), ausserdem, besonders wichtig, Du mußt wissen bei welchem Ladedruck welche Spannung anliegt, und ich glaube nicht das Dir Arno die passenden Werte sagt :)

Ich weiß wie EDS das macht (machen lässt), und ich glaub kaum das man das mal eben selbst macht :)
 
1

1Astra la vista BABY

Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
ja dann kalibriert den Mapsensor mal richtig...
ihr pfuscht rum,habt davon null Ahnung und seit traurig wenn keiner auf sowas antwortet.
was soll man da helfen? :roll:
Nei ist klar hier wird nix gepfuscht weil sonst würdest du ja Behaupten das EDS Pfuscht !! Wiel ich als Fersuchelektronicken beim Daimler hab die Möglichkeiten an alle Geräte BZW Außlese Geräte ran zu kommen und EDS Macht auch Nix Anderes Wie ich :p mit dem Map sensor , Hab den Fehler schon Gefunder !! Trozdem Danke für eure Hilfe ( Wasegate Klappe ist Hängen geblieben ) :x
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
sorry,war nicht so gemeint.Ich meinte nur wenn man den Mapsensor ändert muß man ja auch die Kennfelder neu anpassen.Die Einspritzmenge stimmt ja dann zum Ladedruck nicht mehr.
Und mit dem Damprad brücken kann man sich ja auf der EDS Seite oder hier im Forum Infos holen wie die Pinbelegung ist damit man das richtig stilllegt und auf höchster Stufe fahren kann.
 
Thema:

PH 3 Problem

PH 3 Problem - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben