Pflegemittel für Lederausstattung?

Diskutiere Pflegemittel für Lederausstattung? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo Leute, ich möchte gern die schwarzen Ledersitze von meinem Omega B und die meines Calibra pflegen. Beim Calibra ist das Leder leider schon...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo Leute,

ich möchte gern die schwarzen Ledersitze von meinem Omega B und die meines Calibra pflegen.
Beim Calibra ist das Leder leider schon sehr trocken und spröde :-/, beim Omega möchte ich es einfach mal pflegen.

Welche Mittel würdet Ihr empfelgen? Optimal wäre es, wenn ich diese im Ladengeschäft kaufen kann. Für eine Internetbestellung fehlt mir leider die Zeit.


Besten Dank!
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
von Sonax usw... ala ATU Produkte halte ich nicht viel von.

Nehm Lexol Lederpflege! Gibts einen Reiniger und dann das Pflegemittel hinterher.
Ob das wo im Laden gibt keine Ahnung :-(
Bestellt habe ich das immer bei LUPOS Autopflege im Netz.
Sonntag bestellt, per Paypal bezahlt und Dienstag früh 9 Uhr war das DHL Paket schon da!
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
jepp alle sagen das wo der Pate nennt ist nen super laden mit super Produkten und anleitungen, auch leder auffrischen mit spezial farbstoff und sowas.
 
S

Schilli

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Schließ mich Astra_fan an, Lexol das gibts im Doppelpack sprich Reiniger und Versieglung
Bei Lupus bestell ich meine Reinigungssachen immer und kann es nur Empfehlen!!

mfg
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
sucht mal beim reitbedarf und besorgt euch sattelseife+fett ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also ich habe meine Recaros immer mit Armor all Lederpfege behandelt. War damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich mir Sonax Lederpflege gekauft, weil ich das Armor all nicht mehr auf die Schnelle bekommen habe, das geht zwar auch, aber das Armor all ist um Welten besser find ich. Das hat die Falten im Leder richtig geglättet und das Leder wieder gestrafft und geschmeidig gemacht.
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ich nehme für meine Lederkombi und die Lederaustattung in meinen Alltagswagen das Meguiars Pflegegel.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
hab da auch was ganz was feines

is nen 2 komponenten vorreiniger mit schwamm ( gegebenenfalls ne bürste je nach schmutz)

danach kommt eine versiegelung drauf
das ganze is sehr genial um helle leder wieder sauber zu bekommen
is aber sehr teuer


ansonnsten wenns schon risse oder ähnliches hat denn lederzentrum wie gesagt
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Genau das kotzt mich bei den ganzen Autopflegemitteln an. Man weiß am Ende gar nicht mehr was man, wofür nehmen soll
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
beim lederzentrum kann man einfach anrufen und sein "problem" schildern. der mann ist sehr nett und kompetent.
ich hab hier auch pflegemittel für 400€ stehen, jedes ist besser als das andere und ich bin bei jedem windermittel aufs neue enttäuscht gewesen weil es nicht wirklich viel besser war.

sonax und co würde ich aber aussen vor lassen, alles was man bei atu bekommt ist in der regel schrott. die produkte von mequirs sind in der regel sehr gut für den preis. hab auch das teure zeug hier aber das ist nicht wirklich besser (carnauba wax usw).

leder ist halt pflegeintensiv, wenn man das nicht regelmässig macht hilft auch hinterher kein wundermittelchen. das härtet aus und das wars dann. ist bei meinem 911er genauso, weil cabrio und viel sonne und nie vom vorbesitzer gepflegt, jetzt ist das leder sehr hart und faltig und man kann nix machen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ich hatte früher meine Calibra Lederaustattung regelmäßig gepflegt mit Amoral....irgendwann hatte ich keine Zeit und Lust mehr für Lederpflege...

muß aber sagen,mein Leder sieht immer noch sehr gepflegt aus auch ohne Pflege!also das Amoral scheint nicht schlecht zu sein und langfristig die Geschmeidigkeit zu geben.Ich hab mir auf jeden Fall mal vorgenommen,demnächst eine ordentliche Frühjahrsreinigung zu machen inkl.Lack+Leder.

Habe auch schon mal geschaut,neuen Schaltsack+Handbremssack zu kaufen!diese beiden Lederteile sind wirklich spröde und abgenutzt bei mein Calibra.Die Teile gibts günstig bei ebay...(Nachbau) keine Ahnung obs noch original gibt...
 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich kann dir da auch nur das Lederzentrum.de ans Herz legen gute Ergebnisse zu angemessenen Preisen.
Die Farbnummer wäre hier F034 habe meine Sitze im Coupe damit wieder klasse hinbekommen.
Gruß Tobias
 
Thema:

Pflegemittel für Lederausstattung?

Pflegemittel für Lederausstattung? - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra f Kraftstoffversorgungskonzept für max 650 PS - was meint ihr?: Hallo Leute, ich möchte die Kraftstoffversorgung meines Astra fs gern aufrüsten und überlege derzeit, wie ich das am Besten umsetze (standfest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Calibra Turbo 4x4 - Super Zustand!: Ich biete hier meinen Calibra Turbo 4x4 Baujahr 92 an. Laufleistung: 217.000km TÜV bis August 2015 Original Papiere vom Kauf 1992 vorhanden Neue...
Kupplungsscheibe für 650NM: Hallo Leute, Habe derzeit eine komplette Sachs ZF Race Engineering Kupplung verbaut. Welche nachträglich mit zusätzlichem stärkerem Federnsatz...
Oben