Pfeiffen beim Beschleuningen

Diskutiere Pfeiffen beim Beschleuningen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, ich möchte gern mal eure meinung zu mein Problem Hören. Damit ich weis wo ich anfagen kann zu suchen. Werde mich morgen nach dem Grund...
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich möchte gern mal eure meinung zu mein Problem Hören. Damit ich weis wo ich anfagen kann zu suchen.

Werde mich morgen nach dem Grund suchen wo diese Pfeiffe herkommt.


Ich hoffe das es nur ein Undichtigkeit ist, aber viel hoffung mache ich mir da nicht. Denke ehr das es der Turbo ist. oder ???

Das geräuscht ist nur beim Beschleuningen zu hören. Um so mehr ladedruck umso lauter. Im Stand (Leerlauf) hört man keinen Pfeiffen.

http://www.youtube.com/watch?v=o0KoQXMqVDQ&feature=youtu.be

LEH Lader ist ca. 18tkm alt und das problem ist seit ca. 2500km da. Aber laut LD Anzeige habe ich kein LD Verlust.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre ein geschlossendes Umluftventil.
 
T

thorrdy

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Großostheim
Lader Platt... So hat sich meiner auch angehört..

Mach ma vorkam ab und beweg mal das rad! Hat wellenspiel..
 
S

svengtcz20ler

Dabei seit
12.09.2011
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
aber das musste doch an der leistung merken wenn der lader defekt ist oder?!
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Gut , dann werd ich da mal morgen als erstes nach gucken, was das Wellen Spiel sagt.

@STEPHAN

Was ist von der Lösung hier zu halten? Wenn man jetzt nur die Rumpfgrupper vom Lader Tausch oder gleich ein komplett neuen Lader verbauen?

http://www.ebay.de/itm/OPEL-Z20-LEH...943136930?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc16c48a2

@all

Wie mein vorredener schon gefragt hat, was wurde alles oder kann passieren wenn ich erst mal so weiter rum fahre mit dem Lader. Aber muss sich das nicht auch in der Leistung bemerkbar machen der Lader defekt ist?
 
T

thorrdy

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Großostheim
Entweder gleich einen neuen oder was größeres..
Ich hab mir nen gt28rs mit kleiner abgasseite geholt..
Keine Lust mehr auf die Opel Lader...

Lange würd ich so nicht mehr fahren..
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Würde ich auch gern sofort machen, aber Geld mässig ist grade schlecht bei mir und meine Astrid brauch auch im Frühlich eine große inspektion + Felgen machen lassen und 2 neue Reifen. das sind dann auch schon wieder fast 1500€ und jetzt noch der Lader.

Da ist derzeit das Turbokit von Klasen nicht drine.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja..ist wie gesagt der Turbo. Bin mal nen H-OPC probegefahren..der hatte knappe 3000 KM drauf und hat sich genauso angehört.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Gut , dann werd ich da mal morgen als erstes nach gucken, was das Wellen Spiel sagt.

@STEPHAN

Was ist von der Lösung hier zu halten? Wenn man jetzt nur die Rumpfgrupper vom Lader Tausch oder gleich ein komplett neuen Lader verbauen?

http://www.ebay.de/itm/OPEL-Z20-LEH...943136930?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc16c48a2

@all

Wie mein vorredener schon gefragt hat, was wurde alles oder kann passieren wenn ich erst mal so weiter rum fahre mit dem Lader. Aber muss sich das nicht auch in der Leistung bemerkbar machen der Lader defekt ist?

soweit okay sofern neu und original und keine instandgesetzte rumpfgruppe
aber in der regel schleift entweder das verdichterrad oder die turbine am gehäuse und dann ist das gehäuse unbrauchbar
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Also würde eine instandsetzung nicht in frage kommen? Wenn dann würde ich bei bocki machen lassen. Sind rumpfgruppen von ihn bester als Serie wegen der doppelten Abdichtung und der besseren lagerung wie von ihn beschrieben???
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
Musst auch mal nachschauen ob der sitzring an der Wastegate gerissen ist .. Wenn ja kannst die abgasseite auch vergessen mfg
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Dahilfe wo alles nix, ich werde mir einfach ein neuen Lader bestellen und fertig ist die sache. Ist die einfachste lösung.

Aber ermal gucken was morgen raus kommen wenn ich das VKER abaue und mir den Turbo angucken wie der aussieht.

Aber viel hoffnung mach ich mir wie gesagt nicht das es was anderen sein kann.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Wenn keine Risse am krümmer gibt Beste Antwort
Du die vom eBay kaufen.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

brauche noch mal euren Rat, da ich vor Kurzem einen Unfall hätte, und der jenige der mit hinten rauf gefahren ist hat meine komplette AGA zusammen geschoben bis Turbo. Der druck war sogar groß das die V-Band schelle am Turbe aufgebogen war.

http://www.picolado.de/images/8e258aea412aa375600f29.jpg

Und mein Turbo ja platt ist, was auch mit dem Unfall zusammen hängen kann da der Lader kurz nach dem Unfall seinen geist aufgeben hat.

Jetzt meine mit ihr das der Krümmer krumm sein könnte??? Da ich mein Lader zum Bocki schicken will und ihn da mit einer neuen Rumpfgruppe versehen lassen will. Oder doch liebers ein Komplett neuen Turbo kaufen???
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Und was ist, wenn der Lader durch den Unfall kaputt gegangen ist?
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ja kann sein, aber das festzustellen ist woll nicht mehr drin. Damit muss ich jetzt wohl leben.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe es heute mal geschafft mein DP ab zubauen und nach dem Turbo zu gucken. Also die Welle kann ich rein und raus ziehen (leicht ca. 2-3cm) also Axialwellen spiel. Und Radial hat die Welle kaum spiel, so weit ich das beurteilen kann und gefühlt habe. Risse waren jetzt nicht zusehen.
Also muss ein neuer Turbo her. :cry:

Das er schön Rehbraun ist, ist normal richitg.

 
Thema:

Pfeiffen beim Beschleuningen

Pfeiffen beim Beschleuningen - Ähnliche Themen

Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg [114kw 390Nm]: Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg 117kw 400Nm Heute war ich seit zwei Jahren mal wieder auf einem Leistungsprüfstand. Hat sich gelohnt, da die...
Turbo pfeifft beim Gas geben: Hallo, habe mal die suche bemüht aber kein aussagekräftige antworten bekommen. also hier mal mein anliegen: beim beschleunigen pfeifft mein...
Leistungs Diagramm Frage / Drosselklappe Problem: Hi Leute Fahre einen Astra H OPC NBRE mit einer Phase 3 von Klasen in verbindung mit kurzem Ansaugweg und dem High Flow Plenum. Hatte einige...
Zu hoher Leerlauf beim Kaltstart: Hey ihr ich hab nun die ersten 1000 km mit meinen Neuen Motor hinter mir. Einziges jetzt aufgetretenes problem ist der Leerlauf beim Kaltstart...
Zischen beim Gangwechseln aus dem Motorraum: Hallo Leute, Folgendes Problem: Wenn ich Gas gebe und dann die Kupplung trete um in den nächsten Gang zu schalten hört man jedes mal ein...
Oben