Pfeifen/Quietschen bei Ladedruckaufbau nach Umbau

Diskutiere Pfeifen/Quietschen bei Ladedruckaufbau nach Umbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wäre nett wenn es sachlich bleiben könnte, ich würde gern den Fehler auf den Grund gehen und wir sollten auf gegenseitiges Anspringen verzichten. ;)
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Wäre nett wenn es sachlich bleiben könnte, ich würde gern den Fehler auf den Grund gehen und wir sollten auf gegenseitiges Anspringen verzichten. ;)
 
  • Pfeifen/Quietschen bei Ladedruckaufbau nach Umbau

Anzeige

der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
ist eine raid hp anzeige, wie gesagt es scheint mir auch ziehmlich viel. mit serien lader und seriensoftware wren es 0,9 bar ob und 0,7 dd soweit ich mich erinnere
Die Dinger sind der letzte Dreck sorry deswegen auch der hohe druck

kannste so nicht verallgemeinern. hatte auch "nur" ne raid.
diese ging aber wirklich genau. hatt sowohl mit dem daten vom prüfstand als auch mit den ausm log vom op-com übereingestimmt.
 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
von meinem händler wo ich mein bailys gekauft hab wurde mir gesagt wenn ich es zerlege und eine beilagscheibe dazwischenlege bei den Federn wird es straffer, habe ich dann aber nicht versucht, sonders es ausgebaut.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Bei isa auf jedenfall ich hab die pro control . Aber der tommy der hier im Forum sein cali schlachtet hat noch ne gebrauchte . Schau mal in teilemarkt
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Problem gelöst. :) Ich habe einen anderen Phase 3.5 Datenstand aufgespielt - mit dem sind die Schwankungen nun weg. Leistung ist reichlich vorhanden. :)

Leider ist das Quietschen immer noch da und lässt sich auch nicht weiter lokalisieren. Von Außen hört man es noch deutlicher als von Innen. Ich denke ich werde die Ansaugung und den Luftfilterkasten noch einmal auseinandernehmen. Falls jemanden Ideen zun dem Quietschen hat immer her damit. Danke
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Gefühlt schon spürbar mehr als Phase II, aber ich glaube nicht, dass es 300 PS sind - was mich auch nicht stört - Pleul und Kolben sind noch original. Vermutlich werde ich heuer noch auf einen Prüfstand fahren.
Das Sperrdifferential wirk sich sehr positiv aus.
 
opcpower89

opcpower89

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
bekommst du die kraft vom 2. gang auf den boden? oder leuchtet da auch ständig das lästige dreieck?
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Bei meinem drehen bis ende 2 die Räder und bei Vollgas schalten 3 auch noch . Trotz sperre
 
Thema:

Pfeifen/Quietschen bei Ladedruckaufbau nach Umbau

Pfeifen/Quietschen bei Ladedruckaufbau nach Umbau - Ähnliche Themen

Geräusche vom Turbolader bei vollen Druck: Gestern habe ich bei meiner Ausfahrt Geräusche vom, ich vermute, Lader vernommen. Es klang aber nicht nach heulen oder pfeifen sondern, als wäre...
Oben