Performance Box Werte

Diskutiere Performance Box Werte im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; mal ne frage an die schnellen : 100-200 wie fahrt ihr bzw messt ihr ? legt ihr die 3 ein und zieht von 60 an durch? oder nutzt ihr die 2 und...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
mal ne frage an die schnellen : 100-200

wie fahrt ihr bzw messt ihr ?

legt ihr die 3 ein und zieht von 60 an durch? oder nutzt ihr die 2 und schaltet vor 100kmh in die 3 ? oder andere tricks ? laderufpumpen etc ?


und wieviele versuche habt ihr für eure bestzeit gebraucht... ?

ich weis immer nicht so genau wie ich messen soll.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
mal ne frage an die schnellen : 100-200

wie fahrt ihr bzw messt ihr ?

legt ihr die 3 ein und zieht von 60 an durch? oder nutzt ihr die 2 und schaltet vor 100kmh in die 3 ? oder andere tricks ? laderufpumpen etc ?


und wieviele versuche habt ihr für eure bestzeit gebraucht... ?

ich weis immer nicht so genau wie ich messen soll.

also gestartet wird immer deutlich unter 100 z.B. 60 und dann wird volldurchgezogen so wie er am besten läuft , problem ist wenn die übersetzung nicht passt kannst du machen was du willst :wink:

das problem hab ich starte ich im 3. bin ich schon bei ~5500 , und muß dann 2 mal schalten :roll: starte ich im 4. bin untertourig und hab kein druck :roll: und muß denoch 1mal schalten

wkt fährt glaube ich nur im 4. mit pumpen untenrum und ohne schalten :wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja ähnliches problem habe ich auch stephan,

fahre ich in der 3 habe ich druck ab 115kmh

fahre ich in der 2 muss ich oft probieren das ich vor 100 die 3 reinknalle damit ich gleich wieder druck habe...

aber werde mal die 3 probieren das ding auf 1 bar aufpumpen und dann kupplung schnallen lassen.

aber das kann man dann wiederum nicht als realitische elastizitätswerte heranziehen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mensch tret doch einfach aufs Pedal und mess. Was bringt dir irgendeine zeit wenn Du dafür eine riesen Theater machen must und die zeit nicht realischtisch ist.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
muss mann doch wissen wenn wkt auch so fährt ... weil sonst hinken die vergleiche....
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
sinnvoll wäre es im 4ten durchzuziehen ab ca 60-70. mit f28 passt das wenn er obenraus noch druck hat. dann sieht man nämlich ob die kiste GEHT:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:!: Achtung :!:
ich will niemanden die Freude nehmen aber ich habe mich jetzt die ganze Zeit mit dem Thema befasst ob Racechrono hier zugelassen werden darf oder nicht.Ich habe die Zeiten genau verglichen 100-200 von RC zu PB
>manche Zeiten bzw.Wegstrecken sind identisch.Manche nicht...
>habe festgestellt das manchmal Schaltpausen nicht sichtbar sind!
>viele Schaltpausen komischerweise exakt 1,0 sek betragen
>daraus schließe ich das wen RC über Smartphone gemessen wird die Aktualisierungsrate nur 1 sek. beträgt.P-Box habe ich gelesen das 0,1 sek aktualisiert.
>das erklärt mir auch die seltsame Anfahrphase von RC Daten!die eigentlich zu schlecht sind wenn man die "Brutto"Zeit nimmt.Korrigiert man diese "Tot Zeit" könnte man zu seinem Gunsten die Zeit verbessern.Könnte auch nahe Realität liegen.
habe auch festgestellt,wenn man die Option G-Messung mit einblendet kann man unter Umständen den ECHTEN Anfahrzeitpunkt auslesen

meine Meinung:
über Smartphone gemessen sollten die Daten nicht zugelassen werden!(für Topspeed von mir aus schon)
für Messungen über längeren Zeitraum ist die Technik bedingt gleichwertig.Diese Technik ist ein nettes Tool,man kann da auch echte Werte herauslesen wenn man mehrere Aufzeichnungen miteinander vergleicht aber sonst,mit Vorsicht zu geniessen.Die Werte können um 1 sek.abweichen,muß aber nicht.

Ich werde daher auch meine Zeit so belassen.Spielt auch keine so große Rolle ob ich 11,2 oder 11,4 da stehen habe.

Denke das ist so korrekt und verständlich erläutert.Habe ja auch damit angefangen...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Man muss dazu sagen damit die Software genau misst, is ein Bluetooth gps Sender dringend erforderlich. Ohne ging die bei mir gar nicht richtig und hatte nur Müll gemessen. Ich krieg so aber über 10 Satelitten rein und es aktualisiert sich auch öfter als einmal pro Sekunde.

Ich hab gemessene 7 Sekunden von 0-100, was denke ich für so nen Mv6 recht realistisch is.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
problem ist, dass ein arbeitstakt von 1Hz zu ungenau für schnelle beschleunigungen ist. hast du genau 7.0s 0-100 bekommen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ohne zubehör bekomme ich mit dem app auf meinem nokia c7 8-9 satelliten rein.nützt ja nix wenns nur 1 hz takt hat...für 0-100 kann die zeit zwischen 4,6 und 5,6 s.liegen bei mir..da sind welten.trotzdem schönes tool.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Nein ich hatte meine ich 7,5 aber ich habs auch nur 2 mal probiert, da für mich nur das fahren ausm rollen interessant is.

Will ja auch gar nicht in Frage stellen, dass die Performancebox genauer is, sonst wäre das Teil ja wohl kaum seine knapp 400 Öcken wert.
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Zudem kann man mit allem auch "bescheißen" wir im RS-Quattro Forum schicken unsere P-Box Werte zu Erdal, dieser wertet alle Messungen aus, damit wird gewährleistet, das auch keiner Berg ab fährt und somit mit seine Zeit „verbessert „.

Und genau dieser Zeiten werden dann in der "Hall of Fame" veröffentlicht.
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich kann jedem der Racechrono nutzt nur diese GPS Maus empfehlen. Nutze sie jetzt schon ne ganze weile für Navigation und Racechrono und bin echt zufrieden.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich muss mal schauen wieviel Hz meine GPS Maus hat. Also 10Hz hat racechrono.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Die meisten internen GSP Empfänger haben nur 1Hz, wie auch bei meinem Nokia 5800.
Race Chrono könnte min. 10Hz messen. Für normale Turbos hier ist das völlig ausrechend.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wie läuft das denn jetzt mit dem Racechrono Smartphone App? am 31.5 läuft das ja aus,kann man danach wieder eine weiter kostenlose Version runterladen oder muß man dann ne kostenpflichtige Version kaufen?
weil das mit der 10 Hz GPS Maus klingt gut,würd ich mir dann auch zulegen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
könnt ihr dafür einen eigenen thread ala "racechrono" aufmachen. hier geht es doch um Pbox?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
könnte man...warum so streng?zwischen den Zeiten sind eh schon genug Diskussionen,am Ende kommt eh wieder eine aktualisierte Liste der Zeiten
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
kann mir jmd seine pbox für 2 tage ausleihen, dann fahre ich mit meinem 911 Turbo auch mal zeiten
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
bei mir ist endspurt angesagt. ENDLICH sehe ich mal licht am ende des tunnels. problem die letzten zwei monate war gewesen dass ich an EINEM EINZIGEN kabel gehangen habe. mein zusatzcontroller hat es nicht geschafft mein (wohl digitales) drehzahlsignal in einen verwertbaren wert zu rechnen. der controller kann wohl nur mit spulen arbeiten. nur daran habe ich stundenlang die letzten zwei monate gearbeitet....und aufgegeben. ich habe mir dann zu dem vorhandenen powercommander ein verteiler-hub und die dazugehörige relaisteuerung und einen mapswitch gekauft. alles eingebaut, durchgemessen und es funktionierte auf anhieb. hätte ich das vorher gewusst :?

auf dem bild ist mein kumpel beim durchmessen. ich freu mich so sehr!! ehrlich. der stress hat ein ende!!


die relais von rechts nach links:
#1 macht 2+3 scharf
#2 schaltet bei 8000umin+98% vollgas ein
#3 unterbricht ab 11000
#4 purge *zischhhh* :D

am wochenende werde ich mein shiftlight mit dem relais #3 verbinden. wenn das relais das lachgas ab 11000 deaktiviert, wird gleichzeitig mein shiftlight angehen. das lachgas wird deshalb schon bei 11000 deaktiviert, damit ich die letzten 700umin habe um als normaler sauger weiter topspeed fahren zu können. d.h. beschleunigen zwischen 8000-11000 mit lachgas, topspeed dann schön sparsam als benziner. druckverlustprüfung mach ich auch noch.

dynotermin steht für nächsten donnerstag. ich könnte dann ganz viele gedrückte däumchen brauchen dass die kupplung dem drehmoment standhält :? :wink:
 
Thema:

Performance Box Werte

Performance Box Werte - Ähnliche Themen

Boba Golf 2 4Motion 1233PS neue Bestzeit 8,69s auf 273km/h VIDEO: NEUES VIDEO! Hier ein komplettes Video von meiner persönlichen Bestzeit in Finsterwalde Season End 2016 Viertelmeile Zeit: 8,69s auf 273,13km/h...
Boba´s VW Golf Mk2 4Motion 1233PS 8,99 @ 265kmh Turboscheune Test & Tune 2015: Boba´s Golf 2 4Motion beim Turboscheune Test & Tune 60ft: 1,570s 1/8: 5,977s @ 204,41km/h 1/4: 8,99s @ 265,13km/h Performance Box: 0-100km/h in...
Opel Calibra C20LET Turbo 1029PS 1/4: 8,93s @ 260kmh SCHNELLSTER OPEL in DEUTSCHLAND: Hier das neue Video vom Deutschland´s schnellsten und stärksten Opel und Europas stärksten und schnellsten C20LET. Mit 2.8 Bar LD und einer...
Bremsweg-wie sind eure Werte?: Hi, über Beschleunigungswerte gibts ja mehr als genug Diskussionen und Werte...wollte euch mal fragen ob ihr auch mal euren Bremsweg 100-0 km/h...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben