:!: Achtung :!:
ich will niemanden die Freude nehmen aber ich habe mich jetzt die ganze Zeit mit dem Thema befasst ob Racechrono hier zugelassen werden darf oder nicht.Ich habe die Zeiten genau verglichen 100-200 von RC zu PB
>manche Zeiten bzw.Wegstrecken sind identisch.Manche nicht...
>habe festgestellt das manchmal Schaltpausen nicht sichtbar sind!
>viele Schaltpausen komischerweise exakt 1,0 sek betragen
>daraus schließe ich das wen RC über Smartphone gemessen wird die Aktualisierungsrate nur 1 sek. beträgt.P-Box habe ich gelesen das 0,1 sek aktualisiert.
>das erklärt mir auch die seltsame Anfahrphase von RC Daten!die eigentlich zu schlecht sind wenn man die "Brutto"Zeit nimmt.Korrigiert man diese "Tot Zeit" könnte man zu seinem Gunsten die Zeit verbessern.Könnte auch nahe Realität liegen.
habe auch festgestellt,wenn man die Option G-Messung mit einblendet kann man unter Umständen den ECHTEN Anfahrzeitpunkt auslesen
meine Meinung:
über Smartphone gemessen sollten die Daten nicht zugelassen werden!(für Topspeed von mir aus schon)
für Messungen über längeren Zeitraum ist die Technik bedingt gleichwertig.Diese Technik ist ein nettes Tool,man kann da auch echte Werte herauslesen wenn man mehrere Aufzeichnungen miteinander vergleicht aber sonst,mit Vorsicht zu geniessen.Die Werte können um 1 sek.abweichen,muß aber nicht.
Ich werde daher auch meine Zeit so belassen.Spielt auch keine so große Rolle ob ich 11,2 oder 11,4 da stehen habe.
Denke das ist so korrekt und verständlich erläutert.Habe ja auch damit angefangen...