Passt die Motronic das Gemisch dem Ladedruck an?

Diskutiere Passt die Motronic das Gemisch dem Ladedruck an? im C20LET Forum im Bereich Technik; Und wie ist das dann bei der alten EDS 3,5er mit elektronischem Dampfrad gewesen, wenn man den LD runtergedreht hat? War der dann immer zu fett?
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Und wie ist das dann bei der alten EDS 3,5er mit elektronischem Dampfrad gewesen, wenn man den LD runtergedreht hat? War der dann immer zu fett?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
klar Markus,es gibt kein Kennfeld für Ladedruck
(vorrausgesetzt das DK Poti meldet 100% ) dann geschieht folgendes

ich hab Lambda obenraus 0,72-0,75 je nach Drehzahl
wenn ich mein Dampfrad runterdrehe hab ich Lambda unter 0,7
wenn ich auf kleinste Stufe drehe...was hat er Ladedruck...0,8-0,9 bar statt 1,3 dann kann ich bis 6500 drehen Lambda 0,67 um den Dreh...höher drehen dann Aussetzer 0,65

(so ganz genau weiß ich die Werte nicht auswendig wie Tommy)

je nach Wetter sind auch noch Abweichungen da...also winterlich fährt man etwas magerer als bei 30° im Sommer
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Das erklärt doch aber immernoch nicht die Regelung vom Roland seinem Corsa!
Ich wiederhole nochmal:
bei 0,8bar LD einen Lambdawert von 0,82-0,84
und bei 1,4bar 0,78 lambda und bei 1,6bar ld sind es 0,75.0,77 lambda
Fahrzustand war jedesmal VOLLGAS!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja macht sein DK Poti auch 100% ans STG?
weil ich kenne es nicht anderst.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Auf einer Achse muss ja Last sitzen. Egal in welcher Form ob es Ladedruck oder die Luftmasse ist. Reicht dann die erfasste Luftmasse bei Vollast im Fall der M 2.7 nicht aus oder ist das ein Sicherheitsaspekt das wenn er zu wenig Luftmasse erfassen würde nicht zu mager läuft??

Also schliese ich daraus sobald das TPS auf 100% steht und einer gewissen Last das er auf eine fest vorgegebene Einspritzzeit schwenkt??? Richtig???
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Samy: Für Zündung gibt es das aber. Wie ist das mit der Overboost Funktion? Das war nur ne Linie (Sprittechnisch) oder? Irgendwo muss diese Funktion ja auch hinterlegt sein.
 
Thema:

Passt die Motronic das Gemisch dem Ladedruck an?

Passt die Motronic das Gemisch dem Ladedruck an? - Ähnliche Themen

Ladedruck gedrosselt und Einspritzmenge?: Hallo! Ich habe mal eine Frage bzgl. der Technik und das Verhalten der Motronic wenn man etwas weniger Ladedruck als abgestimmt fährt. Als...
2 Benzindruckregler hintereinander setzen: Hallo zusammen, Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Benzindruckregelung. Wenn ich an einen Motor, sagen wir einen X20XEV, ist ja auch egal...
C20LET ruckelt ab ~0,5bar LD: Hallo zusammen, wie jede Saison, so beginnt auch diese wieder mit Problemen. Setup: - C20Let mit EDS Phase 3,5 - großer LLK - komplette DSOP...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Oben