
Psychris
- Dabei seit
- 21.04.2007
- Beiträge
- 96
Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Benzindruckregelung. Wenn ich an einen Motor, sagen wir einen X20XEV, ist ja auch egal, hinter den serienmässigen Benzindruckregler in den Rücklauf einen einstellbaren verbaue, weil dessen Flansch nicht zum Motor passt, kann ich dann doch eigentlich den Benzindruck regeln im Bereich vom Seriendruck und höher?
Klar, der serienmässige regelt auf sagen wir mal 3 bar, und lässt eine bestimmte Menge in den Rücklauf. Wenn hier ein weiterer Widerstand liegt, erhöht sich dadurch nach meiner Theorie der Druck in der Rail. Messen kann man den Druck ja beim XEV sehr schön.
Hintergrund ist der, der Benzindruck eines XEV soll erhöht werden, um die durch Kopfbearbeitung höhere Luftmenge bei Vollast anzureichern, damit er auf keinen Fall zu Mager läuft und auch sonst nicht aus dem Regelbereich der Simtec herauskommt. Der einstellbare Regler, den ich vor 3 Wochen bestellt habe, ist immer noch nicht da, und falls der nicht rechtzeitig kommt, würde ich einen anderen verbauen. Hatte mal einen für meinen damaligen Sierra gekauft aber nie verbaut. Logischerweise passt der Anschluss nicht an den Rücklauf vom XEV-Motor. Der Sierra hatte (wie der XEV) eine Mehrstelleneinspritzung mit 3 bar Benzindruck, den man mit dem Regler anheben konnte. Mit den Schläuchen könnte ich dann aber Adaptieren, wenn ich an den Rücklauf gehe. Abgestimmt wird dann auf einem Leistungsprüfstand mittels Abgastester.
Vom Einkloppen des serienmässigen Reglers halte ich wenig bis gar nichts, wären zwar genug XEVs als Spender falls was schief geht, aber da will ich nicht dran gehen.
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Benzindruckregelung. Wenn ich an einen Motor, sagen wir einen X20XEV, ist ja auch egal, hinter den serienmässigen Benzindruckregler in den Rücklauf einen einstellbaren verbaue, weil dessen Flansch nicht zum Motor passt, kann ich dann doch eigentlich den Benzindruck regeln im Bereich vom Seriendruck und höher?
Klar, der serienmässige regelt auf sagen wir mal 3 bar, und lässt eine bestimmte Menge in den Rücklauf. Wenn hier ein weiterer Widerstand liegt, erhöht sich dadurch nach meiner Theorie der Druck in der Rail. Messen kann man den Druck ja beim XEV sehr schön.
Hintergrund ist der, der Benzindruck eines XEV soll erhöht werden, um die durch Kopfbearbeitung höhere Luftmenge bei Vollast anzureichern, damit er auf keinen Fall zu Mager läuft und auch sonst nicht aus dem Regelbereich der Simtec herauskommt. Der einstellbare Regler, den ich vor 3 Wochen bestellt habe, ist immer noch nicht da, und falls der nicht rechtzeitig kommt, würde ich einen anderen verbauen. Hatte mal einen für meinen damaligen Sierra gekauft aber nie verbaut. Logischerweise passt der Anschluss nicht an den Rücklauf vom XEV-Motor. Der Sierra hatte (wie der XEV) eine Mehrstelleneinspritzung mit 3 bar Benzindruck, den man mit dem Regler anheben konnte. Mit den Schläuchen könnte ich dann aber Adaptieren, wenn ich an den Rücklauf gehe. Abgestimmt wird dann auf einem Leistungsprüfstand mittels Abgastester.
Vom Einkloppen des serienmässigen Reglers halte ich wenig bis gar nichts, wären zwar genug XEVs als Spender falls was schief geht, aber da will ich nicht dran gehen.