Overboost fehlt................

Diskutiere Overboost fehlt................ im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; .......oder hat er heute Morgen noch geschlafen.:D Morgen Allerseits, heute Morgen fehlte beim beschleunigen der OB. Der LD wurde max. bis 0,6...
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
.......oder hat er heute Morgen noch geschlafen.:D

Morgen Allerseits,

heute Morgen fehlte beim beschleunigen der OB. Der LD wurde max. bis 0,6 bar aufgebaut, obwohl ich gestern Abend noch reichlich davon hatte:rofl::rofl:, OB 1,5 bar.

Der Unterdruck im Leerlauf ist normal, d. h. -0,8 bar

Würde am WE mal folgendes prüfen wollen:
- ULV am Turbo
- Wastgate
- das RSV habe ich schon geprüft und es ist i. O.

Die Beschleunigung ist normal, eben ohne OB, deshalb schließe ich das Ladedruckregelventil aus.

Das Unterdrucksystem als solches sollte dicht sein, den im Leerlauf ist der Unterdruck normal.
Auf Vmax komme ich auch.

Habt ihr noch einen Tipp?
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Ja, stimmt, deswegen frage ich nach Rat. :)
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Da würde man doch fast auf das Wasgegate tippen oder nicht?
Weil Unterdruck hast du ja, dein RSV hast schon gescheckt.

MfG
Fatin
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Frage zum Ausbau des ULV:
Fällt mir beim lösen der 3 Schrauben irgend was entgegen?
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke Euch für die Tipps.
Dann werde ich mal mein Glück versuchen.
Habe sogar noch ein ULV vom alten Lader hier liegen.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Wenn du n zusätzliches Blow-Off drin hast, dann kannste den auch komplett tot legen und zischt es auch lauter^^
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Morgen Allerseits,

merkwürdiges Phänomen aufgetreten:
Plötzlich, so mir nicht dir nichts, lag der OB wieder an.

Gestern war er dann wieder kurzfristig bei 0,6 bar, anschl. war er wieder da.

Ich habe den Eindruck irgendwo "klemmt" was.

Leider habe wir gestern das ULV nicht geprüft, wir haben eine Schraube, und zwar die, die den Leitungen der Klimaanlage gegenüber liegt, nicht lösen können.

Den Sitzring würde ich ausschließen wollen, da ja OB kurzzeitig wieder an lag. Wenn dieser gerissen wäre, dann würde ich wohl gar keinen OB mehr bekommen, oder?

Habt ihr bitte eine Erklärung?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hatte ich damals ähnlich, mein ULV war auch nicht kaputt aber nachdem ich damals den LLK Umbau gemacht hatte waren ein Tag später auch nur noch 0,6bar da.

Hab dann die ganze Verrohrung, LLK, Unterdruck usw. geprüft und hat alles nix gebracht, also dacht ich bleibt ja nur noch das ULV.
Hab es ausgebaut und es war kein Riss, hab es dann wieder eingebaut und aufeinmal war das Problem nicht mehr da, ich denke die Dichtlippe der Membran hat nicht richtig gesessen, aus welchen gründen auch immer.


Grüße
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke für den Tipp.
Dann also doch das ULV.

Hast Du eine Lösung für diese blöde Schraube neben den Leitungen der Klimaanlage?
Die wollte einfach nicht abgehen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Muss nicht unbedingt sein, war halt nur als Vorschlag mal zu schauen weil es sich danach anhört :)

Wegen der Schraube, schleif den Schlüssel runter bist du dazwischen kommst, ist zwar immernoch fummelig aber es geht dann.


Grüße
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

evtl. könnte das Ladedruckregelventil doch klemmen.
Es muss nicht immer elektrisch kaputt sein.....
Weil, wenn das ned funktioniert macht er nur den Druck der an der WG Dose eingestellt ist (meistens 0,6 - 0,7 bar).
Bau das mal aus (geht leichter als das ULV :wink: )und leg 12V an.
Hör ob ein Klicken bei anlegen der Spannung kommt. und falls beim Schütteln was im Ventil rasselt o.Ä. dann ist was abgebrochen innen, das evtl. klemmen könnte.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Dann werde ich das mal tauschen, denn ich habe noch eines hier liegen.

Danke DIr für den Tipp.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallöle!

evtl. könnte das Ladedruckregelventil doch klemmen.
Es muss nicht immer elektrisch kaputt sein.....
Weil, wenn das ned funktioniert macht er nur den Druck der an der WG Dose eingestellt ist (meistens 0,6 - 0,7 bar).
Bau das mal aus (geht leichter als das ULV :wink: )und leg 12V an.
Hör ob ein Klicken bei anlegen der Spannung kommt. und falls beim Schütteln was im Ventil rasselt o.Ä. dann ist was abgebrochen innen, das evtl. klemmen könnte.

Hust, hust :) .
Hab da ein kleinen Einwand, hast du mal den Unterdruckschlauch an der WG-Dose abgezogen und bist ungeregelt gefahren?
Mit 0,6-0,7bar kommst da nicht hin, eher mit 1,5-2,0bar .


Grüße
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ja, da hast du Recht. Aber wenn daß Ventil offen ist, dann geht der Ladedruck ungeregelt auf die Dose und daß Wastegate geht auf. Wenn das anders wär, dann hätte man ein ziemliches Problem wenn das Ventil mal kaputt wäre. Denn die 2 Bar macht der Lader net lang mit, denke ich.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
D. h. ich sollte es doch mal wechseln, um zu testen?
 
Thema:

Overboost fehlt................

Overboost fehlt................ - Ähnliche Themen

Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
ladedruckverlust nach mehrmaligen beschleunigen: ladedruckverlust und welliger verlauf edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft hallo zusammen, fahre eine...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Zu wenig Unterdruck: Hab nen Problemchen. Vorgestern habe ich mein BOV eingebaut, hat auch alles perfekt funktioniert. Als ich heute eingestiegen bin, hat er nicht...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben