Overboost fehlt................

Diskutiere Overboost fehlt................ im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja das stimmt aber dann würde das Ventil nicht regeln bzw. klemmen und es sollte ein Fehler kommen. Grüße
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja das stimmt aber dann würde das Ventil nicht regeln bzw. klemmen und es sollte ein Fehler kommen.

Grüße
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Nicht den Schlauch abziehen....
Den Stecker am LDRV, dann ist es so als ob entweder die Spule hinüber wäre, oder eben der Anker des Relaise stecken würde!!!!

Ich hab nie was vom Schaluch abziehne gemeint!!
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Guten Morgen Allerseits,

seit ca. 3 Tagen habe ich keine Probleme mehr - KOMISCH
Werde aber die Tipps umsetzen und die Dinge kontrollieren - sicher ist sicher.

Vllt sollte/muss ich erwähnen, das ich mit Gas fahre und ich in den vergangenen Tagen sehr viel mit der Konfiguration der Anlage "experimentiert" habe und versch. Düsen und Kalibratoren ausprobiert habe. Ich habe das deshalb nicht erwähnt, da ich keinen logischen Zusammenhang zwischen dem Verlust des OBs und der Gasanlage sehe/gesehen habe.
Vllt gibt es ja doch einen Zusammenhang?
 
D

der Ihre

Dabei seit
01.04.2010
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
kranichfeld
uvl kann mir mal einer sagen was das ist
hab erst einen neuen astra mit turbo bin da noch einbischen unerfahren
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke für den Link - sehr ausführlich und leicht verständlich beschrieben.


Eine Frage zum Westgate:
Es kommt vor, das der Westgatering gerissen ist.
Ist es möglich diesen Riss zu reparieren, z. B. gab es mal auf der HP von EDS einen Sitzring, der dort eingepresst wird.
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
@waldi:
Das ist, soweit ich weiß nur bei den K16 Ladern möglich, leider nicht bei den Z20lex Ladern.

Gruß
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Guten Morgen Allerseits,

d. h. wenn so ein Defekt beim LET vorhanden ist, muss ein neuer Lader rein?
 
W

Walkaa

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ich denke ein neuer Krümmer sollte reichen. Wastegate scheint ja in dem integriert zu sein. Nur Opel wird dir den nicht einzeln verkaufen. Tuner fragen ;-)
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke für den Link.

Eine andere Frage zum OB:
Wie lange sollte der OB nachdem schalten der einzelnen Gänge im jeweiligen Gang anliegen?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hat nicht unbedingt was mit den Gängen zu tun. Kommt drauf an bei welcher Drehzahl du schaltest. Wenn du vom vierten in fünften bei 2500 U/min schaltest, hast du im fünften OB. Schaltest du z.B. bei 6500 U/min hast du keinen mehr, da die Drehzahl schon zu hoch ist.
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Hallo!

Ich habe gestern das Problem bei mir mit dem fehlenden OB gelöst.
Bei mir war auch das originale ULV am Lader defekt. Nun habe ich es gegen den Verschlussstopfen von Forge ausgetauscht da ich ein externes BOV verbaut habe.

Grüße
Torsten
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Hat nicht unbedingt was mit den Gängen zu tun. Kommt drauf an bei welcher Drehzahl du schaltest. Wenn du vom vierten in fünften bei 2500 U/min schaltest, hast du im fünften OB. Schaltest du z.B. bei 6500 U/min hast du keinen mehr, da die Drehzahl schon zu hoch ist.

Danke für die Erklärung, leuchtet ein.
Dann scheint wieder alles i. O. zu sein.

Habe allerdings das ULV noch nicht geprüft, ich bekomme die verdammte schXXX 3. Schraube nicht raus. :(
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Schön das es jetzt funktioniert :)
Wegen der Schraube, ein ganz runter geschlifenden Schlüssel nehmen, der muss noch gerad so in die Schraube passen, dann kann man das Ding schön raus schrauben.

Grüße
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
So hab ich das auch gemacht :) War aber trotzdem eine ziemliche Qual.
Die Membran war gut rissig gewesen.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Na, dann MUSS ich das wohl oder übel mal am WE machen.
Ich überlege das ich anschl. eine Sechskantschraube verwende, denn die kann man besser packen und man kann eine kleine Ratsche benutzen.

Was meint iHr, praktikabel und unfug?
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Na, dann werde ich das doch mal machen.....
 
Thema:

Overboost fehlt................

Overboost fehlt................ - Ähnliche Themen

Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
ladedruckverlust nach mehrmaligen beschleunigen: ladedruckverlust und welliger verlauf edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft hallo zusammen, fahre eine...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Zu wenig Unterdruck: Hab nen Problemchen. Vorgestern habe ich mein BOV eingebaut, hat auch alles perfekt funktioniert. Als ich heute eingestiegen bin, hat er nicht...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben