OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

Diskutiere OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab heute auf der Opelseite dne Opel GT bewundert un dabei ist mir aufgefallen, das er 20PS Mehr hat Als der LEH also 260 PS Kennt jemand die...
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hab heute auf der Opelseite dne Opel GT bewundert un dabei ist mir aufgefallen, das er 20PS Mehr hat Als der LEH also 260 PS

Kennt jemand die Änderungen gegenüber dem LEH und evtl. die Motorkennzeichnung?

MfG AlexM
 
  • OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

Anzeige

DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ist ein L850 mit Benzindirekteinspritzung. In keinster Weise mit dem LEH vergleichbar.
 
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ist ein L850 mit Benzindirekteinspritzung. In keinster Weise mit dem LEH vergleichbar.

Hast du ein paar infos zu dem Motor? Weil ein Turbo isses ja trotzdem..

Soll wohl vom 2.2Liter abgeleitet sein?
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Der GT Motor basiert auf dem 2.2direkt(ALUBLOCK/STEUERKETTE),hat also mit den TURBO´s aus dem ASTRA H nichts zu tuen

Hab hier auch eine PDF Datei(7Seiten) zu dem Motor,gib mir mal ne E-MAil adresse dann kann ich sie dir zusenden,oder jemand kann sie dann mal online stellen.

 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Holla.

Das Seriendrehmoment und die Kurve kann sich aber sehen lassen. :shock:

Was wohl erst nach ein paar Modifikationen bei rumkommen würde? 8)

Hoffe, es stellt bald jemand die 7 Seiten hier online. :)
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hab ich doch schon,hoffe nur es klappt auch :)

Also am Montag hat mein Vater und ich uns nen GT bestellt,schwarz,LEDER(rot/schwarz),soll angeblich schon im März kommen :)
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hieraus kann ja mal jemand den Motorcode zusammensetzen :)




Also der Anfang müste ja so sein
Z=Abgasnorm
20=Hubraum
N=Verdichtungsverhältnis

aber dann??

Achja der neu GT wird morgen bei OPEL BIELING in Herten zu sehen sein www.bieling.de
 
A

AlexM

Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Infos.

Dann stimmt das Gerücht das der 2.2er BLOCK nicht so Standhaft ist wohl nicht...


Dank noch mal für die INfos

Naja würde dann behaupten Z20NGT

Was ja Wunderbar zum Autonamen passt ;-)
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Der Turbo hat doch nur 2l(1998cm³) Hubraum,der Motor basiert zwar auf dem 2.2,hat aber bei der Turbo Version 0,2l weniger :)
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Infos.

Dann stimmt das Gerücht das der 2.2er BLOCK nicht so Standhaft ist wohl nicht...

die gerüchte stammen ja meist von hinterhofschraubern.
so ein konzern hat da schon andere möglichkeiten.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Der ist ja richtig günstig im vergleich zum Speedster
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Dieses Auto ist in keinster Weise mit dem Speedster zu vergleichen da es sich hier um 08/15 Ami-Müll handelt der 1400 kg wiegt!

Ausserdem prima: 5 Gang Schaltung,Vmax von 230 km/h bei 260 PS, und ein Benzindirekteinspritzer mit Verdichtung 9,2:1; toll......

Aber einen Vorteil haben diese Ami-Kisten: das Auto ist quasi ab Werk voll ausgestattet und man muß nicht tagelang für 10.000€ Zusatzausstattung zusammensuchen; einfach Farbe und ein zusätzliches Ausstattungsgesamtpaket wählen und fertig!

Wenn man sich dazu die Aufpreisliste der deutschen big three Audi,BMW, Mercedes anschaut wird einem schlecht (kleines Beispiel: Auto mit soviel Sprit im Tank daß man zumindest vom Hof rollen kann; macht 30€ und ist kein Witz :shock: )
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Scheinst den Wagen ja anscheint schonmal ausgiebig getestet zu haben anhand deines kommentars :roll:
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Stehen in meinem post irgendwelche Daten die man nur durch fahren in ERfahrung bringen könnte??

Das sind schlichtweg die technischen Daten die einige Rückschlüsse zulassen; und mit meinen kleinen geistigen Möglichkeiten meine ich feststellen zu dürfen daß es zwischen einem 850 kg Speedster und einem 1400 kg GT leichte Differenzen bezüglich der Fahrdynamik geben dürfte; und ebenso masse ich mir an zu behaupten daß 230 km/h Vmax bei 260 PS nicht gerade weltrekordverdächtig sind wenn man sie mit den 243 km/h eines 200 PS Speedsters vergleicht.. :wink:

Und auch eine Verdichtung von 9,2:1 ist für einen Direkteinspritzer-Turbo nicht mehr zeitgemäss (die Konkurrenz ala BMW oder Audi/VW zeigen (mal wieder!) mit Verdichtungen von 10,0 bis 10,5 wie es sein sollte :wink:

Die Liebe zum Detail bezüglich der Verarbeitung und den verarbeiteten Materialien die den amerikanscihen Autobauern in so einzigartiger Weise innewohnt wird sich dann zeigen wenn die ersten Exemplare ausgeliefert werden; aber dennoch vielen Dank für dieses hilfreiche post!
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Das ein Speedster Turbo besser abgeht ist klar der hat ja auch gut 400kg weniger an Gewicht,war ja auch eher nur ne reine SPASS/Fahrmaschiene ohne komfort,da ist der neue GT schon ein Luxus Auto dagegen

Mit der Höchstgeschwindigkeit liegt wohl auch evt. am schlechten CW Wert und halt an dem ollen 5Gang Getriebe
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wollte nur sagen das ich den Preis fürn Speedy Turbo unverschämt fand :wink:
 
Thema:

OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Eimassenschwungrad vs Zweimassenschwungrad: Moin Moin, da mir beim Anfahren in der letzten Zeit ein komisches Anfahrgeräusch aufgefallen ist , war ich heute beim FOH. Der Meister hatte...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Opel Zafira B OPC: Hallo, ich verkaufe meinen Opel Zafira B OPC Bj. 11/2007 mit 63tkm in Silbermetallic. Es handelt sich um einen komplett ausgestatteten Wagen, bis...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben