OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

Diskutiere OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Naja, der Turbo Speedy war etwa 8000€ teurer aber wenn man das Teil mal gefahren hat will man nicht mehr raus; bietet rein fahrspass-technisch...
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Naja, der Turbo Speedy war etwa 8000€ teurer aber wenn man das Teil mal gefahren hat will man nicht mehr raus; bietet rein fahrspass-technisch deutlich mehr als jedes andere Auto das ich bisher fuhr; ist sein Geld also irgendwie auch Wert!

Ausserdem: optimiert man den Speedster etwas erhält man eines der schnellsten strassenzugelassenen Autos überhaupt; in Oscherlsleben hat der Imhof Speedster mit 250 PS die komplette Sport- und Supersportwagen-Elite hinter sich gelassen und ist unter den Top 5 der schnellsten dort jemals gemessenen Strassenfahrzeuge :twisted:

Soll heissen: im Gegensatz zum neuen GT war der Speedster ein echter Sportwagen und sehr individuell; der GT ist halt eher "mainstream" und soll gutes GEld bringen.......
 
  • OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

Anzeige

Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich weiß gar nicht was ihr immer wollt. :roll: Aus dem GT läßt sich sicherlich auch gut was an Leistung herausholen und dass mit bestimmt realtiv geringem Aufwand. Und wer dann diese Leistung jeden Tag im Straßenverekhr nutzt oder auch nur am WE völllig ausreitzt, der sollte Rennfahrer werden. :wink:

Aber warum hat der GT nur 5 Gang, wenn mittlerweile fast jede Motorisierung 6Gang bekommt???

Für mich sind beide eher uninteressant, weil schnell und geradeaus kann jeder. :D Da finde ich z.b. nen alten Hohenestergemachten Ur-Quattro viel interessanter. :) Auch wenn das kein Vergleich ist. :wink:

Für einen "Opel" ist der GT doch endlich mal wieder etwas gewagtes und hebt sich vom Einheitsbei ab. Der Speedster war ja auch nur was abgekupfertes. Die Autos sehen heute doch eh alle gleich aus.

Und sicherlich ist der Speedy turbo eine Fahrmaschine, aber für das Geld einfach zu wenig Auto. Da brauche ich lieber 2Sek mehr auf 100km/h und habe für den Presi ein Auto.
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Der Blobk ist im Gegensatz zu den anderen L850 Motoren aber nicht mehr ausm verlorenen Guß hergestellt sondern Gußkokille. was aber immer noch nix über seine Dauerhaltbarkeit in Bezug auf Bauteilschutz aussagt. Fahrt mal 50km mit richtig schön Gas und schaut euch an wie die Leistung zurück genommen wird. Kein Vergleich zum z20l**
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
was aber immer noch nix über seine Dauerhaltbarkeit in Bezug auf Bauteilschutz aussagt. Fahrt mal 50km mit richtig schön Gas und schaut euch an wie die Leistung zurück genommen wird. Kein Vergleich zum z20l**


Also so ähnlich wie die Z28*** Motoren?!



Zum GT
Mir gefällt er, einzig, da es ja ein Ami Auto ist, und kein wirklicher Opel, findet man halt nur amerikanische "Stand der Technik"
5 Gang
Kein IDSplus
Kein Xenon
usw.
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Naja, wobei ich die z28 als deutlich besser entwickelt finde und da noch viel potential drinnen steckt. Wenn ich mir vorstelle das die in USA mit 3,6l laufen, sollten die Teile mit 2,8l für 400ps durchaus geeignet sein. Wartet mal wenn EDS und andere da weiter dran sind, da geht noch was.
Und wie EDS sagt, da gibt es soviele Möglichkeiten in den Motor einzugreifen, das dies noch lange nicht das Ende ist. Aber der L850 ist fast am Ende. Oder warum nehmen die für die Dragster Versionen nen Gußblock? Oder warum hat er keinen Einzug in den Astra H gemacht? Weil der gute alte 1800er OHC Gußblock noch immer der beste im Hause OPEL ist. Und das schon seit der Zeit in Manta B und Kadett D, das soll dieser Coladosenmotor erstmal nachmachen.
 
Thema:

OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC

OPel GT Motorkennzeichnun/Unterschied zum OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Eimassenschwungrad vs Zweimassenschwungrad: Moin Moin, da mir beim Anfahren in der letzten Zeit ein komisches Anfahrgeräusch aufgefallen ist , war ich heute beim FOH. Der Meister hatte...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Opel Zafira B OPC: Hallo, ich verkaufe meinen Opel Zafira B OPC Bj. 11/2007 mit 63tkm in Silbermetallic. Es handelt sich um einen komplett ausgestatteten Wagen, bis...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben