Opel droht wieder der Verkauf?!

Diskutiere Opel droht wieder der Verkauf?! im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Stimmt. Hab mich gerade schlau gemacht. ;) VM Kram ist das wohl. Von dem alten gab es 3 Konzepte. Euro 5 und 480Nm...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Stimmt. Hab mich gerade schlau gemacht. ;)
VM Kram ist das wohl. Von dem alten gab es 3 Konzepte. Euro 5 und 480Nm...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Besseres Fahrwerk auf der Nordschleife.
500km Autobahn hast du da drin ne Macke.

Speedster brachte eigentlich nur Lotus etwas. Geld hauen die GM Affen ja ohne Ende raus. V6 Diesel von VM sowie Isuzu. Die Aktion mit FIAT (könnt ihr sagen was ihr wollt aber ohne die Diesel wäre vermutlich schon lange Ruhe in Rüsselsheim) und dann sicher noch weitere.

Ja das stimmt das Fahrwerk ist durchs leichte Auto relativ unkomfortabel auf längerer Strecke. Der Speedster war sicher kein Geldregen klar verlust aber aus Image Sicht denke ich trotzdem gut. Die ganzen Randautos werfen sicher keine großen Gewinne ab Geldtechnisch kann ich mir vorstellen. Aber wenn durch nen gutes Image mehr Leute die Gewinnbringenden 0815 Autos gekauft werden warum nicht.
Bei den Dieseln sehe ich auch so auch wenn die Fiat Diesel ein paar Probleme haben immer noch weniger und stressfreier als der Isuzu Kram und generel wäre es noch viel besser wenn Opel auch noch den 2.4er Fiat Alfa Diesel mit aufgenommen hätte. Dann hätte Opel wenigstens ein halbwegs potenteren Diesel gehabt. Oder den 6 Zylinder 3L Diesel den GM in Korea auf Insignia Plattform anbietet 266PS Serie 3L würde ich im Insignia Tourer z.B. kaufen wollen abe gibts nicht also dann eher nen 330D 530D , Alfa 2.4 JTD 20V .
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja wenn man so Autos wenigstens konsequent anbieten würde. Speedster etc. Wo man dann der Frau eher nen Astra für die Arbeit kauft oder was auch immer.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja genau WENN ;) Das macht Opel/GM ja leider seit langem nicht mehr.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
GM und Konsequenz das sind zwei Sachen die nicht zusammen passen. Es ist immer alles nur halbherzig. Gute Konzepte werden angefangen und wieder verworfen. GM und Opel hatten immer wieder gute Ansätze und sie haben es immer wieder verworfen. Das werden die den Lebtag nicht verstehen, das man an an sowas festhalten muss, auch wenn es nicht unbedingt Gewinne einfährt, aber es ist Werbung.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das sind Spekulanten da drüben. Gewinne zählen. Langfristig gibt es dort nicht.
Wenn da Dacia vorteilhaft erscheint nehmen die die als Partner.
Opel wird nur zwischen geschaltet als Puffer.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Gut getroffen, stimmt die denken null langfristig sondern nur von einem Gewinn zum anderen. Was in 3 Monaten ist, egal.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt das Fahrwerk ist durchs leichte Auto relativ unkomfortabel auf längerer Strecke. Der Speedster war sicher kein Geldregen klar verlust aber aus Image Sicht denke ich trotzdem gut. Die ganzen Randautos werfen sicher keine großen Gewinne ab Geldtechnisch kann ich mir vorstellen. Aber wenn durch nen gutes Image mehr Leute die Gewinnbringenden 0815 Autos gekauft werden warum nicht.
Bei den Dieseln sehe ich auch so auch wenn die Fiat Diesel ein paar Probleme haben immer noch weniger und stressfreier als der Isuzu Kram und generel wäre es noch viel besser wenn Opel auch noch den 2.4er Fiat Alfa Diesel mit aufgenommen hätte. Dann hätte Opel wenigstens ein halbwegs potenteren Diesel gehabt. Oder den 6 Zylinder 3L Diesel den GM in Korea auf Insignia Plattform anbietet 266PS Serie 3L würde ich im Insignia Tourer z.B. kaufen wollen abe gibts nicht also dann eher nen 330D 530D , Alfa 2.4 JTD 20V .

Man hätte ja den hoch gelobten 2,9l-Diesel im Regal gehabt. Aber vielleicht hat man sich zu sehr auf den 2,0l-BiTurbo konzentriert und das damit verbundene Lizenz-Problem.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Aber vielleicht hat man sich zu sehr auf den 2,0l-BiTurbo konzentriert

Der wurde schon zu Vectra C (Vorfacelift!) Zeiten angekündigt. Jetzt ist der Motor endlich fertig. Was für eine Spitzenleistung
:mega:
 
P

Pumi

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
BS
Ach Opel schafft sich doch auch selber ab. GM stellt zwar die Weichen, aber Opel gibt bereitwillig Vollgas.
Auch wenn die Ings und Designer gute Arbeit leisten, schließlich mangelt es am Marketing und am Service.
Seit Jahren gibt es keine coole, einprägsame Opelwerbung mehr. Gerade zum Insignia wurde viel Müll gesendet. Viele Fahrzeuge werden gar nicht erst beworben.
Das einzig Positive was ich dem Marketing entnehmen kann, ist die Rückkehr zum alten Jingle. Aber auch das musste aus Kostengründen wohl gekürzt werden. Eric Clapton, der alte Gierhappen, wollte scheinbar zu viel Kohle für seine Layla. :gg:


Ich wollte neulich von Opel eine ganz banale Aussage zu meinem neuen Gebrauchten (Zafira A Diesel) haben. Mir ging es da um den Rückruf aus 2009 mit dem Vorderachsträger.
Es fing schon damit an, dass man eine teuere 0180er Nummer anrufen muss. Bei anderen Herstellern geht sowas bequem über eine 0800er. Dann kam auch gleich die Ansage: "Alles was sie sagen kann und wird gegen sie verwendet, wir speichern alles auf Servern außerhalb der EU, wenn sie damit nicht.......".

Endlich bei jemanden "angekommen" konnten die mir prompt nicht helfen und verwiesen mich an die nächste 0180er Hotline. Da habe ich dann wohl mit der dümmsten Kraft aus dem ganzen Laden telefoniert, der musste ich erstmal erklären was ein Rückruf ist und warum sowas gemacht wird. Dann fiel ihr auf, dass sie dafür so ein Programm auf dem PC hat, wo sie sowas nachgucken kann. Erfolglos. Da ich nicht wusste ob sie zu dumm oder ich zu anspruchsvoll war, habe ich dann einfach mal beim lokalen Opel-Händler angerufen. :idee:



Was soll ich sagen? Dort war man bemüht, obwohl ich das Auto nicht einmal bei denen gekauft hatte. Naja, immerhin bekam ich die Aussage, dass das Fahrzeug schon direkt im September 2009 am Rückruf teilgenommen hat, aber man mir aus Datenschutzgründen sagen könne wo. Ich solle mich aber auf jeden Fall bei Opel melden, die dürften mir das sagen. Warum auch nicht, immerhin speichern die das ja alles auf Servern außerhalb........... ;)

Es kam wie es kommen musste, ich hatte wohl den Kollegen der Hohlbratze aus dem ersten Telefonat an der Strippe. Der konnte mir nach 10min zwar bestätigen, dass mein Auto irgendwann man am Rückruf teilgenommen hat, aber soweit war ich ja auch schon vorher. Es war absolut keine Information von Opel zu bekommen, rein gar nichts. Mir ging es vor allem darum zu erfahren wer wann was gemacht hat. Ob Teile getauscht wurden und ob der Vorderachsträger schon stark korrodiert war. Alles Sachen, die bei einer Kampagne gespeichert werden und vorliegen sollten. Wenn man bei VW nach der Werkstatthistorie fragt, dann wird von A bis Z wunderbar aufgeklärt und alle Fragen werden mit Bravur beantwortet. Kostenlos!

Schließlich brachte mich blindes Abtelefonieren dreier Opel-Partner aus der Verkaufsregion zum Ziel. Einer fühlte sich verantwortlich, konnte mir aber auch nicht alles beantworten, weil der detaillierte Bericht wohl an Opel geschickt wurde. So viel dazu.... :aua:



Ach, vorletzte Woche wollte meine Frau etwas Bestimmtes von Opel. Neben Opel hat sie noch 10 andere Fahrzeughersteller angeschrieben und nach äquivalenten Dingen gefragt. Von den insgesamt 11 Fahrzeugherstellern haben bisher 9 geantwortet. 8 gaben positives Feedback, einer negatives Feedback. Welcher Hersteller das war brauche ich wohl nicht erwähnen. Dummdreist war aber schon fast der Schreibstil der eMail, eine Beschwerde darüber wurde dann aber auch gekonnt in Rüsselsheim ignoriert.



Man kann es schon echt als höhere Kunst bezeichnen zwei Familienmitglieder binnen 2 Wochen zu verärgern und zu enttäuschen.
Opel, ihr habt es drauf! :bravo:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Knall es mal dem einem Affen im Opel Blog vor die Nase.
Da äußert sich einer zur Unternehmenssituation.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Glaubt ihr echt, dass man seit der Studie 2003 nur mit technischen Problemen zu kämpfen hatte? Das man in fast 10 Jahren diese Probleme nicht in den Griff bekam? Gleiche Ausrede wie beim Omega-B V8 (Temperaturprobleme? Seltsam, im Schwestermodell Monaro gibt´s die nicht!).
Da hat schlichtweg der Rotstift zugeschlagen.
Ob beim BiTurbo auch finanzielle, marketingtechnische oder Lizenzprobleme die Gründe waren .....??
Die Lizenzgeschichte mit Elasis hört sich am glaubhaftesten an.
 
S

Schmaal

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Opel wird nicht so einfach wegsterben.
Dafür baut GM viel zu sehr auf die Technik aus Rüsselsheim.
Haben die eigentlich jemals eigene Modelle ausserhalb der USA entwickelt?
Vauxhall, Holden, Chevrolet Brasilien und (was Komponenten angeht) Europa, Buick Insignia Mokka und Astra usw. usf.
Zumindest die Opel-Ing. brauchen sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen...

Unverschämt ist für mich, dass hier Chevrolet-Modelle auf den Markt geworfen werden, die nur mit Technik aus Rüsselsheim vollgestopft sind. Aber deutlich billiger in Korea produktiert und hier verkauft werden. So kann man auch seine eigenen Marken im Hause kaputt machen.
Mich würde mal eine Zusammenrechnung all dieser Absatzzahlen dieser Hersteller/Lizenzen interessieren. Opel wäre ein wesentlich erfolgreicherer Hersteller.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Opel wird nicht so einfach wegsterben.
Dafür baut GM viel zu sehr auf die Technik aus Rüsselsheim.
Haben die eigentlich jemals eigene Modelle ausserhalb der USA entwickelt?
Vauxhall, Holden, Chevrolet Brasilien und (was Komponenten angeht) Europa, Buick Insignia Mokka und Astra usw. usf.
Zumindest die Opel-Ing. brauchen sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen...

Unverschämt ist für mich, dass hier Chevrolet-Modelle auf den Markt geworfen werden, die nur mit Technik aus Rüsselsheim vollgestopft sind. Aber deutlich billiger in Korea produktiert und hier verkauft werden. So kann man auch seine eigenen Marken im Hause kaputt machen.
Mich würde mal eine Zusammenrechnung all dieser Absatzzahlen dieser Hersteller/Lizenzen interessieren. Opel wäre ein wesentlich erfolgreicherer Hersteller.

Solang der Ochse auf dem Feld weiterarbeitet, du ihn nicht füttern musst und zu Weihnachten noch schön nen Stück Fleisch abschneiden kannst - wieso sollte die dann "kompett" zu machen? ;)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Opel wird nicht so einfach wegsterben.
Dafür baut GM viel zu sehr auf die Technik aus Rüsselsheim.
Haben die eigentlich jemals eigene Modelle ausserhalb der USA entwickelt?
Vauxhall, Holden, Chevrolet Brasilien und (was Komponenten angeht) Europa, Buick Insignia Mokka und Astra usw. usf.
Zumindest die Opel-Ing. brauchen sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen...

Unverschämt ist für mich, dass hier Chevrolet-Modelle auf den Markt geworfen werden, die nur mit Technik aus Rüsselsheim vollgestopft sind. Aber deutlich billiger in Korea produktiert und hier verkauft werden. So kann man auch seine eigenen Marken im Hause kaputt machen.
Mich würde mal eine Zusammenrechnung all dieser Absatzzahlen dieser Hersteller/Lizenzen interessieren. Opel wäre ein wesentlich erfolgreicherer Hersteller.

Ja GM entwickelt auch mal was selber, schwule OHV V8 und rühmen sich dann dafür,

Was ich unter vorgehaltender Hand erzählt bekommen habe, das Chevi die Autos zu den Opelhändler gestellt hat ohne einen Cent dafür zu wollen. Hiess bezahlt die dann wenn ihr sie verkauft habt.

Chevi ist ja fast ausschliesslich Daewoo und da war ja alles zu 60% Opel an den Kisten.

GM ist Chef, sagt Opel was sie tun und was sie lassen sollen. Und auch aus guten Grund, weil Opel das Potenzial hätte durch gute Zahlen mitreden zuwollen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Also mein alter Alter Herr hat 45 Jahre beim OPEL geschafft und wenn der heute sieht, was da so abgeht... muss ich wohl nicht weiter kommentieren.

Ich glaube nicht daran, dass GM "seine" Tochter OPEL jemals abstoßen wird... die "Kollegen" in USA sind doch überhaupt nicht fähig, Fahrzeuge für den europäischen Markt zu entwickeln, geschweige denn - Zitat Michael Douglas in Black Rain - "...sich eine eigene Idee aus dem Arsch zu ziehen!"
 
Thema:

Opel droht wieder der Verkauf?!

Opel droht wieder der Verkauf?! - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Corsa B - C20LET zu verkaufen: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Opel Astra G Coupe Klasen: Hallo Zusammen, ich biete hier mein Astra G Coupe mit Klasen Einzelabstimmung an! 5490 VHB...
Opel Corsa D OPC Liebhaberfahrzeug: Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-corsa-d-opc/627165408-216-3383 Verkaufe meinen OPC.. brauch...
Oben