
Acki
Stimmt. Hab mich gerade schlau gemacht. 
VM Kram ist das wohl. Von dem alten gab es 3 Konzepte. Euro 5 und 480Nm...
VM Kram ist das wohl. Von dem alten gab es 3 Konzepte. Euro 5 und 480Nm...
Besseres Fahrwerk auf der Nordschleife.
500km Autobahn hast du da drin ne Macke.
Speedster brachte eigentlich nur Lotus etwas. Geld hauen die GM Affen ja ohne Ende raus. V6 Diesel von VM sowie Isuzu. Die Aktion mit FIAT (könnt ihr sagen was ihr wollt aber ohne die Diesel wäre vermutlich schon lange Ruhe in Rüsselsheim) und dann sicher noch weitere.
Ja das stimmt das Fahrwerk ist durchs leichte Auto relativ unkomfortabel auf längerer Strecke. Der Speedster war sicher kein Geldregen klar verlust aber aus Image Sicht denke ich trotzdem gut. Die ganzen Randautos werfen sicher keine großen Gewinne ab Geldtechnisch kann ich mir vorstellen. Aber wenn durch nen gutes Image mehr Leute die Gewinnbringenden 0815 Autos gekauft werden warum nicht.
Bei den Dieseln sehe ich auch so auch wenn die Fiat Diesel ein paar Probleme haben immer noch weniger und stressfreier als der Isuzu Kram und generel wäre es noch viel besser wenn Opel auch noch den 2.4er Fiat Alfa Diesel mit aufgenommen hätte. Dann hätte Opel wenigstens ein halbwegs potenteren Diesel gehabt. Oder den 6 Zylinder 3L Diesel den GM in Korea auf Insignia Plattform anbietet 266PS Serie 3L würde ich im Insignia Tourer z.B. kaufen wollen abe gibts nicht also dann eher nen 330D 530D , Alfa 2.4 JTD 20V .
Aber vielleicht hat man sich zu sehr auf den 2,0l-BiTurbo konzentriert
Der wurde schon zu Vectra C (Vorfacelift!) Zeiten angekündigt. Jetzt ist der Motor endlich fertig. Was für eine Spitzenleistung :mega:
Opel wird nicht so einfach wegsterben.
Dafür baut GM viel zu sehr auf die Technik aus Rüsselsheim.
Haben die eigentlich jemals eigene Modelle ausserhalb der USA entwickelt?
Vauxhall, Holden, Chevrolet Brasilien und (was Komponenten angeht) Europa, Buick Insignia Mokka und Astra usw. usf.
Zumindest die Opel-Ing. brauchen sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen...
Unverschämt ist für mich, dass hier Chevrolet-Modelle auf den Markt geworfen werden, die nur mit Technik aus Rüsselsheim vollgestopft sind. Aber deutlich billiger in Korea produktiert und hier verkauft werden. So kann man auch seine eigenen Marken im Hause kaputt machen.
Mich würde mal eine Zusammenrechnung all dieser Absatzzahlen dieser Hersteller/Lizenzen interessieren. Opel wäre ein wesentlich erfolgreicherer Hersteller.
Opel wird nicht so einfach wegsterben.
Dafür baut GM viel zu sehr auf die Technik aus Rüsselsheim.
Haben die eigentlich jemals eigene Modelle ausserhalb der USA entwickelt?
Vauxhall, Holden, Chevrolet Brasilien und (was Komponenten angeht) Europa, Buick Insignia Mokka und Astra usw. usf.
Zumindest die Opel-Ing. brauchen sich keine Sorgen um den Arbeitsplatz machen...
Unverschämt ist für mich, dass hier Chevrolet-Modelle auf den Markt geworfen werden, die nur mit Technik aus Rüsselsheim vollgestopft sind. Aber deutlich billiger in Korea produktiert und hier verkauft werden. So kann man auch seine eigenen Marken im Hause kaputt machen.
Mich würde mal eine Zusammenrechnung all dieser Absatzzahlen dieser Hersteller/Lizenzen interessieren. Opel wäre ein wesentlich erfolgreicherer Hersteller.
Ja GM entwickelt auch mal was selber, schwule OHV V8 und rühmen sich dann dafür,