Opel Astra F Motorumbau, Fahrverhalten mit C20LET / Z20LET / V6 /C25XE / X30XE

Diskutiere Opel Astra F Motorumbau, Fahrverhalten mit C20LET / Z20LET / V6 /C25XE / X30XE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Guten Abend Zusammen, ich möchte mal wieder von euren Erfahrungen profitieren. Und zwar stellt sich bei mir im Moment die Frage ob ich einen R4...
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Guten Abend Zusammen,

ich möchte mal wieder von euren Erfahrungen profitieren. Und zwar stellt sich bei mir im Moment die Frage ob ich einen R4 Turbo oder einen V6 mit eventuellem Turbo in mein Astra F bauen soll.

Nun bin ich hier im Turbo Forum und kann mir die Antwort eigentlich schon denken, aber vielleicht kennen ein paar beide Seiten. Ich möchte den Astra nicht nur zum Geradeaus fahren nutzten, sondern er soll sich auch in Kurven richtig gut anfühlen.

Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte war, dass der V6 zu Front lastig sei bzw. mit einem besseren Fahrwerk soll das nicht so problematisch sein und der R4 Turbo ist billiger zu tunen.

Also Basis soll ein typischer Astra F Dreitürer herhalten und wenn das Budget stimmt sogar mit Allradantrieb. Dieser soll vorrangig im Straßenverkehr bewegt werden.

Grüße
 
  • Opel Astra F Motorumbau, Fahrverhalten mit C20LET / Z20LET / V6 /C25XE / X30XE

Anzeige

turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Astra f mit 4wd da musst aber viel vorher mal mit'm TÜV schnacken glaube ich. Viel wichtiger als Motor ist dann wirklich richtig gutes Geld ins abgestimmte Fahrwerk zu stecken, mit aufs Gewicht abgestimmten Federn.

Motorenmässig sind wir hier im let Forum weltoffen, kannst auch nen 5zyl oder vr6 von VW reinhängen ohne das einer abkotzt deswegen, muss nur alles Hand und Fuß haben.


Gruss Aaron
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Moin moin,

also kann ich mir theoretisch den schweren V6 Motoren einbauen und mit einem passenden Fahrwerk fahren. Ich möchte nur vermeiden, dass der Motor über die Vorderachse schiebt.

Grüße
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Der wird eher hinten Ausbrechen, weil zuviel Last auf der Vorderachse ist.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Sprech bitte erstmal mit deinem Tüver dann wird sich denk ich vieles von selber erledigen. ..
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Dann bitte keine V6 der schiebt dann arg über die VA, wenn du Kurvenräubern willst solltest du über einen gemachten XE nachdenken, damit fährst du auf kurvigen strecken so manchen 300PS Turbo weg.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mach ich doch, fahr auf einen engen Kurs da bist mit einem 240PS XE schneller wie mit 300PS Klasen, what ever. selbst mit Sperre hast du einfach zuviel Drehmoment um aus Kurven vernüftig raus zubeschleunigen. Btw frag doch mal Herrn Blankl wie gut sein komischer XE läuft. Um eine Vergleichsbasis zuschaffen schau die die Rate of Power einfach an. Turbo ist weiss gott nicht alles, wiederrum Andreas zeigt es ja mit seinem Cabrio. Aber der Motor ist ja nicht mal die Halbe Miete, Fahrwerk, Reifen, komme ja auch noch dazu.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich hab zwar den 3 Liter im Calibra, aber kann das nur bestätigen. Für Kurven ist das nichts. Hatte mal hier runter an die Mosel einen S3 vor mir. Immer sobald es kurvig wurde, war der schneller und auf den Geraden bin ich dann wieder ran. Dann hatten wir noch einen CRX EH6 mit 125ps. Da sind wir dann von der Mosel hoch eine relativ enge Strecke gefahren, ich kannte die Strecke nicht wirklich, aber das hätte auch nicht viel geholfen, da er vor gefahren ist und ich kam echt nicht hinterher. In jeder Kurve schiebts dich über die Vorderachse.

Selbiges hast du mit dem C20LET der hat dann mit F28 + Turbo etc. zu viel Gewicht auf der Vorderachse. In meinen Augen ist gerade wenn es um Kurvenräubern geht ein c20xe mit paar Nocken und einer vernünftigen Kopfbearbeitung die bessere Wahl, welche auch mehr Spaß macht.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Ich weiß kommt aufs Gesamtkonzept etc. an aber da muss ich Finnbär schon Recht geben.Hab da dieselben Erfahrungen gemacht.
Wo du beim gemachten Sauger schon fast mitte der Kurve voll auf dem Gas stehst,ist beim Turbo noch Halbgas angesagt.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
FinnBär hat recht. Ich habe "nur" 270PS und Sperre in engen Kurven geht da fast nix nur am rausschieben, da war selbst ein 1,6er schneller, der konnte einfach auf´n Gas bleiben =). Gasdosieren ist bei einem Turbo viel Schwerer. Aber wehe ich habe mal Kurven die etwas mehr Speed haben, durch die Sperre geht das dann ganz ordentlich ums Eck.

Um es kurz zu sagen, es kommt auf die Strecke bzw. die Kurven drauf an die du fahren möchtest. Aber ich denke mit 230 Sauger PS bist du besser bedient. Da wir ja von einem Astra F reden, der sowieso nicht der perfekte Kurvenräuber ist (meine erfahrung).
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Es war mehr das Verhalten beim rausbeschleunigen aus der Kurve gemeint...
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Wenn ein Auto in der Kurve rutscht, ist man am Kurveneingang einfach zu schnell. Ein Auto mit mehr Gewicht, hat in der Kurve Vorteile gegenüber einem leichteren.

ich glaube das muss du mal erklären , weil es keine Sinn macht, mehr Gewicht für die Kurvenfahrt? Ich sag nur E=m*v^2, wie sollen die querkräfte bei mehr gewicht aufgefangen werden. und jedes rennteam gibt 10000de euro aus um das auto leichter zumachen, ach stimmt die haben ja keine Ahnung.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Turbo in Verbindung mit Allrad, mehr brauchst du nicht um Glücklich zu sein!

Und ne vernünftige Vorderachse, die hat man aber weder beim Calibra noch beim Astra F serienmäßig...
Da muß man viel tun, irgendwann klappt es dann auch mit dem um die Kurve fahren --> siehe meine Videos www.youtube.com/dankekeke ab 2012 klappts auch mit dem um die kurve fahren ;-)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
hab nur mal gesehen vom Vectra a aus der englischen Tourenwagenmeisterschaft, was die gebastelt haben. sah schon sehr geil aus. Was ich mich da gefragt habe, warum die die Streben die nach Vorn an die Quertraverse gehen raus gemacht haben. nehme mal an zum schnelleren Ein und Ausbau für Motor und Getriebe.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Dankekeke du hast bestimmt recht aber man sollte die Kirche im Dorf lassen wenn es darum geht sein Auto im Hobbybereich bißchen über kurvige Landstraßen zu ballern oder mal auf den Ring zu gehen.

Das in deinem Fall die Anforderungen an eine orig. Achse vorne unzureichend sind keine Frage. Aber mit einem gescheiten Fahrwerk, Sperre kann man da schon Spaß bekommen und auch flott unterwegs sein.
 
Thema:

Opel Astra F Motorumbau, Fahrverhalten mit C20LET / Z20LET / V6 /C25XE / X30XE

Opel Astra F Motorumbau, Fahrverhalten mit C20LET / Z20LET / V6 /C25XE / X30XE - Ähnliche Themen

C20LET, Z20LET oder welcher Motor für Astra F?: Hallo, ich grübel schon die ganze Zeit über die Motorwahl. Ausgangsbasis ist ein Astra F 1,6 l Stufenheck und der Wagen wird im Alltag benutzt -...
Oben