Oktan Booster ???????????

Diskutiere Oktan Booster ??????????? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo !!!!! Vielleicht bin ich unwissend oder blöd ....... Aber habe von einer Bekannten von einem Mittel gehört welches in den Tank gekippt...
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!!!

Vielleicht bin ich unwissend oder blöd .......

Aber habe von einer Bekannten von einem Mittel gehört welches in den Tank gekippt wird um die Oktanzahl zu erhöhen !!!





Um ein kurzes Statement der hier Vertretenen Oberschrauber wird höflichst gebeten !

Viele Grüsse
Gregor
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich bin da geteilter Meinung, da ich sowohl Positives, als auch Negatives drüber gehört hab.
Ich glaube Let-Vectra war positiv davon angetan, ich denke mal er wird sich hier noch melden.

Negatives hab ich mal von Jemanden gelesen, der Oktanbooster von der Firma STP oder so ähnlich benutzt hat. Ist glaub ich in ner gelben oder roten Flasche. Der Wagen hat danach ziemlich rumgezickt. Vielleicht war auch nur das Produkt dieser Firma Quark.

Von der Theorie würd ich sagen, daß es sich mit nem Serienlet im Winter glaub ich nicht lohnt sowas zu verwenden, da die Ladelufttemperaturen mit dem Serienprogramm nicht an die kritische Grenze kommen wird. Ich denke mal im Sommer kann man schon eher an die Klingelgrenze kommen, wobei da ein Oktanbooster schon was bringen kann.

Wenn man aber z.B. bei einem leistungsgesteigerten Let ohne größeren LLK fährt, mach so ein Oktanbooster von der Theorie her schon wesentlich mehr Sinn, erst recht bei hohen Außentemperaturen.


Ich würde mal sagen probier`s aus und berichte.
Wenn Du das Zeug eingefüllt hast, nimm 10 Sek die Batterie ab, damit die Motronik sich sofort auf die geänderte Spritqualität einstellt, sonst dauert das "rantasten" der Motronik ewig.

MfG,

Tillmann
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Tillmann
Negatives hab ich mal von Jemanden gelesen, der Oktanbooster von der Firma STP oder so ähnlich benutzt hat. Ist glaub ich in ner gelben oder roten Flasche. Der Wagen hat danach ziemlich rumgezickt. Vielleicht war auch nur das Produkt dieser Firma Quark.
Vielleicht war auch sein Wagen schon im Arsch. Ich hab nämlich genau diesen Oktanbooster hie und da bei allen meinen bisherigen Autos eingefüllt, auch dem LET (Phase1). Ich konnte bei keinem Wagen weder einen positiven noch einen negativen Effekt bemerken. Vielleicht auch deshalb, weil ich ausschliesslich 98 Oktan tanke und hier in Punkto Klopfen/Zündzeitpunktverstellung sowieso schon das Ende des Regelbereiches der Zündung erreicht ist wenn man keinen über-aufgeladenen LET fährt.

Gruss, Bucho
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi..
genau tillmann glaube da gibt es nichts mehr dazuzufügen... wir verschütten:p den booster von wynns.. gibts eigendlich in jedem guten fachhandel... bei ATU 100%
wir waren eigendlich immer positiv von dem zeugs überrascht.. es bringt keine wunder sicherlich, aber es macht sich bemerkbarr.. trotz optimaxx sprit....
in zaandfort hat unser holländischer kollege 2 flaschen auf halbvollen tank gefahren......war mit phase 2 schneller als nen neuer M3 :eek:
kaum zu glauben aber wahr...
haben es auf video!!

aber am besten testet ihr es selbst mal ;)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
OK, STP ist normalerweise DER Hersteller für Oktanbooster und dergleichen. Oktanbooster wird in der Regel bei Saugern benutzt, der Seifert iss in Oschersleben auch keinen normalen Sprit gefahren.

Bei aufgeladenen Motoren ist mit nichts bekannt, daß man sowas benutzt...

Der Corsa-A GSI von Cosmicteddy ging mit ner Buddel Booster plötzlich auch suuuuuper nach vorne....

Daumen hoch für Sauger + Booster!

Gruß

Beany
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Besten Dank für die Infos !!!


Werds bei Gelegenheit mal ausprobieren

Gruss Gregor
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Einfach den Oktan Booster rein kippen bringt eigentlich nicht viel,der vorteil von dem Zeug ist das du mehr vorzündung geben kannst und das kann man beim Let schlecht selber.Es kann aber genau so gut beim Turbo verwendet werden nicht nur beim Sauger.

Gruss
Thorsten
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
also Fazit ? :

bringt nicht viel... ?

aber es giebt doch diesen modellbau sprit ( oder war das irgend ein zeugs ausm krankenhaus :confused: )der soll gut sein.
fahren einige bei uns beim stoppelcross.
hat da einer schon was von gehört und kann dazu was sagen ?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also.. mmh wenn du nitromethan meinst... dann lass es lieber.. das zeug ist ziemlich brutal
bringt bei einem kleinen motor 3.5 ccm (also einem modellbaumotor) bei 10% nitromethan im Sprit, ein ganzes Pferdchen! Allerdings erst bei ca 30000 upm..!! aber das zeug riecht gut!! *ggg*

manchmal riecht es nach dem zeug auch auf meiner hausstrecke!
scheinen also manche leute zu verwenden!

-mark-
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Das Schaf hat Recht, daß Modellbauzeug iss zu scharf für große Motoren...

Finger weg von solchen Sachen!

MfG

Beany
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

also ein Oktanbooster setzt doch die Oktanzahl um 6-8 Oktan herauf.

Das heißt doch das die Klopfgrenze vom Motor immer weiter hinausgezögert wird.

Ist das denn so ganz ungefährlich? :confused:

Beste Grüße
Oliver
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Und wie läuft es dann mit Rennbenzin ??? Welche ROZ hat das ??? Woher kann man sowas beziehen und vor allem was kostet es ???

Greetz...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Frag da mal den Schokoladenonkel, der kennt sich da besser aus. Der hatte da mal ne Homepage, wo man Rennbenzin mit hoher ROZ Zahl ordern konnte...

Vielleicht weiß der Kollege Seifert ja was?! :) Das der nur Super fährt kann mir doch auch keiner erzählen...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Im ISA Racing Katalog gibt es Oktanbooster-Flaschen zu kaufen.

Rennbenzin kann man von Tunern beziehen.
Von Nextec in der Schweiz.
Von ABC-Tuning bestimmt auch.

MFG
Oliver
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Habe mal auf nem Treffen gehört das der Roland mit 126 Oktan gefahren ist in seinem C Caravan ??? Kann das sein ? Weiß jemand was davon ??

Gruss...
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
was soll's......

wenn der spritpreis weiter so klettert,kostet es auf der tanke auch bald so viel....... :rolleyes:

mfg FLASH1 :D
 
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ja Ja der Saft
In meinem erweitertem Umkreis (das meine ich geographisch )gibt es eine BMW 2002 und der Tankdeckel ist so beschriftet
120 OKT!
Mein Letzter Stand zur Leistung ist 580PS und die restlichen Infos verschwimmen noch so im Kopf.
Der Mann hat echt was auf dem Kasten, Hut ab.

Gruß
. Wolf
 
Thema:

Oktan Booster ???????????

Oktan Booster ??????????? - Ähnliche Themen

Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
c20ne springt sporadisch nicht an: Hallo zusammen , vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Bremsscheiben für Girling: neue Alternativen?: hallo zusammen, ich weiß, dass das thema girling schon zig mal durchgekaut wurde, aber ich glaube neue erkenntnisse aufgetan zu haben. vorab...
Oben