Oktan Booster ???????????

Diskutiere Oktan Booster ??????????? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Kumpel von mir fährt in seinem A Manta mit Cih Flugbenzin für Propellerflugzeuge.Das Zeug kommt aus Frankreich,hat 105 Oktan und jede menge...
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Kumpel von mir fährt in seinem A Manta mit Cih Flugbenzin für Propellerflugzeuge.Das Zeug kommt aus Frankreich,hat 105 Oktan und jede menge Blei.Liter kostet 2,10Euro.

MfG.Kadett
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
I just readed all your replies and was wondering if someone remembered the old Formula 1 turbo cars back in around 1980-1886
At the Italian grand prix Gerard Berger in his Benetton 4 cylinder turbo car ran at 5,63 bar boost at only 1,5 litres engine capacity. But unlike the 1,5 litres capacity the engine produced 1500HP. The fuel they used was based on Toluene (130octane level)

More details...

The Toluene was mixed with n-heptane to drop the octane numer to 102 (FIA didn't allow higher levels at that time)
The mixture was 86% Toluene and 14% N-heptane..

Maybe a good idea to look back tho those old engine's and maybe whe can use some simple tricks to make our engine's faster :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Oh weh, da haste ja eine alte Leiche rausgekramt. :lol:
Aber ich bin mir über den wirklichen Sinn noch nicht so ganz klar.

Du hast ja ne feste Zündung und die sollte ja klopffrei sein.
Also macht es wenig sinn, die Oktanzahl unnötig anzuheben.

Bei einer aktiven Klopfregelung sieht das schon anderes aus
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
na dem ist leider nicht so, der m3 klingelt leider recht viel wenn man ihn richtig prügelt im sommer. 95 oktan packt er gar nicht! sogar mit 100oktan kommt es zum klingeln bei volllast. aufm prüfstand bei 8000 und kühler ansaugluft gehts noch, fährt man die kühlung runter fängt er an mit klingeln.... sprich, wenn ich mal über ne strecke heitze oder vollgasorgien auf der autobahn fahre, wenn es richtig heiss ist, schütt ich lieber mal sowas rein..... die kopfdichtung wird es einem danken. die gibt nämlich bei solchen aktionen und schlechten sprit nach 100tkm mal nach. habe keine lust die zu tauschen das is so viel arbeit.....

mfg
 
R

Rossi

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Na ich stehe der sache recht skeptisch gegeüber. Hatte Oktanbooster im Moped und da war es ok, kostet ja auch net viel so nen Teil. Ach ja und mit Modellbaubenzin wurde es zum selbst Zünder und lies sich nur noch abwürgen, die Kupplung hats gedankt. Aber im Auto, muss der denn nicht auch so abgestimmt werden? In luckau gab es auch mal Rennsprit, bei nen Event, sind glaube ich zwei Motoren hoch gegangen. Weis net ob es das wert ist.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
Na ich stehe der sache recht skeptisch gegeüber. Hatte Oktanbooster im Moped und da war es ok, kostet ja auch net viel so nen Teil. Ach ja und mit Modellbaubenzin wurde es zum selbst Zünder und lies sich nur noch abwürgen, die Kupplung hats gedankt. Aber im Auto, muss der denn nicht auch so abgestimmt werden? In luckau gab es auch mal Rennsprit, bei nen Event, sind glaube ich zwei Motoren hoch gegangen. Weis net ob es das wert ist.

es geht darum den sprit bei extremen situationen klopffester zu machen. so das im sommer die klopfregelung nicht eingreifen muß wenn man es mal richtig "krachen" lässt. die zündung fährt alle 2 sec ans limit, so das er zu klingeln beginnt(so passt er sich an den getankten sprit an). das muß nicht sein, denn auf dauer macht das die kopfdichtung kaputt. beim m3 sterben die dichtungen durch klopfschäden die ja ständig auftreten bei schlechten sprit. bei 95oktan und extremen sitautionen soll er gar nicht mehr aufhören zu klopfen weil die zündung nur einen bestimmten wert richtung spät gestellt wird. der sprit is da absolut nicht tauglich für den motor.
da 100 oktan in extremen situationen manchmal nicht genügen und man keinen besseren sprit an der tanke bekommt "muß" man ja irgend wie nachhelfen. es geht nicht um irgend welche leistungssteigerungen sondern einfach nur darum, das der motor nicht zu klingeln beginnt. wie gesagt die dichtung verkraftet das ja auch in der regel 100tkm wenn er nicht geschont wird. aber ich will es nicht unbedingt drauf ankommen lassen....

mfg
 
Thema:

Oktan Booster ???????????

Oktan Booster ??????????? - Ähnliche Themen

Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
c20ne springt sporadisch nicht an: Hallo zusammen , vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Bremsscheiben für Girling: neue Alternativen?: hallo zusammen, ich weiß, dass das thema girling schon zig mal durchgekaut wurde, aber ich glaube neue erkenntnisse aufgetan zu haben. vorab...
Oben