Ölwannendichtung

Diskutiere Ölwannendichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hmm.... habe die Dichtung günstiger bekommen. Sorry,aber ich bin ne Arme SAU!!!
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Hmm.... habe die Dichtung günstiger bekommen. Sorry,aber ich bin ne Arme SAU!!!
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
aber so wie es aussieht, hast du die falsche bekommen und musst jetzt die richtige Kaufen, die dann schon das Doppelte kostet.
 
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
OMG bin zu müde,habe mich vertan. Also die Ölwanne habe ich daheim,unter der gebrauchten XEV Dichtung (will sie erneuern) habe ich diese Dichtung?! Die Ölwannendichtung liegt noch im Laden,habe sie noch nicht Begutachten können. Also:Ölwanne,XEV-Dichtung,Block. Ohne allen anderen Dichtungen?! Auch keine Dichtmasse?!
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
nein, es kommen keine zusätzlichen Dichtungen mehr hinzu.
ob du die Dichtungsmasse benutzt oder nicht, ist dir allene überlassen, da es keine 100% Aussage gibt, was besser wäre.

Obwohl, du brauchst noch ne Dichtung, und zwar die vom Saugrohr an ölpumpe, diese ist aber, zumindest bei ATU, immer mit der ölwannendichtung dabei.
 
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Ok das werde ich morgen sehen ob Die Dichtung dabei ist oder nicht. Danke nochmals für die ganze Hilfe von euch.
 
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Hi nochmals,

habe heute die Ölwannendichtung abgeholt,da ist aber weder Dichtmasse noch so`n "Flammring" oder wie das heisst,dabei. Soll ich noch so nen Flammring extra Kaufen oder ist das nicht notwendig,den zu wechseln? Ich weiss das da die Meinungen auseinander gehen,aber würdet ihr mir Raten Dichtmasse zu verwenden oder eher nicht?

Thx im voraus
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
also, die dichtungsmasse nuss du schon extra kaufen, die gibt es nie dazu (umsonst).
und was für nen Flammenring meinst du denn?
den O-Ring vom Saugrohr?
wenn du die Dichtung bei ATU geholt hast, dan hättest du den Ring mit bekommen, ansonsten einfach aus dem Zubehör oder bei Freundlichen holen.

PS:
Es ist wichtig, dass die Schrauben vom Saugrohr mit Scharubensicherung reingedreht werden!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst den Brennring vom Übergang Hosenrohr auf Kat? Den musst neu kaufen und solltest auch machen ... quietschen sonst ganz gerne ....
 
X

xSnoop22x

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Mein Kumpel hat gemeint das es die Dichtung Hosenrohr wäre. Sorry aber ich habe da net allzuviel einen Plan davon. Ok den werde ich dann neu dazu kaufen. Danke nochmals
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
habe diesen alten threat mal augegraben und wollt mal fragen wieso dieses xev schwallblech bei manchen streíft und bei manchen net? hat das was mit arp´s vielleicht zu tun oder ist das blech produktionsbedingt mal etwas verzogen? will meine ölwanne demnächst auch mal trocken legen mit der xev dichtung!
 
K

Kadett GT

Guest
habe diesen alten threat mal augegraben und wollt mal fragen wieso dieses xev schwallblech bei manchen streíft und bei manchen net? hat das was mit arp´s vielleicht zu tun oder ist das blech produktionsbedingt mal etwas verzogen? will meine ölwanne demnächst auch mal trocken legen mit der xev dichtung!
es liegt an der pleuelschrauben,beim mein astra streifte nixs,dann hab ich mal ein kadett gemacht,dort streifte es,einfach blech wegschneiden und gut ist :wink:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
jo klar hätte ich da nicht lang rum gemacht wollt nur mal wissen wieso es da bei einem streift und beim anderen wieder nicht! wenn man arp pleulelschrauben drin hat streift es wohl dann mit sicherheit!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ma kann doch das blech einfach etwas zur seite biegen!
bei meinen stahlpleul mit ARPS ist es auch sehr knapp bis zu dem blech.
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Hallo :)
Kann mir einer bitte die GM-Teilenummer von der XEV-Dichtung nennen?
Was kostet die denn in Deutschland beim Freudlichem?
Hier soll's uber 50 Euro kosten.

gruss Adrian
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
BEi mir hats blech nicht geschliffen, allerdings musste ich auch ne aecke wegbiegen da bei mir das blech an einen steg im block gekommen ist!
ecke weggebogen passt!

hab im zubehör gekauft und auch knapp 30E bezahlt
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Du brauchst die Ölwannendichtung vom X20XEV mit einteiliger Ölwanne (Astra-F, Calibra, Vectra-A), die von der zweiteiligen sind anders ...

Mein Opelaner konnte sich das garnicht vorstellen das die Dichtung passt - er hat es aber mit der zweiteiligen verglichen. Die Teilenummer der Dichtung wurde auch schon 2 mal überholt.


Warum eigentlich die Gewinde nachschneiden - es wird sauber - aber nicht tiefer richtig?
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
ja gewinde werden dadurch gereinigt, alte dichtmasse und dreck kommt da raus
 
Thema:

Ölwannendichtung

Ölwannendichtung - Ähnliche Themen

Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Ölverlust: Moin an alle mal wieder. Ich fahre meinen Vectra Turbo jetzt seit knapp 4 Jahren. Und ich habe schon 2 mal die Ölwannendichtung gewechselt,habe...
Xe nagelt!!!: Hi alle zusammen!!! Folgendes: Hab meinen GSi von NE auf XE umgebaut. Hat soweit ganz gut geklappt bis zum ersten mal versuchen anzulassen. Motor...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben