Ölverlust beim XE...

Diskutiere Ölverlust beim XE... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hello, also ich habe seit vorgestern ein kleines Problem, und zwar verliere ich plötzlich ohne gröber etwas angestellt zu haben ne Menge Öl. Unter...
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hello,
also ich habe seit vorgestern ein kleines Problem, und zwar verliere ich plötzlich ohne gröber etwas angestellt zu haben ne Menge Öl.
Unter eine Menge Öl verstehe ich, wenn ich erm anstarte und mir gleich mal 1/4 bis 1/2 Liter entgegen kommt.

Ich habe in der Suche nur eines gefunden:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=31893

.. jedoch ists bei mir nicht vorne sondern auf der Rückseite, sprich bei der Ölfiltergegend. Dort gibts ja die Möglichkeit einen Öldruckgeber, bzw. Öltempgeber zu montieren, und irgendwo da kommt seit eben ein paar Tagen das Öl raus .. drückts richtig raus.

Hat wer eine Ahnung was es alles sein kann? Leider sehe ich nicht ordentlich hin, weder von unten, noch von oben .. deswegen kenn ich auch keine Bilder machen. Für die Ölpumpendichtung, kommts mir auch ein wenig zu hoch vor, vorallem, da diese erst ca. 17tkm alt ist .. da der Motor von mir vor ca. 17tkm komplett neu abgedichtet wurde...


ThX 4 your help.
regard
Mike
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
vieleicht ist der öldruckschalter locker geworden...
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Hatte auch mal das selbe Problem. Bei mir war es damals die Ölpumpendichtung. Aber wenn die bei dir schon gemacht wurde. Wurde die Metalldichtung verarbeitet??
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hatte auch mal das selbe Problem. Bei mir war es damals die Ölpumpendichtung. Aber wenn die bei dir schon gemacht wurde. Wurde die Metalldichtung verarbeitet??

jap .. wurde verbaut .. kann die Metalldichtung kaputt werden? und warum so plötzlich? hatte 17tkm lang keinen tropfen Ölverlust .. hat nichtmal bei die 8tkm Intervall wo ich den Ölwechsel vollziehe erkennbaren Verlust.

Mir kommt das halt alles a bissal spanisch vor ...
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mal alles schön sauger machen. Dann mit Talkum alles eindecken und dann man al die Bühne oder Grube. Rad abnehmen und mal laufen lassen, dann kanst ja sofort sehen, wo es rauskommt.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. ok, habe das jetzt geschafft ... dürfte wirklich die Ölpumpendichtung sein .. komisch .. naja, was solls .. hat wer von der Ölpumpendichtung die Bestellnummer parat?
danke

gruss MIchi
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
evtl. ist es aber auch die dichtung vom ölkühler thermostat !!
da kommt dann auch massig öl !!!!!!!!! :wink:
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
evtl. ist es aber auch die dichtung vom ölkühler thermostat !!
da kommt dann auch massig öl !!!!!!!!! :wink:

die ist aber nicht zw. Motorblock und hintere ZR Abdeckung oder?

Hab mich mitn Spiegel bewaffnet, und mir das ganze von unten nochmals angesehen .. und da hat man schön gemerkt wies ganz öl dazwischen rausdrückt ...
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
ne ist definitiv zw. Motorblock und hintere ZR-Abdeckung rausgekommen...

jetzt stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich die Schraube, welche auf die KW geht (die lange TORX von Riemenscheibe auf KW) sich nicht öffnen lässt.
Sogar mitn Pressluftschrauber, kommt nur a 'nene' ... wie bekomme ich das Teil auf, ohne etwas zu beschädigen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das Problem hatte ich auch, mit nem dickeren Preßluftschlauch und nem großen Schlagschrauber aus ner Werkstatt geliehen, damit gings sofort
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
fahr zur ner werkstatt die lkws machen die haben den passenden schlagschrauber !!!!
und dran denken 250Nm + 50grad !!!!!
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
naja, der Schlagschrauber packt zwar 300Nm aber aufgegangen ist damit nichts...

hab einfach einen normalen schlüssel und ne 2m Verlängerung genommen und dann gings auch schon ohne Probleme auf :)

btw. es war wie erwartet die Ölpumpendichtung ...
 
Thema:

Ölverlust beim XE...

Ölverlust beim XE... - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Z20LET - Turbolader nach 1 Jahr defekt - 1L Öl auf 5km: Guten Abend Forumsgemeinde! Habe mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen heftigen Turboschaden eingefangen. Während der Fahrt mit dem...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Verbrennt Öl aber woher?: HAllo Leute Ich hab da wiedeer mahl ne Frage an die Turbo Experten! Ich fuhr gestern mit meinem Zafira OPC von der Autobahn ab auf einmahl fing...
Ölverlust aber warum?: Hi hi, Folgendes problem.... Ich verliere Öl aber nur wenn das Öl warm ist ich längere zeit gefahren bin und nur wenn ich den motor abstelle...
Oben