Öltempgeber am Zylinderkopf (Z20LET)

Diskutiere Öltempgeber am Zylinderkopf (Z20LET) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus ich würde gern wissen ob ich den Öltempgeber (der bei Raid HP Nightflight ötemp instrument dabei war) rechts am Zylinderkopf dranlassen...
R

ranmakun

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Servus ich würde gern wissen ob ich den Öltempgeber (der bei Raid HP Nightflight ötemp instrument dabei war) rechts am Zylinderkopf dranlassen darf? hab gestern dort nen blindstopfen rausgeschraubt und den geber rein, macht bei kaltem motor für kurze zeit komische geräusche, is das gesund? da der geber nicht gerade kurz ist.
 
  • Öltempgeber am Zylinderkopf (Z20LET)

Anzeige

Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
komische geräusche?hab meinen auch drin.schon ewig lange.
ich hoff du hast eine unterlagscheibe dazwischen?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wenn was komische geräusche macht, die vorher nicht da waren, KANN es ja garnicht in ordnung sein.
 
Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
aber warum sollen bei einem auf einmal komische geräusche kommen?
ich bin nicht der einzige hier im forum der den langen fühler im kopf fährt
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab seit ein paar Tagen auch den HP Night Flight Tempgeber drin und habe keine Geräusche. Der Geber hat ein 1/8" 27 NPT konisches Gewinde, passt aber ohne Probleme in den Zylinderkopf (M10x1).
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

ich hab da oben den öldruckgeber dran, funzt auch ohne probleme


mfg martin
 
Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
2 madenschrauben rechts am kopf unterm zündleistenstecker
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hab nen LEH
ich würd da auch gerne den temp geber reinschrauben, allerdings fürs gute gewissen nen kurzen :D
was für ein gewinde muss der haben?
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
hab nen LEH
ich würd da auch gerne den temp geber reinschrauben, allerdings fürs gute gewissen nen kurzen :D
was für ein gewinde muss der haben?

Also ich hab seit ein paar Tagen auch den HP Night Flight Tempgeber drin und habe keine Geräusche. Der Geber hat ein 1/8" 27 NPT konisches Gewinde, passt aber ohne Probleme in den Zylinderkopf (M10x1).

:!:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
genau und den kupferring nicht vergessen ;)

übrigens langer fühler geht auch, hab den selbst verbaut.



mfg
 
P

partyclub

Dabei seit
11.10.2009
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab auch vor am Wochenende Öl- temp. und Druck geber einzubauen, ich hab n 2l Turbo LER Twintop. Hab es schon mit dem Ölafilterdapter versucht, aber da war das Gewinde zu kurz.
Nun will ich an einer Madenschraube n Y-stecker anbringen, nun bin ich mir net sicher ob ich auch ein M10 Gewinde hab, dachte immer das wär M14
und sind es die 2 MAdenschrauben rechts parallel unter dem Stecker??
Der Opelhändler meinte die Schraube sei am Motor unten angebracht.
Danke schonmal-
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich hab bei dem fühler welcher anstatt der madenschraube ist weder eine dichtung noch einen CU ring dazwischen, weil das gewinde konisch ist und man den geber nicht voll reindrehen soll... hab etwas dichtungspaste auf das gewinde gemacht und das ist schon ewig so und auch dicht ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja wegen dem konischen gewinde habe ich auch den kupferring genommen ;)

den öldruckgeber unten an der ölpumpe habe ich auch nur mit loctite rein gedreht und ist 100% dicht, am kopf wollte ich das aber nicht, da man ja die gewindegänge nicht ölfrei machen kann ohne das reiniger in den ölkanal läuft, von daher auch lieber ein ring.



mfg
 
R

ranmakun

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
das geräusch scheint weg zu sein, ich habs mir wohl nur eingebildet^^, war aber trotzdem besorgt, probleme gibts also keine. gut zu wissen dass es andere genauso haben
 
Thema:

Öltempgeber am Zylinderkopf (Z20LET)

Öltempgeber am Zylinderkopf (Z20LET) - Ähnliche Themen

Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Oben