Ölpumpendichtung wechseln

Diskutiere Ölpumpendichtung wechseln im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Dazu muß ja die Schraube an der Kurbelwelle ab. Leider verfüge ich nicht über eine Bühne, also ist das Auto aufgebockt. Nun lese ich hier das...
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Dazu muß ja die Schraube an der Kurbelwelle ab. Leider verfüge ich nicht über eine Bühne, also ist das Auto aufgebockt. Nun lese ich hier das diese Schraube besch***en abgeht. Lässt sich das trotzdem (wie?) bewerkstelligen? Falls meine Darstellung etwas sehr leihenhaft ist , dann wundert euch bitte nicht ich lasse das von 2 Kfz-Mechanikern machen. Allerding wissen die auch nicht wie sie die Schraube ordentlich ab und wieder drauf kriegen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schon mal mitm Schlagschrauber probiert??
Ich habs zumindest so gemacht.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
falls man keinen Kompressor samt Schlagschrauber zur Verfügung hat:

1. Gang rein, Bremse treten, einer muss sich an ´ne lange Verlängerung hängen und versuchen, die schraube aufzudrehen :wink:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
So gehts natürlich auch.
Bei dieser Variante spielt aber auch, wie so oft, die Qualität des Werkzeugs eine große Rolle. :wink:
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Naja wir haben nen Kompressor der aber nur 8 bar bringt und das dürfte nicht reichen oder?

Wie lang sollte die Verlängerung sein? Oder meinst du eine lange Ratschenverlängerung? Dann sollte es Platzmäßig keine Probleme geben. Denn der Spielraum der zur Verfügung steht, wenn das Auto aufgebockt, ist ja sehr begrenzt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
öhm, also der schraubenkompressor auf arbeit bringt zwar bis zu 20 bar, läuft aber auch nur auf 8 bar, wie alle anderen kompressoren auch :wink:

also 8 bar reichen :D
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Die 8 bar reichen auf jeden Fall, aber wenn du nur so einen 80Liter Kompressor hast, dann wird dir schnell die Luft ausgehen. Es kommt also auf die Förderleistung an. :wink:
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Also fasse ich mal zusammen: Kopressor fällt schonmal aus, da nur 8 bar bei 24 Liter Volumen (nicht lachen, ist halt keine Werkstatt).

Also funzt das ohne Bühne, nur noch mit der Ratsche und ner passenden Verlängerung?!

Zur Verfügung würde auch noch son Elektroschlagschrauber stehen (12Volt) aber sicherlich reicht hier die Leistung erst recht nicht.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Probieren kannst auf jeden FAll, würd ich auch machen, aber brauchst dich halt net wundern, wenn dir schnell die luft ausgeht.
Ansonsten bleibt dir ja immer noch die Variante: Passende Nuß+2mal lange Verlängerung+Ratsche/Drehmomentschlüssel und dann funzt das schon. Ob mit oder ohne Bühne is egal, ich hab den kompletten Motorumbau ohne Bühne gemacht.
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Jetzt wären mir Erfahrungswerte recht lieb. Denn wenn ihr sagt das wird wohl eher nix dann brauch ich die Teile nicht bestellen. Die Dichtung selbst ist je nicht hinüber. Aber da der Kopf gerade unten ist und auch Ölwannendichtung erneuert wird könnte man das ja gleich mitmachen. Dachte ich mir so als Laie. Wenn ihr das bei den Mitteln die mir zur Verfügung stehen lieber nicht machen würdet dann lasse ich das lieber sein.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
mach lieber den kleinen gummidichtring vom ölsaugrohr zur Ölpumpe, der bringt wirklich was ... bei mir hat´s morgens immer so 5 bis 6 sekunden gedauert, bis die Ölkontrolle ausging .... nu dreh ich den schlüssel, bis der anspringt is der öldruck schon lange da ... mein XE hat im übrigen knappe 175tkm runter ...
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ölpumpendichtung

Schlagschrauber hat bei mir nicht viel gebracht und wir haben
schon nen großen Kompressor im Autohaus.
Hatte nen Rohr zur Verlängerung, damit ging es dann endlich.
Mir war aber bißchen anders dabei, dachte das die Schraube abreißt.
Sitzt echt Bombenfest der Mist.
 
Thema:

Ölpumpendichtung wechseln

Ölpumpendichtung wechseln - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben