Ölpumpe eds

Diskutiere Ölpumpe eds im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute mir ist gestern meine Ölpumpe ausgestiegen.Nun will ich eine Pumpe von EDS kaufen.Kostet nur 150/160 Euro.Beim Freundlichen kostet die...
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute mir ist gestern meine Ölpumpe ausgestiegen.Nun will ich eine Pumpe von EDS kaufen.Kostet nur 150/160 Euro.Beim Freundlichen kostet die 240 Euro.Nun weis ich nur nicht, welche Version ich nehmen muss.Worin liegt der Unterschied.

Meine Daten :

Opel Calibra c20let Ez. 11.93
Motornummer : 140 109

Danke im Vorraus.

Mfg Martin
 
  • Ölpumpe eds

Anzeige

RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Es gab meiner Meinung nach nur 2 verschiedene. Eine mit Spannrollenhalter und eine ohne. Aber XE und LET haben meines Wissens nach nur die mit Halter.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Es gab meiner Meinung nach nur 2 verschiedene. Eine mit Spannrollenhalter und eine ohne. Aber XE und LET haben meines Wissens nach nur die mit Halter.

falsch!
alter zahnriemen mit metallspannrollen -> bis bj. Ölpumpe
neuer Zahnriemen mit Plastikspannrollen: ->ab bj. ölpumpe
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
1. wirste locker 2-3 monate bei eds warten müssen da die nicht auf lager sind
2. hold dir direkt die pumpe vom z20let die ist wesentlich besser
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
1. wirste locker 2-3 monate bei eds warten müssen da die nicht auf lager sind
2. hold dir direkt die pumpe vom z20let die ist wesentlich besser

zu2.:
Aber das bedarf dann doch noch ein paar andere Umbauarbeiten, Oder?

Gruß Michael
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ja musste dir was basteln damit das ansaugrohr passt! dazu gabs hier doch schon einige dokus wie das gemacht wurde
link
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
genau.. wollt es grad rein stellen...
Danke..


ach so.. ein frage noch... Ich dachte die XE und LET Pumpe ist nicht ner bei Opel lieferbar?
Und warum ist die bei EDS so viel günstiger?

Gruß Michael..
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi Das ist ja nett, aber ich habe keinen Bock da irgendetwas rumzuschweissen.Ich schaue mal was ich EDS zur Lieferzeit sagt.

Mfg Martin
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
eds kann dir die dinger auch nur genau wie opel bestellen! sofern ich das vrichtig verstanden hab baut nur noch eine firma die und dann auf anfrage...bei gewissen stück zahlen der anfrage werden die dann auch produziert
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
das ja interessant...
dann stellt ein und die selbe Firma die Pumpen für Opel und EDS her, aber opel verlangt bissel mehr Geld ja...

Und was genau ist an der Z20Let Pumpe besser?


Gruß Michael
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
da musste mal die spezis fragen! könnte nur mit gefährlichem halbwissen antworten ;) aber sie ist doch schonmal deswegen besser weil man sie sofort kaufen kann *G*
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
also wenn das Thema Ölpumpe schon mal am disskutieren ist hab ich da auch mal kurz ne frage.
Ich fahre auch nen LET und nehme demnächst meine Ölwanne runter weil:
1. sifft die wie Sau
2. Ich gleich noch die ARP`s einbauen will.

Den Zahnriehmen wollte ich in diesem Zuge auch gleich komplett erneuern.

Ist der aufwand wenn diese sachen unten sind dann noch groß die zu wechseln?
Meine bringt zwar noch den vollen druck...aber...
sollte ich vorsichtshalber die gleich mitwechseln oder eher nach dem Motto
"Don`t change a runnning system" gehen??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Meine bringt zwar noch den vollen druck...aber...
??
...aber?dauert lange bis Öldruck kommt wenn länger gestanden,gell?
die Pumpe hat über 100tkm oder?dann mach se neu.Ist ein Aufwasch dann mit Zahnriemen.
Hast halt dann nur mit der großen KW Schraube zu tun mit 250 Nm+45°+15° anziehen.Brauchst großen Drehmomentschlüssel und Gegenhalter :) :wink:
Ne neue Ölpumpe ist schon was wert wenn der Öldruck gleich da ist.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Stimmt schon...das hab ich mir eben auch gedacht.
Das mit dem ...aber... hast du wohl falsch verstanden bzw habe ich mich da eher falsch ausgedrückt.
War eher darauf bezogen sie pauschal zu tauschen obwohl sie immer noch druck bringt.
Kann mich eigentlich über den druckaufbau momentan nicht beschweren.
Wenn der calibra mal 2 oder 3 tage stand ist der druck nach dem anlassen nach ca 3 sekunden voll da.
Und auch bei durchbeschleunigen ist er voll da.

Unterm strich gings mir nur darum ob es ratsam ist die gleich zu wechseln wenn ZR und Ölwanne unten ist.

250 Nm+45°+15° UND Gegendhalten :shock: :shock:
Wie soll ich denn das in meiner Garage anstellen :D :D
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@ f_calibra

Am besten machst du das bei einem Freund oder mit einem Freund der auch nen Drehmo hat.Ganz wichtig ist das du die Passende Vielzahnnuss hast.Eine normale 16ner Nuss tut es zur Not auch, aber wenn die Schraube halt richtig fest ist, dann unbedingt ne Vielzahnnuss benutzen, damit du die Schraube nicht rund machst.

@ maci

Also EDS hatte die Pumpe auf Lager liegen und haben die sofort losgeschickt.Top Service.Danke EDS

Mfg Martin
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie lange dauert denn eigentlich so ein Ölpumpenwechsel wenn ZR und Ölwanne unten ist?? Nur damit ich mir mal ein Bild vom Aufwand machen kann.
Hab die noch nie gewechselt
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
kommt natürlich drauf an wie routiniert du allgemein bist, aber nen tag kannste gut rechnen wenn dus daheim unterm auto machst.
bis die dichtflächen richtig sauber sind, etc. etc.
rechne lieber bisschen mehr zeit ein, es klappt net immer alles wie am schnürchen.
wenn du auf ne hebebühne kannst, anständiges werkzeug hast und es nicht das erste mal machst solltest für zahnriemen, spannrollen, wapu (standart), ölwannendichtung und ölpumpe gut 4-5 stunden rechnen wenn dus zu zweit machst.

an material brauchste:
- zahnriemensatz (riemen+spannrolle+umlenkrolle)
- schraube kw-scheibe an kw
- wasserpumpe+dichtring
- ölwannendichtung (am besten vom xev) + dichtmasse + kürzere schrauben evtl.
- o-ring ölansaugrohr
- ölpumpe+ölpumpendichtung+simmerring
- evtl. auspuffdichtring+schrauben oder stehbolzen (weiß net wies beim let ist)

hoffe ich hab nix vergessen.
wapu würd ich auf jedenfall wechseln, kostet net die welt (35€) und wenn sie ne woche später sifft, beisst dir in a.... *g*
gewinde von den ölwannenschrauben würd ich nachschneiden...
die schraube an der kw-scheibe hat nen torx E20 kopf (kein vielzahn wie f_calibra meinte, vielzahn sind u.u. die schrauben von der keilriemenscheibe)...

pumpe gibts auch von dsop, dirk liefert super schnell und zuverlässig!



wow, jetzt hab ich aber viel geschrieben, langeweile sei dank.... :D

edit: frage von mir: wo kann man denn am besten gegenhalten? hat die kw nen sechskant oder gang rein und bremse? muss zu meiner schande gestehen dass ich die schraube immer mitm schlagschrauber auf stufe 4 hab anrattern lassen, hat bisher immer gehalten...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Also gibt es jetzt unterschiede zwischen EDS, DSOP oder der original Opel Ölpumpe in Sachen Qualität?

Was kostet die Pumpe bei DSOP?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
edit: frage von mir: wo kann man denn am besten gegenhalten? hat die kw nen sechskant oder gang rein und bremse? muss zu meiner schande gestehen dass ich die schraube immer mitm schlagschrauber auf stufe 4 hab anrattern lassen, hat bisher immer gehalten...

Würde sagen da haste aber Glück gehabt.Die Schraube sollte mit 250Nm angezogen werden und das schafft man nicht mit dem Schlagschrauber.
Ich hab mir einen Schlüssel zum anhalten gebaut.Flacheisen mit 3 Löchern und einem Langen vierkantrohr dran,in der Mitte ein größeres und rechts und links jeweils ein 8mm Loch.Diese Platte anstelle der Riemenscheibe dranschrauben und man hat was zum gegenhalten.
Mfg Markus
 
Thema:

Ölpumpe eds

Ölpumpe eds - Ähnliche Themen

Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def.: hallo @all ich war gestern bei Opel und habe eine schlechte Nachicht erhalten, laut meiner Garantieversicherung habe ich zwar Garantie auf meinen...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben