Ölmessstabunterschiede ab und bis Motornummer?

Diskutiere Ölmessstabunterschiede ab und bis Motornummer? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Weiß jemand, ob es da unterschiede gab? Hab nen XE bis Motornummer, hab da den Ölpeilstab mit dem von meinem LET ab verglichen. Der bis war gut...
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Weiß jemand, ob es da unterschiede gab?

Hab nen XE bis Motornummer, hab da den Ölpeilstab mit dem von meinem LET ab verglichen.

Der bis war gut 2cm kürzer, was mich eigentlich sehr gewundert hat.

Im Prinzip ist der Motor ja komplett gleich, auch Ölwanne usw.

Wenn ich nämlich Ölstand ablesen will, wird der Wert ja total verfälscht und ich würde mit zuviel Öl rumfahren...
 
  • Ölmessstabunterschiede ab und bis Motornummer?

Anzeige

GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ich meine es gibt nur unterschiede zwischen 8v und 16v! Meines wissens ist der vom 8v länger da die ölwanne anders ist!

mfg
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
bei den 16v gibts auch noch unterschiede, z.b. oberhalb der abdichtung so dass der weiter nach oben am ventildeckel ist.
der untere teil zum ablesen des ölstandes ist da aber gleich.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hmm... Ich versuch mal morgen Bilder zu machen.

Ich hab nur ab dem Gummipropfen verglichen, oberhalb wäre ja egal.

Es geht natürlich um den unteren Teil, der in Richtung Ölwanne.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
So, hier nun das Bild.

Der obere Meßstab ist aus dem Kombi bis Motornummer.

Und der untere aus dem Cabrio ab Motornummer.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Stehen doch Nummern drauf. Kann doch bestimmt mal einer im E.. die Nummern rein kritzeln. Dann siehste ja was los ist.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ja richtig :lol:

Hab ich mir sogar extra aufgeschrieben.

Nummer 90 285 044 ist der bis Motornummer aus dem Kombi. Und beim anderen steht 90 410 094.

Wäre nett, wenn sich da jemand mal die Mühe macht nachzuschauen.

Danke
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
is jetzt etwas unübersichtlich aber das hät zu lange gedauert sonst


"90285044"

J82 ASCONA-C 1982 - 1988 E MOTOR UND KUPPLUNG 18E,18SE BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
22 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) 18SE 14360691- (90285044) (6 58 115) 1
Notiz: AUSGEN. SYSTEMUEBERWACHUNG
J82 ASCONA-C 1982 - 1988 E MOTOR UND KUPPLUNG C18NE,E18NV,S18NV BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
22 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) E18NV, S18NV (90285044) (6 58 115) 1
Notiz: AUSGEN. SYSTEMUEBERWACHUNG
J82 ASCONA-C 1982 - 1988 E MOTOR UND KUPPLUNG 20NE,C20NE,20SEH BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
19 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) (90285044) (6 58 115) 1
J89 VECTRA-A 1989 - 1995 E MOTOR UND KUPPLUNG C16LZ2,C16NZ2 BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
17 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) (90285044) (6 58 115) 1
T85 KADETTE-E 1985 - 1993 E MOTOR UND KUPPLUNG 18E,18SE BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
20 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) 18SE 14360691- (90285044) (6 58 115) 1
Notiz: AUSGEN. SYSTEMUEBERWACHUNG
T85 KADETTE-E 1985 - 1993 E MOTOR UND KUPPLUNG E18NV,S18NV,C18NE,C18NT,C18NZ BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
19 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) E18NV, S18NV, C18NZ (90285044) (6 58 115) 1
Notiz: AUSGEN. SYSTEMUEBERWACHUNG
T85 KADETTE-E 1985 - 1993 E MOTOR UND KUPPLUNG 20NE,C20NE,20SEH,20SER BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
20 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) 14180186- (90285044) (6 58 115) 1
T92 ASTRA 1992 - 1998 E MOTOR UND KUPPLUNG 16LZ2,16NZ2 BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
17 OELMESS-STAB (NML- 90502254 6 58 207 VERWENDEN) (90285044) (6 58 115) 1

-----------------------------------------------------------------------------

"90410094"

C89 CALIBRA 1989 - 1997 E MOTOR UND KUPPLUNG C20XE BENZINMOTOR
OELMESS-STAB
18 OELMESS-STAB (NML- 90410094 6 58 004 VERWENDEN) (90322777) (6 58 122) 1
C89 CALIBRA 1989 - 1997 E MOTOR UND KUPPLUNG X20XEV BENZINMOTOR
OELMESS-STAB
18 OELMESS-STAB -14141430 90410094 6 58 004 1
C89 CALIBRA 1989 - 1997 E MOTOR UND KUPPLUNG C20LET BENZINMOTOR
OELMESS-STAB
1 OELMESS-STAB 90410094 6 58 004 1
J89 VECTRA-A 1989 - 1995 E MOTOR UND KUPPLUNG X20XEV BENZINMOTOR
OELMESS-STAB
16 OELMESS-STAB 90410094 6 58 004 1
J89 VECTRA-A 1989 - 1995 E MOTOR UND KUPPLUNG 20XE,C20XE BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
18 OELMESS-STAB 90410094 6 58 004 1
J89 VECTRA-A 1989 - 1995 E MOTOR UND KUPPLUNG C20LET BENZINMOTOR
OELMESS-STAB
17 OELMESS-STAB 90410094 6 58 004 1
T85 KADETTE-E 1985 - 1993 E MOTOR UND KUPPLUNG 20XE,C20XE BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
19 OELMESS-STAB 90410094 6 58 004 1
T92 ASTRA 1992 - 1998 E MOTOR UND KUPPLUNG C18XE,X18XE,C18XEL BENZINMOTOREN
OELMESS-STAB
8 OELMESS-STAB C18XE 90410094 6 58 004 1
8 OELMESS-STAB C18XEL 90410094 6 58 004 1
Notiz: AUSGEN. KLIMAANLAGE
8 OELMESS-STAB C18XEL -14056060 90410094 6 58 004 1
Notiz: IN VERB. MIT KLIMAANLAGE
T92 ASTRA 1992 - 1998 E MOTOR UND KUPPLUNG X20XEV BENZINMOTOR
OELMESS-STAB-S2999999 -S5999999 -S6999999 -S8999999 -SP999999
11 OELMESS-STAB
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Bis Motornummer kürzer

Ab motor nummer länger

ist das jetzt richtig oder falsch ???
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
warum überhaupt der unterschied???
sind da auch andere ölwannen verbaut bei motoren bis und ab??
den Sinn muss mir mal jemand erklären.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
So wie ich es verstanden habe, ist der kürzere Meßstab von den Motoren bis C20NE.

Und der längere ist dann halt für C20XE, X20XEV, C18XE usw... je nach Nummer.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
könnt ihr nicht richtig lesen oder verstehen?
CC-78 hats doch richtig geschrieben,an dem einem Motor war ein falscher Stab drinnen.War doch nicht schwierig.Habt ihr Augenkrebs bekommen durch die Großbuchstaben? :)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
bräuchte mal die genauen unterschiede was bei den motoren anders ist bzw. warum die unterschiedliche länge.
richtet sich das nach der form am block oder dem ölstabhalter??
gab ein geschweistes ölmesstabrohr und eins wo die beiden rohre eingepresst sind.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ne hat ein metall ölrohr und xe/let dieses mit alufuß,deswegen die unterschiede
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ne hat ein metall ölrohr und xe/let dieses mit alufuß,deswegen die unterschiede

nochmal von vorne damit es keine missverständsnisse gibt. es gehtmir hier nur um CE/LET, will nichts vom c20ne wissen. :-(

ich würde gerne wissen warum der messtab vom let bis und ab motornummer 2 cm unterschied hat.
es soll doch auch XE/LET geben mit einem stahlfussrohr oder ist das eine fehlinformation. es wurde geschrieben das die hülse bei dem alufussrohr gerne nach unten etwas rein rutscht und der messtab dann einen zu niedrigen ölfüllstand ermittelt. aus diesem grund sollen dann später gebaute motoren das rohr mit dem stahlfuss verbaut haben.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ne hat ein metall ölrohr und xe/let dieses mit alufuß,deswegen die unterschiede

nochmal von vorne damit es keine missverständsnisse gibt. es gehtmir hier nur um CE/LET, will nichts vom c20ne wissen. :-(

ich würde gerne wissen warum der messtab vom let bis und ab motornummer 2 cm unterschied hat.
es soll doch auch XE/LET geben mit einem stahlfussrohr oder ist das eine fehlinformation. es wurde geschrieben das die hülse bei dem alufussrohr gerne nach unten etwas rein rutscht und der messtab dann einen zu niedrigen ölfüllstand ermittelt. aus diesem grund sollen dann später gebaute motoren das rohr mit dem stahlfuss verbaut haben.

es is doch soweit geklärt,dass der eine stab ein falscher war
 
Thema:

Ölmessstabunterschiede ab und bis Motornummer?

Ölmessstabunterschiede ab und bis Motornummer? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben