
ZLEx_Coupe
Hallo,
es geht um ein TQP Z20LET. Habe mich schon weng durchgelesen, viele machen ja einfach zusätzlich einen in die Rücklaufleitung vom Wärmetauscher zum Thermostat, also in Reihe zum originalen. Wäre es auch möglich einen parallel zu schalten? Habe mir das so gedacht, dass man den Luft/Luft an das originale Thermostat anschliest und für den Wärmetauscher eine 'Sandwitchplatte' ohne Thermostat nimmt. Diese Platte macht man dann zw Ölpumpe und dem Thermostat rein. Da würde das Öl ja dann eigentlich schneller warm, durch den Wärmetauscher und wenn das Thermostat auf mach wird es nicht zu heiß.
Lieg ich da richtig oder habe ich da nen Denkfehler?
Danke schonmal für die Antworten.
Mfg Holger
es geht um ein TQP Z20LET. Habe mich schon weng durchgelesen, viele machen ja einfach zusätzlich einen in die Rücklaufleitung vom Wärmetauscher zum Thermostat, also in Reihe zum originalen. Wäre es auch möglich einen parallel zu schalten? Habe mir das so gedacht, dass man den Luft/Luft an das originale Thermostat anschliest und für den Wärmetauscher eine 'Sandwitchplatte' ohne Thermostat nimmt. Diese Platte macht man dann zw Ölpumpe und dem Thermostat rein. Da würde das Öl ja dann eigentlich schneller warm, durch den Wärmetauscher und wenn das Thermostat auf mach wird es nicht zu heiß.
Lieg ich da richtig oder habe ich da nen Denkfehler?
Danke schonmal für die Antworten.
Mfg Holger