Ölfrage zum Einfahren

Diskutiere Ölfrage zum Einfahren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, Vorweg: In der Suche habe ich zwar zu dem Thema Öl eine ganze Menge gefunden aber nicht in verbindung mit dem einfahren! Also: Ich habe...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Moin,
Vorweg: In der Suche habe ich zwar zu dem Thema Öl eine ganze Menge gefunden aber nicht in verbindung mit dem einfahren!
Also: Ich habe einen C20LET den ich teilüberholt habe, unter anderem neue Pleuellager!
Nun muss ich ihn doch erstma 1000km einfahren und dananch ein Ölwechsel machen oder???

So und nu das Problem, ich möchte gerne Castrol TWS 10W60 fahren. Muss ich mit diesem öl auch einfahren, oder kann ich auch das etwas günstigere Edge nehmen? Nur zum einfahren wohlbemerkt?
oder sollte ich wenn ich hinterher das TWS fahren will auch mit diesem einfahren?

Danke schonmal!
 
  • Ölfrage zum Einfahren

Anzeige

Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi.Hab das gleiche z.Z. mit den LET und bei meinen XE auch schon hinter mir.
Man soll ihn erstmal ne Weile mit mineralischen oder teilsynthetischen Öl fahren.
Mir wurde ein 10w40 bzw. sogar 15W40 empfohlen.
Bei meinen neu aufgebauten XE damals hab ichs mit 10W40 gemacht und hatte keine Probleme.

Die Öle die du mal fahren willst sind vollsynthetisch.Also zum Einfahren sollteste sie dann nicht nehmen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ah ok. Auf der arbeit haben wir ein teilsynthetisches 10W40 von Waku Lube.
Bin Treckerschrauber aber das Öl ist auch für Benziner geeignet, haben das auch als vollsythetisch.
also würde sich das teilsynthetische 10w40 Waku Lube anbieten, das kostet sogar nur knapp 3,50, und für mich fast umsonst!

Andere meinungen????
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also wir haben es so gemacht, allerdinsg bei nem ganz neu geamchten Motor mit einges an Leistung (380PS)

erst 250Km 10w40 Billig Öl
weitere 500km 10w60 Castrol RS
weitere 1000km 10w60 Castrol RS
und dann halt nur noch das Castrol.

Natürlich bei allen Ölwechseln auch den Filter gewechselt.
Allerdings alles sehr kostspiellig wenn man bedenkt was so 1L Castrol Öl kostet.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
genau deswegen frag ich ja, nicht das es mir der motor nicht wert wäre, aber unnötig muss ich auch kein geld aus dem fenster werfen
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
fahr 1000 km mineral öl und danach das öl was du immer fahren willst und fertig. keine hohendrehzahlen und viel mit motorbremse fahren
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Einfahren mit Mineralöl, aber keine Baumarkt-Scheiße !
Hol dir was von LM, Mobil, Castrol oder halt von Tankstellen wie Shell oder Aral. Voll und auch Teilsynthetik ist dafür nicht geeignet.

Die ersten 300km den Motor "streicheln" bis ca 700km schon mal den einen oder anderen Gang ausdrehen. bis 900km schon ruhig härter drannehmen.

Die letzten 100 Km Attacke. So habe ich ich es immer gemacht und noch nie Probleme.

Ach ja, natürlich immer auf unnormale Geräusche achten, ein leichter "Metallgeruch" während der Einfahrphase ist normal das sollte dich nicht beunruhigen.

Wichtig ist das der Motor immer unter verschiedenen Lastzuständen gefahren wird. Sehr gut eignen sich dafür Land und Passtraßen. Stumpfsinniges Kilometerabspulen auf der BAB sowie ein übervorsichtiges Schonen des Motors sind entgegen der weitläufigen Meinung kompletter Unsinn.

Man "merkt" eigentlich wann der Motor freigefahren ist, klingt blöd, ich ich weiß ... kanns aber nicht besser beschreiben :oops:

Gruß,
ViSa
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
na das sind doch mal nen paar aussagen!
werd morgen auf der arbeit ma gucken ob wir das öl auch in rein mineralischer ausführung haben, ansonsten besorge ich mir ganz normales mineralisches Öl!
und nach 1000 km raus mit dem krams und das gute castrol rein!

Danke Jungs
 
Thema:

Ölfrage zum Einfahren

Ölfrage zum Einfahren - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Komisches Hydro problem: Hallo miteinander! Hatte vor etwas über einen Monat das Problem dass meine Hydros getickert haben wie sie wollten. Im kalten Zustand haben sie...
Oben