Öldruck

Diskutiere Öldruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! War heute auf der Autobahn und bei 250 Kmh ist mir aufgefallen das mein Öldruck um 1 Bar abfiel ( einen gelben Klotz im LCD)!! Fahre mit...
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi Leute!
War heute auf der Autobahn und bei 250 Kmh ist mir aufgefallen das mein Öldruck um 1 Bar abfiel ( einen gelben Klotz im LCD)!!
Fahre mit dem Catrol 10 W 60 und Serien XE Ölkühler. Der sollte doch eigentlich reichen. Der Motor hat nur 14000 km gelaufen. Kann es sein das das Öl so heiss wird?? Als ich vom Gas ging fehlte mir immer noch 1 Bar. Dann mal runter auf 110 Kmh.,und wieder auf 200, und da war nichts!???
Die Feder unten im Block für Ölreduktion ist neu..nur der Kolben ist gebraucht (kann man laut Opel nicht mehr neu kaufen??)
Fahre immernoch serien LET im Kadett E
Bitte um Hilfe!:(
Mfg. Flemming
 
  • Öldruck

Anzeige

K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
tja mit der anzeige im lcd hatte ich nie gute erfahrungen , deswegen hab ich mir von vdo noch eine reingebaut

der öldruckschalter geht soweit ich weis erst bei 0.5-0.6 zu.

aber das ist ja bei 6000 upm viel viel viel zu wenig

da gibts jetzt mehrere lösung:

du gehst zum opel händler die setzen anschtatt des druckschalters eine art manometer ein und messen

oder

du holst dir von vdo oder conrad ein analogen schliesst den an die leitung vom öldruckgeber und fährst mal und vergleichts die werte zwischen analog und digital

es könnt natürlich auch der druckgeber def. sein

was noch sein kann, das das saugrohr von der ölpumpe abgefallen ist ,von so einem fall hab ich schonmal gehört, oder das ölsieb in der Glcke am saugrohr zu ist am besten mal ölwanne ab saugrohr kontrolliern und ne neue dichtung saugrohr ölpumpe einstezen.

ich würd mir aber lieber noch ein analogen einbauen, analog ist halt immernoch genauer als digital

wenn nun aber die ölpumpe def. ist tut das deinen Kubekwellenlagern bestimmt nicht gut!!

und noch zu deinem öl zu kommen der druck liegt nicht an der viscosität des öles das öl müsste trozdem den druck aufbauen

den ölstand hast du aber bestimmt mal kontrolliert
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Scotten,
das kann ich bei meinem XE bestätigen. Is ebenso, allerdings nicht immer, kommt auch auf Aussentemperatur an.

Bei mir ists so, das ich zB. bei 100 im 5. auch mal auf 4bar abfällt, wobei die LCD-Anzeige immer zwischen 4-5bar schwangt - mal Vollausschalg, mal ein Blaken weniger. da is die LCD Anzeige wie gesagt nicht so ganz genau leider, aber immernoch ausreichend finde ich.

Hab mir gestern 10l castrol 10W60 in der Metro geholt und werd in den nächsten 2 Wochen mal Ölwechsel machen. Malsehen ob sich da dann was ändert ;)

Asoja, Öltemp, liegt bei mir in der Ölwanne bei Vollgasfahrt irgendwo bei 125° - das sollte noch voll im Grünen Bereich sein.

Gruss,
Lars
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja mit dem 10W-60 sollte das noch in Ordnung sein.
Aber bei nen 40er Öl wäre mir das zu hoch. Vorallem wenn es schon etwas älter ist und schon etwas Benzin aufgenommen hat. Ich komme bei Dauervollast mit großem Ölkühler nicht über 100° mein Thermostat des Ölkühlerkreislauft öffnet bei 80° Grad voll.

Es könnte natürlich sein das deine Ölpumpe schon ziemlich verschlissen ist. Man könnte auch an der Feder beim Druckkolben ne Beilagscheibe reinmachen um einen höheren Öldruck zu haben.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI,
ich schätz mal das bei mir das Öl scho ziemlich geliddä hat *g*
Da der Motor zu fett läuft :-/

Wie gesagt werd demnächst mal Ölwechsel machen (steht eh an) und den Temp.Geber noch tauschen, ob das Besserung bringt.

Auf der Autobahn bei 120 hab ich eigentlich Konstante temp von 105-115°

Gruss,
Lars
PS: So Öl sollte doch bis 130-140° keine Probleme machen!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Moin Moin...

hab bei mir nen halbwegs großen Kühler drin(16 Reihen) und der sitzt genau im Wind vor dem Wasserkühler unten auf dem Querträger. Der Thermostat ist Serie.
Bei normaler Fahrt auf der BAB habe ich(nur Sommer) so 105 Grad, wenn ich dann Gas mache, steigt sie auf ca. 115-120. Und mehr als 125 hatte ich noch nie bei schneller Gangart. In der Stadt(selten) macht der Kühler garnicht auf.
Ach ja, Öl ist RS 10W60 und die Drücke sind laut VDO i.O., auch nach Vollgas und 120 Grad ÖL sinkt er nicht wesentlich.

Grüße aus BS
Janosch
 
Thema:

Öldruck

Öldruck - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Komisches Hydro problem: Hallo miteinander! Hatte vor etwas über einen Monat das Problem dass meine Hydros getickert haben wie sie wollten. Im kalten Zustand haben sie...
Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Oben