T
tomato
- Dabei seit
- 12.09.2003
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hab den C20XE in einem Caterham verbaut mit einer analogen Öldruckanzeige.
Ist der Motor auf Betriebstemperatur liegt der Öldruck immer zwischen 2 (Leerlauf) und 4 bis 4,5 bar, je nach Drehzahl.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass wenn ich die Drehzahl von Leerlauf aus sehr langsam steigere, ja logischerweise auch der Öldruck steigt, aaaber bis knapp 2.000 Touren steigt der Öldruck dann bis rauf auf bis zu 5,5-6 bar und fällt dann aprupt auf 4-4,5 bar bei weiterer Drehzahlsteigerung. Drehe ich ihn zügig hoch, macht er das nicht, dann geht er sofort auf 4-4,5 bar.
Ist das normal, oder gibt es da irgendein Regelventil, welches möglicherweise ein wenig klemmt oder sowas ?
Dazu hätte ich gerne mal Eure Einschätzung, in wiefern es das Fahren beeinträchtigt oder gar den Motor gefährdet. :?:
Ist der Motor auf Betriebstemperatur liegt der Öldruck immer zwischen 2 (Leerlauf) und 4 bis 4,5 bar, je nach Drehzahl.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass wenn ich die Drehzahl von Leerlauf aus sehr langsam steigere, ja logischerweise auch der Öldruck steigt, aaaber bis knapp 2.000 Touren steigt der Öldruck dann bis rauf auf bis zu 5,5-6 bar und fällt dann aprupt auf 4-4,5 bar bei weiterer Drehzahlsteigerung. Drehe ich ihn zügig hoch, macht er das nicht, dann geht er sofort auf 4-4,5 bar.
Ist das normal, oder gibt es da irgendein Regelventil, welches möglicherweise ein wenig klemmt oder sowas ?
Dazu hätte ich gerne mal Eure Einschätzung, in wiefern es das Fahren beeinträchtigt oder gar den Motor gefährdet. :?: