Öl zu heiss??

Diskutiere Öl zu heiss?? im C20LET Forum im Bereich Technik; bin etwas Ratlos... Fahre seit kurzem C22LET mit PH III chip (1bar) und Einlassnockenwelle vom C20XE sowie div. Änderungen z.b...
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
bin etwas Ratlos...
Fahre seit kurzem C22LET
mit PH III chip (1bar) und Einlassnockenwelle vom C20XE sowie div. Änderungen z.b. Kolbenboden-Spritzöl-Kühlung

wenn der Motor heiß ist und dann im Leerlauf läuft raucht er nach kurzer zeit Blau aus dem Auspuff
während der Fahrt fehlt sich aber absolut nix und Öl-Verbrauch hab´ ich im Grunde genommen keinen

kann es sein daß das 10W40 Öl die Temperaturen nicht aushält und der Lader dann druchläßt??

aber wenn das so wäre dann würde sich doch das Öl erst mal im LLK absetzten und der Wagen dann auf längere zeit gesehen Rauchen oder ??
es sei denn es würde Abgasseitig eine undichtigkeit entstehen...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das öl drückt sich durch die Lager über das Hitzeschild und verbrennt dann..daher deine wolken!!! es entstehen verkokungen (kohle) und dadurch bläht sich dein Hitzeschild auf bis es an dem abgaseitigesm turbinenrad schleift und irgendwan fest sitzt!
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
also sagt mir das: schleunigst was tun...
kann man die Dichtungsteile für den Turbolader irgendwoher beziehen und selber wechseln oder gibt´s da nur: "überholen lassen"
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wat fährste denn? Sowas selbergefrickeltes wie beim NE oder normalen K16?
Aber frag ruhig mal den Let-Vectra,der kanns Dir besorgen :lol: Also Ladermäßig.
Hast ne Öltemp anzeige drin? Wat sacht die?
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hallo,
es handelt sich um einen "stinknormalen" K16 Lader vom C20LET Calibra weil der motor ja auch eingetragen werden mußte

naja :arrow: ... und seitdem fährt er einfach so...

ich hatte schon den gedanken da wild was zusammenzuschweissen und einen fetten Lader dran zu hängen (hätte noch einen neuen Garett T03 mit AR50 saugseite)

die Frage ist aber dann ob´s des bringt... der Wagen geht eigentlich so schon ganz gut vorwärts und ich hätte bei noch mehr leistung echt angst um mein gutes F20 getriebe :idea:

ist das mit dem 10W40 Öl denn schon OK??
fahre so gut wie nie autobahn und habe einen größeren Ölkühler eines BMW verbaut
welche temperaturen das Öl so hat weiss ich nicht, da keine temp-anzeige vorhanden
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das mit dem Lader mußt dir überlegen. Überholung bei Let-Vectra oder du baust um. Öl kipp mal des Castrol TWS 10W60 rein.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Mach ich aber nur wenn´s sinn macht ... ist nämlich ungefähr 4x so teuer

weil das 10W40 Shell im 200L fass hab´ ich ja zuhause..
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo, also ein 10W40er Öl fährt bei meines bekanten die eine LET haben keiner die fahren fast alle 10W60RS ich fahre nur das 10W60 TWS einer ist auch eine Zeit lang 10W50 gefahren.
So viel weiss, ist das 10W40 einfach zu dünn und an seinen Grenzen in einem Aufgeladenen Motor.
Verbau Dir einfach mal ne Öltemp.Anzeige, die ist echt wichtig, die sollte gleich nach der Ladedruckanzeige verbaut werden.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hallo, also ein 10W40er Öl fährt bei meines bekanten die eine LET haben keiner die fahren fast alle 10W60RS ich fahre nur das 10W60 TWS einer ist auch eine Zeit lang 10W50 gefahren.
So viel weiss, ist das 10W40 einfach zu dünn und an seinen Grenzen in einem Aufgeladenen Motor.
Verbau Dir einfach mal ne Öltemp.Anzeige, die ist echt wichtig, die sollte gleich nach der Ladedruckanzeige verbaut werden.

das 10w40 ist genauso dick oder dünn wie das 10w60.
nur zerfällt das 10w60 nicht bei höheren temperturen in seine einzelnen bestandteile.
es ist eben für höhere temperturen wie sie beim turbo herschen besser geeignet als das 40er öl.
verschiedene anwendungszwecke, verschiedene öle.
sonst könnten alle das 15w40 fahren, und die ölindustrie hätte nicht soviel zu tun! :wink:

mfg ttb
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ok also ich habe es bisher s verstanden, dass die 60er Viscosität beschreibt, dass die Schmiereigenschaften bei höheren Temp/Viscosität höher ist also dasss es bei höheren Temp nicht so dünnflüssig ist wie ein 10W40er.
Dann habe ich da wohl bisher falsch gelegen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, so gesehen hast du schon auch recht.
die zahl vor dem w beschreibt die viskosität bei kälte, und die zahl nach dem w glaube die viskosität bei 100 grad.
bin jetzt nach der 10 vor dem w gegangen... ;-)

edit:natürlich zerfällt das 40er öl auch nicht in seine bestandteile bei höherer beanspruchung. das war so lapidar dahingsagt.
bei 100 grad ist das 60er öl dickflüssiger wie das 40er. vondaher drückt sich das 40er öl natürlich auch leichter an den dichtringen durch und verkohlt unter dem hitzeschild

mfg ttb
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hey dann hatte ich doch Recht ;) , also ebene ist meine neue 10W60 TWSfüllung für nach dem Winterschlaf angekommen 8,50 € der Liter ist auch nicht teurer als normales 10W60 aber noch nen Tick besser.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
wenn ich bedenke daß mein 10W40 3 euro/Liter kostet... :oops:

seit ein paar stunden hab´ ich jetzt einen anderen Turbolader dran.. dieser scheint dicht zu sein !! :mrgreen:
bin ja schon mal froh´ daß die Qualmerei keine andere Ursache hatte
er macht sogar ein klein wenig mehr Druck bzw. er fällt bei hoher Drehzahl nicht mehr so ab :D :D :D

werd´ mir mal angebote einholen was ein Fass 10W60 kosten soll...
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also ich habe jetzt echt keinen Bock hier wieder so eine blöde Öldiskusion anzufangen, das TWS ist hochwertiger weil es wesentlich druckfester ist als das RS und ich fahre nun mal 10W60 von Castrol, weil ich niemanden kenne ,der damit schlechte Erfahrungen gemacht hat und die die welche gemacht haben sehr in der Mindezahl sind und ich da andere Uhrsachen für Dehren schleche Erfahrungen sehe als das Öl.
Namhafte LET-tuner fahren auch das 10W60 TWS und haben keine Probs damit, ausserdem hat niemand gesagt, dass der Motor damit länger hält ;) ich habe nur gesagt dases besser als das RS ist und das ist einfach so.
 
Thema:

Öl zu heiss??

Öl zu heiss?? - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Informationen über die verwendeten Turbolader von OPEL: Hallo Leute, da ich aus diesem Forum zu diesem Problem noch keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal selbst ein wenig eingelesen. Mein...
ZKD bei 250km/h am 4ten zyl. weggeblasen: hallo leute also zum auto cali turbo phase3,5 großes hosenrohr,bastuck kompl 1x 90mm (wegen der 2liter optik),pierburg,70er kat ersatz,edelstahl...
Oben