Öl zu Heiß

Diskutiere Öl zu Heiß im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute war am Woende zum ersten mal mit meinem turbo auf dem ring (mit dem 16v mit phase 1 hats ja schon spaß gemacht) aber mit ner phase 3...
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Hallo Leute war am Woende zum ersten mal mit meinem turbo auf dem ring (mit dem 16v mit phase 1 hats ja schon spaß gemacht) aber mit ner phase 3 ist ja noch viel besser lol :oops:

aber was ich eigentlich sagen wollte warm wars ja nicht wirklich draußen aber mein öl das war ein wenig warm um nicht zu sagen 150c warm was ich aber erst am schluß auf der geraden bemerkte kann mir einer sagen warum der jung so warm geworden ist? was soll ich erst im hochsommer machen?

brauch ich nenn schönen großen öl kühler? oder bringt das nichts weil der ja eh hinterm kühler, klimak. , und ladeluftk. liegt?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

immer mehr Kühler die sich verdecken werden wohl kaum was bringen.
Alleine der Klimakühler ist schon ein Problem.
Einzige Möglichkeit die vielleicht sofort ein paar Grad bringen, Kühlwasser mit dem wahrscheinlich zuvielen Frostschutz raus und für solche Aktionen mit reinem Wasser fahren.
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi

meine max. Öltemp. liegt bei 130C auf dem ring........
Fahre einen Astra F GSI mit Ölkühler vom Kadett 16V(Einbaupos. hinter
Kühlergrill).
Wenn ich auf der Döttinger-Höhe langsam fahre, geht die Temp. bis zur nächsten Runde auf ca. 100C zurück.


Gruß Dirk
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Kann dir da den großen Ölkühler vom Omega 3 Liter empfehlen der ist doppelt so lang. Seit dem habe ich keine Sorgen mehr mit der Öl Temp. Ansonsten guck mal ob das Thermostat am Ölkühleranschluß richtig öffnet.
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi Leute mische mich da ein Bisschen ein ( Wir hatten mal hier im Forum das Problem, aber ich habe es noch immer nicht gelöst)
Also mein Öl wird maximal 120 °C aber dafür fällt der Druck aber ab 70 °C bei Fahrten über 4500 Umdrehungen. Habe das LCD drin! Erst verschwindet ein gelber Klotz, und wenn ich dann auf dem Gas stehen bleibe verschwindet noch einer. Motorbremse ich dann kommt der Volle Öldruck wieder wenn ich unter 4000 Umdrehungen gehe. Habe die Ölpumpe getauscht ( ganz Neu). Der Motor hat jetzt 35000 Km. gelaufen. Kann es die Pleuellager sein?? Habe vor Einiger Zeit die "Sputterlager" gekauft und bearbeitet, aber noch nicht montiert. Bitte um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ein Bekannter von mir hat einen 24V Ölhühler unten vor der Ölwanne "frei schwebend" montiert. Seither hat er kein Problem mehr.

@scotten: Fährst Du xxW60? Der Abfall des Druckes hat mit der abnehmenden Wiskosität bei höheren Temeraturen zu tun und ist eigentlich ganz normal. Bei meinem Volvo merke ich das ganz extrem. Beim Volvo hat der Umstieg von 10W40 auf 10W60 zwar geholfen, das Problem aber nicht aus der Welt geschafft. Vielleicht hift Dir auch ein Ölzusatz.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Blademage
Frei schwebend unter der Ölwanne? Kann mir vorstellen, das der keine Temp-Probleme mehr hat, denn der wird den wagen nur noch am Stand laufen lassen können, sonst streift er doch. 24V Kühler ist ja sehr lang! Und der Vectra oder Calibra nicht gerade hoch. Ein größerer Stein und.....
Ich wills gar nicht aussprechen. :cry:

lg TC
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
hab mal ne frage. hab einen grossen ölkühler verbaut aber direkt unter dem schloßträger (über dem llk) aber der wird nicht warm. hab auch das thermosthet rausgenommen.
öl ist schnell warm und wird max 100-110 grad warm.

ist der ölkühler zu hoch angebaut,oder warum wird der nicht warm?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Chrissi:

Wenn das Öl schnell warm wird und nicht mehr als 110, ist doch alles i.O.
Egal, was der Kühler macht :wink:

Wo nimmst du die Öltemp ab?
Janosch
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
soweit ich weiß öffnet der Öl Thermostat erst bei 120 Grad....
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich hab mir den Thermos. mal anguckt und bei Opel nachgefragt. Die sagen, er macht bei 108 auf und hat bei 118 volle Öffnung.

Janosch
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
:shock: Soll das wirklich Normal sein das der Motor unter Vollast 0,7 bis 1,5 Bar Öldruck verliert????? Der Druck fällt ja auf Leerlaufdruck = Bei mir 3 gelbe Klötze = bei Vollast. Das heißt ja auch das der
Druck auf 2- 2,5 Bar runter geht!
Ich fahre das Castrol RS 10 W 60.
Fahre seit Einiger Zeit mit "Tech 2000" von Dancoil als Zusatz, aber das Problem war schon bereits vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Scotten.
als ich noch das diggi drinn hatte ging bei mir max ein balken wegg mit 5w60 und das auch nur bei kurvenfahrten(logischerweise).

das der druck so schwankt hat wohl einen anderen grund,nur welchen :?:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hi
Also die beste Möglichkeit gute Öltemps zu haben ist der größere Ölkühler vom Omega A 2.6 oder 3.0 hinterm Kühlergitter.

Und das was Pille gesagt hat bitte sofort wieder vergessen.
Erstmal wird die WaPu vom Kühlwasser geschmiert und zweitens die
Korrosion und den Rost nicht vergessen.
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo Freunde! Jetzt habe ich die Lösung gefunden. Die Ölwannendichtung vom XEV ist dünner als die vom XE. Das Saugrohr stand auf dem Boden der Ölwanne. Habe das Saugrohr um 10 mm. Gekürzt, so das das Rohr 5 mm über dem Boden steht. Der Druck ist wieder in Ordnung . Sagt mal ihr müsst doch auch das Problem haben wenn ihr diese Dichtung habt?
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Sicher das das Saugrohr auf dem Boden stand?? kann ich mir nicht vorstellen sind ja max 4-5mm die die Ölwanne höher gekommen ist.
Könnte mir höchstens denken das dein O-Ring nicht ganz dicht war.
Und jez hast du bestimmt einen neuen Dichtring genommen oder??
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo, es mit 100 % Sicherheit das das Saugrohr auf dem Boden stand! Mann konnte es deutlich am Boden erkennen ( runde Schleifmarke)! Habe mal probiert einen nackten Motorblock mit Ölpumpe und Saugrohr auszumessen. Habe dann die Ölwanne genommen und mal drüber gehalten ( ohne Dichtung) Da konnte ich schon sehen das die Wanne über das Saugrohr wackeln konnte! Serienmäßig ist das Saugrohr also sehr dicht am Boden verbaut! Neuer O-Ring....na klar ! Na ja jetzt läuft er wieder und ich kann in Ruhe am Omega Lotusmotor arbeiten ( ist wirklich eine blutige arbeit) 8)
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
D

DD

Guest
Bei Dir war bestimmt das Rohr schon vorher nach unten gebogen. Haben die Dichtung schon zig Mal verbaut und nie diese Probleme gehabt.
Gruß, Stephan
 
Thema:

Öl zu Heiß

Öl zu Heiß - Ähnliche Themen

Z20LET. Wohin verschwindet mein Öl?/ Unausreichende Leistung: Tag die Herren, seit ein paar Monaten besitze ich einen G TQP, bin vorher immer nur 6Zylinder gefahren und war es leid. Mehr Drehmoment, mehr...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Öl im Wasser Problem: Hi, da ich bisher erst ein Thread in 15 Seite Suche über dieses Thema gefunden habe brauch ich hier noch mal ein paar Antworten, oder Links die...
Cali Abgeregelt - und weitere Fragen ;): Hi, seht es einem LET-Neuling bitte nach das er euch mit so sinnlosen Fragen nervt, aber ich will schauen das ich meinen Traumwagen ne Zeitlang...
Oben