F
franky
ich finde es ablosuten unsinn das öl zwischen 5-10tkm zu wechseln , außer man fährt nur kürzeste kurzstrecken und kriegt innerhalb von einem jahr nicht mehr drauf.
ein gutes öl sollte man mindestens 15tkm fahren können ohne qualitätsverlusste.
und außerdem hat das tws eine ca. 3mal so hoche druckbelastung wie das rs und das kriegst du nicht mal hin , wenn du das rs alle 1000km wechselst und darum gehts ja wohl
außerdem ist das tws ein esther öl und schmiert sogar noch im stand ;-)
Wenn man zwei Motoren mit etwa 100.000km auf dem Buckel nimmt die auf etwa gleiche Weise behandelt/gefahren wurden, sieht mann gleich das die Ablagerungen im Motor, beim 5000km (max. 7500) Ölwechsel wenig bis nichts sind...
Wenn man dann den Motor sieht der bei 15000km neue Öl bekommen hat sieht man sehr deutlich das unterschied....
Das einzige was ich in die 15000km, 30.000 und mehr als Wechselintervallen sehe...ist nur ein Neuwagen Verkauftrick und natürlich die ECO norme
Wenn man ein Wagen langer fahren möchte, müss man nicht auf Ölwechsel verzichten...Bedenke, die kosten von ein mal tanken ist oft auch gleich an einem Ölwechsel
Grüsse aus Belgiën, Frank
http://users.skynet.be/f.janssen