öl füll menge mit vmax blockverstärkungsplatte??

Diskutiere öl füll menge mit vmax blockverstärkungsplatte?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; auf was sollte der messtab stehen,mittig von mini und maxi?? wie habt ihr das?
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
auf was sollte der messtab stehen,mittig von mini und maxi??
wie habt ihr das?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
au man das werden dann aber teure ölwechsel!!
die olle platte jetzt noch so nen mega mega ölkühler :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ne größere Ölmenge im Motor ist doch gut! So kann das Zeug wenigstens noch mehr wärme aufnehmen! :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Teuer..?..bei 10l fängt es an teuer zu werden! :D

Wenn du serien Ölstand fahren willst, muss es bei "min" stehen, wenn du sie in 10mm hast, wenn du sie in 15mm hast noch etwas tiefer
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ähhh momentmal ihr müsst wie vorher bis auf max. füllen weil sich dies ja nach der position des ölansaugroh richtet und nich der position der ölwanne !!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ölsaugrohr MUSS UNBEDINGT geändert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bloß nicht einfach so verbauen wie es ist!!! Dann saugt er nicht ganz unten an und das kann böse enden!!!!!! :!: :!:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ähhh momentmal ihr müsst wie vorher bis auf max. füllen weil sich dies ja nach der position des ölansaugroh richtet und nich der position der ölwanne !!!!!!!!!!!!!!!!!

ganz genau! Auch bei geändertem Ölsaugrohr bis max. füllen, da die Ölwann ja tiefer und somit die KW höher liegt. Kann also nix passieren wenn man bis max. füllt.
Ich füll mit Verstärkungsplatte und Ölkühler 7,2 Liter ein.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
warum wollt ihr denn das öl rohr das den messstab hält kürzen ?? durch die platte kommt doch die ölwanne nur weiter runter. die kurbelwelle bleibt doch auf gleicher höhe wie vorher und danach richtet sich doch der ölstand versteh euch nicht da ist dann zwar ca nen lieter öl mehr drinn aber der stand ist genau so hoch wie vorher
 
flogixgax

flogixgax

Dabei seit
06.04.2005
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brilon
nich das Rohr vom Ölmesstab, sondern das Saugrohr!!

mfg flo
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
was soll das bringen ist doch völlig egal hängt doch auch am block und ob das nun 1 oder 2 cm bis zum ölwannenboden hat ist doch rille (es darf nur nicht zu wenig sein),oder eckt es oben an die platte an ? ich mein ,mir ist es egal da ich xe fahr mit zlet pumpe da hab ich das frontera saugrohr auch nur so umgebaut das es etwas luft zum ölwannenboden hat, ohne das genau auszumessen und der motor läuft seid 15000km ,aber nicht das sich manche jetzt die arbeit machen und das saugrohr umbasteln wenns nicht unbedingt sein muss
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was soll das bringen ist doch völlig egal hängt doch auch am block und ob das nun 1 oder 2 cm bis zum ölwannenboden hat ist doch rille (es darf nur nicht zu wenig sein),oder eckt es oben an die platte an ? ich mein ,mir ist es egal da ich xe fahr mit zlet pumpe da hab ich das frontera saugrohr auch nur so umgebaut das es etwas luft zum ölwannenboden hat, ohne das genau auszumessen und der motor läuft seid 15000km ,aber nicht das sich manche jetzt die arbeit machen und das saugrohr umbasteln wenns nicht unbedingt sein muss

niedriger Ölstand + schnell gefahrene Kurven = Schwappen in der Wanne, Pumpe kann Luft ziehen ...
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
meinst wirklich ? was sagt vmax dazu die müsstens doch genau wissen . kanns mir aber nicht vorstellen ist doch nur nen 1cm mehr duch die platte
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja dann zieht der Motor halt mal kurz Luft. Beim Uno kippen wir noch nen Liter mehr rein, dann geht es halbwegs. Trotz Schwallblechen in der Ölwanne... :(
 
Thema:

öl füll menge mit vmax blockverstärkungsplatte??

öl füll menge mit vmax blockverstärkungsplatte?? - Ähnliche Themen

Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Klimakompressor wechseln: Welches Öl/ Menge am Astra F?: Moin, Da mein originaler Harisson-Kompressor an Feuchtigkeit gestorben ist (festgefressen), habe ich einen neuen Kompressor (OLAK280) von der...
Verteilerlose Zündung Vmax: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meiner verteilerlosen Zündung, die ich von Vmax nach und nach erhalten habe. Zuerst mal alle Teile...
Oben