Ökühler Anschlußgröße der Schläuche XE

Diskutiere Ökühler Anschlußgröße der Schläuche XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; morgen Brauch dringend die Größen der beiden Anschlüße von den Ölkühlerleitungen ( Motorseite und Ölkühlerseite ) Danke für die Hilfe Gruß
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
morgen
Brauch dringend die Größen der beiden Anschlüße von den Ölkühlerleitungen ( Motorseite und Ölkühlerseite )

Danke für die Hilfe
Gruß
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
gibt 2 verschiedene calli vectra usw haben glaub M16x1.5 und der kadett hatt M18x1.5
 
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
das wir uns richtig verstehen ich meine die verschraubung die an den Ölkühler und an den Flansch kommen
und was für ein Gewinde müßte ich auch wissen

Ist echt wichtig
Danke
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

beim Calibra und Vectra sind am Ölkühlerbock Hohlschrauben drin M18x1,5
oder M16x1,5 weiß ich jetzt nicht mehr sicher.

Beim Kadett sind am Ölkühlerbock Überwurfmuttern mit Konus dran.


mfg.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
die holschrauben sind die M16x1.5er der kadett mit den überwurfmuttern die M18x1.5er

das sind die anschlüsse am ölkühlerthermostatgehäuse! oder welche gewinde meinste denn? am ölkühler selber?
 
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
ich brauche nicht die Größe der Hohlschraube wo der Flansch an die Ölpumpe geschraubt wird sondern die verschraubungen der leitungen zum Flansch und zum Ölkühler

Ist echt dringend da ich mir neue Leitungen pressen lassen will

Danke
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

wir reden ja auch von den Anschlüssen der Leitungen!!!

Da gibt es zwei verschiedene Systeme...
1x das im Kadett mit den Überwurfmuttern und
1x Das im Calibra Vectra mit den Hohlschrauben

Verstanden?

[EDIT] Was der Astra für Anschlüsse hat weiß ich jetzt gar nicht.



mfg.
 
F

f cabrio c20xe

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
58553Halver
Joop jetzt ist der cent gefallen lach

was für ein Größe ist denn an dem Ölkühler oder ist das der gleiche ??
Danke
 
C

CM-8200

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Welche Gewinde hat man den nun an den Leitungen mit der Hohlschraube und am Ölkühler selber?

Ich will mir keine pressen lassen, deswegen brauche ich die Daten zum bestellen!

Habe mich für diese Dash-Schläuche entschieden, nur welchen Temperaturbereich??
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
nochmal als Zusammenfassung:

-Cali, Vectra.... am Flansch M16x1,5 und Befestigung mittels Hohlschrauben
-Kadett M18x1,5 und Befestigung mittel Überwurfmuttern

...was hat der Ölkühler denn selbst für Überwurfmuttern? Auch M16x1,5???
 
Thema:

Ökühler Anschlußgröße der Schläuche XE

Ökühler Anschlußgröße der Schläuche XE - Ähnliche Themen

Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Umbau auf Z20LET: Hallo Zusammen, Nach über 13Jähriger unaktivität melde ich mich zurück mit einem Astra G. Ich habe einen Opel Astra G gekauft der auf LET...
Fehler P1243 Turbolader Bypass Magnetventil Spannung zu groß: Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe, da ich nicht mehr weiter komme. Ich habe den Fehler P1243 Turbolader Bypass Magnetventil Spannung zu...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben