Nockenwellen

Diskutiere Nockenwellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe da was bei Regal gesehen. Was haltet Ihr davon? Original Text Z20LET Regal Power Camshaft New camshaft profile for the Z20LET...
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe da was bei Regal gesehen. Was haltet Ihr davon?
Original Text

Z20LET Regal Power Camshaft
New camshaft profile for the Z20LET range, only available from Regal

Revised Software. Now with even smoother idle

Develops +40 bhp with the same boost level. Power is Sustained across the rev range and the boost is more stable and stronger at the top end. This also results in gains of +40 ft/lb at higher rpm and a far stronger mid range 'surge'.

£240a

Kann das sein ?
 

Anhänge

  • z20letbigcambf_186.gif
    z20letbigcambf_186.gif
    150,2 KB · Aufrufe: 970
  • Nockenwellen

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Man Man Man ..... Ihr seid ja wieder viel zu schnell ! :lol: :oops:

Wir ( EDS/REGAL) haben zusammen eine Einlassnockenwelle entwickelt , die dem Z20LET und Verwandten endlich mal zu ordentlich Dampf bei hohen Drehzahlen verhilft ! :twisted:

Der Unterschied bei einer Phase-3 beträgt ca. +15PS bei 5500U/min und ca. +30-35PS bei 7000U/min OHNE das im unteren Drehzahlbereich Leistung bzw. Drehmoment verloren geht und der Leerlauf ist ABSOLUT sauber ! :twisted:

Die Auslassnockenwelle verbleibt SERIE ! :shock:

Die Nockenwelle wird aus einem Rohling EXCLUSIV für uns gefertigt und kann aufgrund der Profilierung NICHT im Austausch geliefert werden .

Das Umschleifen aus anderen Nockenwellen ist NICHT möglich ! 8)

Das Nockenwellenprofil ist extra auf die Bedürfnisse der Z20LET-Serienkrümmer optimiert , morgen steht eine Applikation an einem Astra-H-OPC an , mal sehen , was dabei herum kommt !! :wink:

Diagramme folgen in den nächsten Tagen , der Verkaufspreis steht bei uns noch nicht fest !!

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Selbstverständlich !

Allerdings kann Ich dazu noch keine Angaben bezüglich Leistung ... Leistungsverlauf sagen ... bislang wurde alle Wellen bei Phase-3 Kunden verbaut ... und beim ASTRA-H-OPC ! :lol:

Versuch macht Klug !

mfg ASH@EDS
 
G

Greg35

Dabei seit
27.08.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn mit der Fahrbarkeit mit der Nockenwelle aus? Wie verhält es sich mit der Drehzahl im Stand???? Hat der Motor ab einer gewissen Drehzahl kein Leistungsloch??Was kostet die Nockenwelle??? :roll:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ist bei Verwendung der Nockenwellen bei der Ph3 eine Softwareanpassung
notwendig ?
Schön das sich in Richtung Nockenwellen beim z20le* auch mal was
tut. Sicher eine gute Sache.
Bin schon auf die Leistungsdiagramme gespannt.
Diagramm mit PH2 + Nocken wär auch net schlecht :)
Langsam gehts da ja richtig voran mit dem Tuning der Z20er

Gruß
Max
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Leute Arno hat doch geschrieben das sich die Nocke in Standgas absolut sauber verhält. Und natürlich wird eine Software Update benötigt.

Mfg Dom
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Schön das sich in Richtung Nockenwellen beim z20le* auch mal was
tut. Sicher eine gute Sache.
Gruß
Max

Spezielle Nockenwellen für Z20LET haben andere aber schon vor einem Jahr verwendet, allerdings zur Verwendung mit einem vernünftigen Turbolader. :!:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So, kram den Thread da mal wieder vor. Gibts schon Neuigkeiten bzw Erfahrungen mit der EDS Einlass-Nockenwelle (in Verbindung mit PH3).
Wollte eigentlich keine schärfere Nockenwelle verbauen, da ich keinen unrunden Leerlauf möchte und auch keine Leistungseinbuße im unteren Drehzahlbereich in Kauf nehmen möchte. Auf der EDS HP steht aber dezitiert (wurde ja auch von Arno hier in diesem Thread bestätigt), dass der Leerlauf ruhig und serienmäßig ist und absolut keine Leistungseinbuße bei niederer Drehzahl entsteht. D.h. die Nockenwelle würde die Leistung erst ab ca. 5.000 Umdrehungen positiv beeinflussen, darunter macht sie sich weder positiv noch negativ bemerkbar. Kann das schon jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Dachte mir, wenn es keine negativen Aspekte dabei gibt, ich den Motor eh offen habe, wärs doch naheliegend, dass ich auch gleich die Nocke verbaue 8)
Ach ja, sind bei der Nockenwelle stärkere Ventilfedern im Lieferumfang enthalten, müssen diese extra bestellt werden oder werden diese gar nicht benötigt. Eine passende SW-Applikation ist ja selbstverständlich 8)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich würde mich nicht auf die angaben von EDS verlassen. Bei FB66 wurde auch die angebliche Wundernocke im C20LET verbaut und der hatte ein!! einziges PS mehr. 432 zu 433. Und beim C-let sollte sie angeblich auch 30ps oder so bringen.

Die wollen nur Geld verdienen und was verkaufen.
 
F

FB66Turbo

Guest
Ich würde mich nicht auf die angaben von EDS verlassen. Bei FB66 wurde auch die angebliche Wundernocke im C20LET verbaut und der hatte ein!! einziges PS mehr. 432 zu 433. Und beim C-let sollte sie angeblich auch 30ps oder so bringen.

Die wollen nur Geld verdienen und was verkaufen.
Wenn du schon was schreibst, dann schaue dir wenigsten die Diagramme bzw angaben genauer an.
Mit EDS Einlaßwelle habe ich bei ca.6800 U/min ca. 50PS bzw ca.50NM zugelegt und mein drehzahlband ist viel ausgeglicherner geworden.Es hat sich für mich obenrum aufjedenfall gelohnt :wink:

Hier der Beitrag dazu.

MfG
 
G

Guest

Guest
wer stellt die nockenwellen her...schrick, dbilas etc. oder werden sie in england gefertigt?
 
F

FB66Turbo

Guest
Ich würde mich nicht auf die angaben von EDS verlassen. Bei FB66 wurde auch die angebliche Wundernocke im C20LET verbaut und der hatte ein!! einziges PS mehr. 432 zu 433. Und beim C-let sollte sie angeblich auch 30ps oder so bringen.

Die wollen nur Geld verdienen und was verkaufen.

:read:

Zitat@EDS HP: Sportnocke C20let
Der Leistungsunterschied bei einer EDS-Phase-3 beträgt
ca. +10PS bei 5500U/min
und
ca. +20-30PS bei 7000U/min
OHNE das im unteren Drehzahlbereich Leistung bzw. Drehmoment verloren geht .

Der Leerlauf ist ABSOLUT sauber !

Zitat@EDS HP:SPORTNOCKENWELLE für alle
Z20LET / Z20LER / Z20LEL / Z20LEH
Der Leistungsunterschied bei einer EDS-Phase-3 beträgt
ca. +15PS bei 5500U/min
und
ca. +30-35PS bei 7000U/min
OHNE das im unteren Drehzahlbereich Leistung bzw. Drehmoment verloren geht .

Der Leerlauf ist ABSOLUT sauber !
@Roadrunner 16V
Wer lesen kann, ist klar im vorteil :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Frage is ned, wieviel Leistung bringt die Welle, sondern wie sieht die Kurve ohne die Welle und mit der Welle aus :wink:
Weil 430ps bei knapp 6000 sind super, wenns dann hinterher bis 7500 abfällt :roll:
 
F

FB66Turbo

Guest
Die Frage is ned, wieviel Leistung bringt die Welle, sondern wie sieht die Kurve ohne die Welle und mit der Welle aus :wink:
Weil 430ps bei knapp 6000 sind super, wenns dann hinterher bis 7500 abfällt :roll:
Gebe ich dir recht,nur du mußt bedenken das ich damls ein Serien schädel hatte und bestimmt nicht bis 7500 U/min gedreht habe. :wink:
Bis 6800U/min sind immerhin noch 403PS und ca.450NM, das hat damals gereicht 8)

@Roadrunner 16V
was haste ? sprich dich aus!
Kein Wundergetriebe von Gema Motorsport :lol:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Die Frage is ned, wieviel Leistung bringt die Welle, sondern wie sieht die Kurve ohne die Welle und mit der Welle aus :wink:
Weil 430ps bei knapp 6000 sind super, wenns dann hinterher bis 7500 abfällt :roll:

Das "gelie" an der Nocke ist das sie bis oben raus die Leistung hält und das auch beim Z-Motor. Mein Kumpel hat das gute teil verbaut und ich muß sagen echt hammer. Der Motor hat die Leistung fast bis oben raus.

Mfg Dom
 
Thema:

Nockenwellen

Nockenwellen - Ähnliche Themen

Sportkupplung Z20LET Speedster VKER, KAT, LuFi HKS usw.: VKER Z20LEx. 90€ Speedster Metalkat 300 Zeller mit Flexrohr 200€ Vorkat Z20Let 35 € HKs Luftfilter mit 80mm Anschluss. 85 €(siehe Link unten)...
Z20LEH with EDS software: Hi! I am from Romania and i own a Opel Astra h GTC OPC. I have bought the car in 2007 from Gemany (it was new) and i have been to EDS for the...
HKS SSQV, Forge DV004, H&R 45mm Federn Coupe: Preise zzgl. Versand (ca 5€) - bei Interesse bitte PN! HKS SSQV Blow Off Orginal HKS! - kein Billignachbau Gehäuse silber, Membran purpur/lila...
Wideband Lambdasonden: Wem etwas langweilig ist kann sich mal hier durcharbeiten. ich bin noch nicht ganz durch aber wollte es euch auch nicht vorenthalten. Quellen...
Z20LET engine misfire and hesitation under high boost at hig: Hi guys, I really need help... I am desperate! Please be patient to read this long post and feel free to post any tips/advice on possible...
Oben