Nockenwellen

Diskutiere Nockenwellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wer lesen kann....:roll:
  • Nockenwellen

Anzeige

Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
da steht kompletter satz, aber nicht von wem oder welche,oder hab ich wo anders was überlesen... :oops:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Na unsere natürlich! Der Satz kostet 699,-
EL + AL haben jeweils 10.6mm Hub und bringen richtig was.
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Na unsere natürlich! Der Satz kostet 699,-
EL + AL haben jeweils 10.6mm Hub und bringen richtig was.

Auch ohne Kopfbearbeitung? Wie sieht es im unteren Drehzahlbereich aus? Und Lader sollte größer als LEH sein, oder?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Beim Serienlader bringen die Wellen nicht viel. Beim LEH-Lader sieht es schon viel besser aus. Durch die Auslasswelle wird das Problem mit dem hohen Abgasgegendruck gut kompensiert und man bekommt eine super saubere Leistungkurve. Da sieht man sofort, ob noch die Serienauslasswelle verbaut ist, oder nicht.
Anbei mal zwei Leistungsdiagramme mit den Wellen.
Die rote Kurve ist von einem Astra-H OPC mit unseren Nockenwellen, großem Ladeluftkühler und kompletter Abgasanlage und die blaue Kurve ist von einem Astra TQP mit GT2876R und gleicher Konfiguration.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
sehen mal richtig gut aus die diagramme ;-)
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,
den Fred hier ma ausbuddel.
Wie sieht das denn mit der AU aus mit den "scharfen" Nocken?

Mfg Christian
 
H

huhu

Dabei seit
31.03.2007
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Und muss Ich für den Nockensatz die Software wieder anpassen lassen oder geht das mit der PH3 SW auch???

Da Ich zu dem Tuner der PH3 kein Vertrauen mehr hab aber mich die Nocken interessieren.
mfg
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Bei den LET´s LER´s und LEH´s muss jede "gröbere" Hardwareänderung in der SW appliziert werden, weils sonst entweder ned gescheit funktioniert, oder du dir mehr zusammenhaust als du tunen willst :wink:

....es lebe die OBD und millionen von Überwachungen um die Abgasnormen zu halten :roll: :(

PS: Denkt drann, wir fahren keine Golf 1 od. 2 mehr wo den Kat entfernen noch (wirklich) Leistung gebracht hat!
Dafür aber mit "Blume" statt Abgas aus dem Puff Puff :wink:
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Naja das mit der Software war ja schon klar.
Nur die AU zu schaffen ist halt schon wichtig.
Mfg Christian
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Achja nochwas!

Da ja ausdrücklich auf den HP´s der NW- Vertreiber (also Tuner, egal welcher) darauf hingeswiesen wird das diese Teile nicht im Bereich der STVO zugelassen sind, ist auch nicht zwingend vorgeschrieben das die Leistungsstufen durch die AU kommen müssen, oder :wink:

Das sollte uns aber allen klar sein, das wir uns mit unseren schlitten "illegal" auf den Straßen bewegen (wenn wir ne Leistngssteigerng ohne TÜV verbaut haben.....


Um nicht zu sehr vom Thema abzuweichen:

An und für sich sollten die SWn so angepasst sein das die AU bestanden werden sollte....
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Wenn du an und für sich beim kacken schwitzt dann solltest du ma nich so feste drücken. :gg:

Und weil das Ding nicht Straßenzugelassen ist, sagt das noch lange nicht aus, dass man die AU nicht mehr schafft.

Setzen 6 :gg:

Mfg Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also mit "scharfen" NW fürn Turbo brauchst keine Angst haben wegen AU.
Der Turbo braucht eh wenig Ventilüberschneidung bzw. Hub in OT sonst bläst du zum Teil den Ladedruck zum Auspuff hinaus und anderstrum hast du zu viel Abgasrückströmen in die Zylinder.
was bei den Tuningwellen in der Regel noch weiter reduziert wird.Beim Saugmotor wird das Gegenteilige gemacht was zu unruhigem und holprigen Leerlauf führt.Bei Turbowellen wird der eh orginale geringe Max Hub erhöht und individuelle Nockenformen bzw Ventilerhebungskurven gewählt.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

@listiger lurch
Ich hab ja auch nicht gesagt das man mit dem Wellenauf keine Fall mehr die AU schafft, sondern das wenn man sie nicht schaffen sollte, sich nicht krumm ärgern braucht, da es ja sein könnte, das nicht...

Aber Cali- Faucher hat uns ja gerade sehr gut aufgeklärt :wink:
Danke!
 
H

huhu

Dabei seit
31.03.2007
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Also wegen der AU mach Ich mir keine sorgen, aber die SW anpassen muss Ich auf jeden Fall oder???
So wie Ich das jetzt verstanden hab muss Ich sie ja nur wegen der AU anpassen lassen.

mfg
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
mich würde mal interessieren, wie sich die nocken im stand anhören, gibts da irgendwo ein video?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Also wegen der AU mach Ich mir keine sorgen, aber die SW anpassen muss Ich auf jeden Fall oder???
So wie Ich das jetzt verstanden hab muss Ich sie ja nur wegen der AU anpassen lassen.

mfg
wegen SW anpassen sollte man machen um auch das mehr PS von den Nocken auch bestens umzusetzen.Allein von der AU ist eine Anpassung nicht erforderlich.Bei der AU regelt alles über die Lambdasonde.Wenn die richtig regelt bzw.kein Notlaufprogramm läuft und der Kat ist i.O. dann hast du keine Probleme mit der AU.Wenn die Sachen passen geht da auch ein 100 Zeller Kat durch die AU.Beim C20LET zumindest,beim Z weiß ich nicht.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Also meine Klasen Wellen hatten sich angehört wie ein scharfer xe mit weber ;-) ich fand das hammer geil echt. Und das Auspuffgeräusch ist dann auch ganz anders viel lauter und der Ton ist anders. Kanns echt jedem empfehlen der nicht so empfindlich ist und nicht auf weichspühl Leerlauf steht:). Und das nette plus an Leistung oberrum ist auch nicht ohne. KkkkAAAAUUUUFFFFEEEENNNNN
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also ich hab ja die EDS-Einlassnocke drin, von nem runden Leerlauf kann
ich nun wirklich nicht sprechen, damits halbwegs rund läuft wurde die
Leerlaufdrehzahl etwas hochgesetzt, ist aber trotzdem deutlich zu hören
die Nocke.
Gruß
Chris
 
Thema:

Nockenwellen

Nockenwellen - Ähnliche Themen

Sportkupplung Z20LET Speedster VKER, KAT, LuFi HKS usw.: VKER Z20LEx. 90€ Speedster Metalkat 300 Zeller mit Flexrohr 200€ Vorkat Z20Let 35 € HKs Luftfilter mit 80mm Anschluss. 85 €(siehe Link unten)...
Z20LEH with EDS software: Hi! I am from Romania and i own a Opel Astra h GTC OPC. I have bought the car in 2007 from Gemany (it was new) and i have been to EDS for the...
HKS SSQV, Forge DV004, H&R 45mm Federn Coupe: Preise zzgl. Versand (ca 5€) - bei Interesse bitte PN! HKS SSQV Blow Off Orginal HKS! - kein Billignachbau Gehäuse silber, Membran purpur/lila...
Wideband Lambdasonden: Wem etwas langweilig ist kann sich mal hier durcharbeiten. ich bin noch nicht ganz durch aber wollte es euch auch nicht vorenthalten. Quellen...
Z20LET engine misfire and hesitation under high boost at hig: Hi guys, I really need help... I am desperate! Please be patient to read this long post and feel free to post any tips/advice on possible...
Oben