Nockenwellen

Diskutiere Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; taugen die wellen was...
  • Nockenwellen

Anzeige

E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich würde sie nicht verbauen, aus folgenden Gründen:

*Umgeschliffen, Haltbarkeit??
*Grundkreis zu klein, Ausgleichsplatten erforderlich (teuer, pfuschig)
*Hub in OT sehr mässig, fragliche Leistungsentfaltung
*Maximalhub für Serienventiltrieb ein wenig arg grenzwertig, hohe Belastung

In meinem Rasenmäher täte ich sie probieren, aber nicht im Auto.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Den hub in Ot kannst du dir doch aussuchen.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Ja Ausgleichsplättchen wirst du brauch und bei dem Ventilhub doppelte Ventilferdern. Bis 11mm kann man einfach verstärkte nehmen, aber ü11 doppelt...
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Mein Infostand besagt, dass man bei zahmen Straßenwellen bis 10,5mm Hub gehen kann mit Serienfedern. Alles andere solala auf eigene Gefahr. Aber gut ist natürlich nie für die Federn.

Gibt aber wohl auch Leute, die fahren obige Wellen auf Serienventilfedern. Ist aber definitiv das Spiel mit dem Feuer!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Fährt einer bei uns aus Club und meint die wäre so super. :roll: Kann ja nichts gute ssein wenn die die nur umschleifen.

Zu den federn da kommt es aber auch auf die drehzahl an, fährt man weiter hin 6750 als Abregeldrehzahl sehe ich weniger Probleme mit dem Ventilflattern.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Jetzt mal was grundlegendes zu umgeschliffenen Wellen. Als umgeschliffen bezeichne ich mal Serienwellen mit Erstschliff und Nachbehandlung die von dritten umgeschliffen werden. Soll der Hub vergrößert werden wird zwangsweise der GK kleiner.

Über Ventilfedern kannn man nur eine Pauschalaussage treffen. Die Feder darf nicht auf Block gehen solange der max Hub nicht erreicht ist. (11,5mm sind es mindestens bei Serienfedern.)

Es kann durchaus sein, dass jemand mit den wellen sehr zufrienden ist. Die Thermodynamik merkt ja nicht direkt.dass es sich um ne umgeschliffene oder eine Qualitätswelle handelt.
Mechanische Belastung muss auch nicht unbedingt, durchs umschleifen steigen, ist aber wahrscheinlich da größere Beschleunigungen auftreten.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wahnsinn was für ein Dünnschiss in diesem Ebay verkauft wird, also wenn ihr das glaubt was der schreibt, dann könnt ihr einem leid tun.
Alleine seine Angaben, 16-21KW :lol: da könnt ich mich wegschmeisen, bei einer Welle die nur 1mm Hub im OT hat, Serie hat das gleiche :)
Dann sagt er, dass ein mechanischer sowie Hydraulischer Ventiltrieb gefahren werden kann, dann würd ich mal sagen, der ist allen eine Nasenlänge voraus, denn es gibt keinen Nockenwellenhersteller, der das auch so anbietet :santa:
Zu den Kolbentaschen sag ich mal gar nichts :roll:
Auf jeden Fall eine Frechheit zu sagen, die Wellen wären gleichzusetzen mit dbilas oder Risse :lol:

Man Jungs, lasst euch doch nicht so verarschen........
Eine Welle mit 1,5mm im OT, ca. 276° Öfffnungswinkel, 110° Spreizung und 10,6mm Hub bringt bei einem Serien XE ca. 10PS, kauft doch nicht die Katze im Sack, nehmt eine 276er Schrick oder eine 272er Bilas und hier habt was anständiges, da müsst ihr auch nix unterlegen.

Dieser umgeschlifferne Mist :)

Gruß
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja klar, sind im Motorsport sehr oft vertreten :) *lach* also ich kenne keinen Rennmotor der mit 1,06mm im OT läuft :lol: Muahh wird ja immer doller.........
STW fährt 6-7mm :gg:

Grüße
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Bei Originalhöhe von Block und Kopf und Serienwellen bzw. zahmen Wellen eigentlich garnicht, aber Kontrolle nach Nockenwellendatenblatt schadet nie...bei merklichen Abweichungen brauchts nunmal ne Verstellung.

Nichtdestotrotz kann man mit sinnlosem Tuning einiges vernichten, Kumpel von mir war auch der Meinung, sich "krasse" Wellen einzubauen. Naja, erste was passiert ist, war nen Motorschaden durch Ventilaufschlug...jetzt mit Kobentaschen fährt er vielleicht bei Punkt 7000 Umdrehungen von mir weg...davor fehlen aber gefühlte 50PS. Nicht alles macht Sinn, Opel war beim C20XE keineswegs doof. Der läuft serie schon sehr sehr gut!

Ich versuchs jetzt einfach mal mit zahmen Wellen, klein wenig mehr Hub als Serie, selbe Spreizung, ähnliche Öffnungswinkel aber 1,55mm OT-Hub. Viel mehr macht auf Serienhardware einfach keinen Sinn.
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hallo ich habe mir vor ca,2jahren diese wellen
gekauft.Aber damals hatten diese 1,98 hub im ot
Warum er das geändert hat keine ahnung
Ich bin eigentlich zufrieden von der leistung her sind sie aufjedenfall
besser als die 272risse Wellen die ich vorher verbaut hatte
sollten lt des verkäufers identisch mit den vmax evo183 wellen sein!
8)
 
Thema:

Nockenwellen

Nockenwellen - Ähnliche Themen

Scharfe Nockenwellen c20xe: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportnockenwellen-scharfe-nockenwellen-c20xe-dbilas/1249749102-223-7011 Hallo ich biete hier einen...
Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
C20XE Cat Cams Nockenwellen 274° Hydro NEU: Biete einen neuen Satz Cat Cams Nockenwellen für Hydr. Ventiltrieb 274°/274° 12mm Hub Spreizung 110° Technische Daten...
Opc Zafira A Keine Kompression/Motor Revison woher Teile .?: Hallo Leute :D Bin der Chris und neu hier im Forum ! Bin auf der Suche nach: neuen Kolben mit Ringe, Pleuellager und Hauptlager, Ölpumpe...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben