Nockenwellen vom xe im let?

Diskutiere Nockenwellen vom xe im let? im C20LET Forum im Bereich Technik; Huhu! Also, folgendes Problem: bin ja gerade beim Umbau meines E ( C20NE) auf LET. Als ich den Motor gekauft habe, hat mir der Typ erzählt, es...
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Huhu!

Also, folgendes Problem:
bin ja gerade beim Umbau meines E ( C20NE) auf LET. Als ich den Motor gekauft habe, hat mir der Typ erzählt, es wäre besser (Ansprechverhalten ectr.), die Nockenwellen aus dem XE zu fahren. Er hat mir die originalen LET Wellen auch mitgegeben und jetzt weiß ich nicht, welche ich denn nun verwenden soll. Wo ist der Unterschied und was is dran?

Sandy
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach!!
klar kannste die xe-wellen fahren.........empfehlen würde ich dir aber nur die einlass-welle vom xe zufahren...ausslass serie let......
hatten dieses thema auch schon mal hier im forum...wenn du etwas suchst findest du den thread auch....;)
 
D

DD

Guest
Fahre in meinem neuen Motor E+A-Wellen vom XE.
Haben ein mm mehr Hub, was man vor allem bei hohen Drehzahlen merkt. Untenrum und vom Ansprechverhalten hat sich fast nichts geändert, ich habe es jedenfalls nicht gemerkt. Liegt vielleicht auch daran, daß der Lader jetzt neu ist und die Software halt stimmt.
Gruß, Stephan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Nockenwellen

Hi Opelfreak

Ja sicher kannst Du XE wellen verbauen passen ja, da baugleich.
Mit Xe Wellen ist eine Ventilüberschneidung vorhanden,
(beide Ventile kurz offen der kolben ist schon wieder am verdichten aber das auslassventil ist noch nicht geschlossen)

Dies bedeutet weniger Drehmoment höhere Leistung (Ps) bei höheren drehzahlen.
Diese Überschneidung des Ventils dient beim Sauger bei hohen Drehzahlen füllungsverluste auszugleichen, dies brauche ich beim Turbo ja nicht da ich per Druck frischgas einblase, habe ich aber eine überschneidung der ventile blase ich am schluss immer noch etwas frischgas zum Auslass hinaus..
somit würde ich es unterlassen beim Turbo die Nockenwellen vom XE zu verbauen..



Nur meine meinung...
:)

Gruss


Mike
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
xe welle

@ yellow astra!

im prinzip hast du recht!allerdings kann ich dir aus eigener erfahrung sagen,wenn man NUR die einlass welle vom xe nimmt,das drehmoment im unteren bereich nahezu gleich bleibt!allerdings gibt's ab ca.5500U/min nochmals deutlich schub!fahre lotec 3,und die war mit der orig.welle mehr als zäh... :mad:


mfg FLASH1 :p
 
D

DD

Guest
Habt Ihr denn schonmal beide Wellen vom XE beim LET gefahren?
Kann mich untenrum nicht beklagen, ist wie vorher. Obenrum dafür umso besser.
Gruß, Stephan
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
ja,bin auch schon mit beiden wellen gefahren.da bist untenrum keinem xe mehr nachgekommen! :( und obenraus ging er nicht besser,als nur mit der einlass welle!die erfahrungen sind aber immer auf die lotec 3 bezogen!kann durchaus sein das ein anderer chip besser auf die wellen reagiert! :cool:

mfg flash1 :p
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi!
Fahre mit Ein/Auslassnokkewelle vom XE im LET. Fast bei jedem Gangschalten sagt´s Boom im Auspuff. Das kommt wohl von der überschneidung oder wie?? Fahre bist zetzt mit einem Garret T3 Turbolader und 0.6 bar. Die Leistung ist ein bischen höher als ich erwartet habe, 220 PS bei 5500 Omd., und 301 NM bei 3600 Omd.
Das späte Drehmoment kommt wohl davon das die Nokken und der Turbolader anders als Serien-LET ist. Habe vor im Sommer einen LET-auslasnokkewelle einzu bauen.

Mfg. Flemming

Leistungsdiagramm PS
 
Thema:

Nockenwellen vom xe im let?

Nockenwellen vom xe im let? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verschiedene motorhalter ? Z20let an kadett D: Hallo. Hab da mal eine Frage. Gestern habe ich mal den rechten motorhalter an den z20let motor drangebaut um zu gucken wie es passt. Es ist ein...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Serien Nockenwellen einmessen?: Hallo. Vorab bitte steinigt mich nicht, ich habe schon in der Suche nach passendem Infos gesucht, jedoch vergebens. Also ich habe einen c20let...
Oben