Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Diskutiere Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo! Bin am regergieren, welche Nockenwelle/n ich in meinem Z20 verbaue... Ziel: maximale Leistungsausbeute bis 7200 U/Min. und trotzdem...
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Hallo!

Bin am regergieren, welche Nockenwelle/n ich in meinem Z20 verbaue...

Ziel:

maximale Leistungsausbeute bis 7200 U/Min. und trotzdem ohne Probleme bei der LEGALEN AU

Wär schön wenn jemand paar Erfahrungen postet, evtl auch mit exakten Daten zur Nocke...

Leider hab ich bisher Herrn Schindler bezüglich seiner Nockenwelle nicht erreicht; entweder is er net da oder beschäftigt...............

Gruss
 
  • Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Anzeige

T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich würde anstatt der Nockenwellen lieber auf das Saugrohr setzen oder kommt das sowieso?
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hallo.
Da Du den Klasen Plenum hast, kauf Dir die dazu passende Nocken von Klasen. Harmonieren super miteinander. Schau im Leistungsbereich rein,sind einige Diagramme drin und mit GT3076R i.v.m. guten LLK sind bis 520PS locker drin. Hab es gehabt und ein andere 510PS,also beste Referenzen.
Zum Abstimmen kannst Du überall hingehen mit dem HW, ähnliche Leistungsergebnis sollten alle hinbekommen.
Die Plenum+Nocken kannst Du mit alle gängigen Garrett oder ähnliche Lader fahren,passt 100%.

EDIT:
Mit Klasen Plenum+ EDS Einlasswelle habe Ich i.v.m. Garrett Lader noch kein Diagramm gesehen,aber sollte auch funktionieren.

MfG
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das mag sein.. Danke erstmal für diese ausführliche Antwort!

Hab ja schon mit Herrn Klasen gesprochen; er riet mir selbst von seinen Nockenwellen ab und riet nur zum Saugrohr... aussage war, AU könnte Probleme bereiten...

Deshalb bin ich ja auf der Suche nach was passendem zum Saugrohr... Dabei is mir völlig egal, welche Kombi, hauptsache die Kriterien werden erfüllt...

Wegen mir auch nur Einlasswelle Klasen oder nur Auslasswelle oder Auslasswelle XEV oder sonstwas... Alles her an Infos.. Eins steh jedenfalls fest; Einlasswelle soll nix aus nem Sauger werden und auch nix umgeschliffenes...

Brauch ne gute Einlasswelle für maximale Füllung obenraus und ne passende Welle dazu im Auslass.. Wegen mir auch Serienwelle; hauptsache harmoniert...

Weiss ja nicht was die Tuner so alles ausprobiert haben; bzw ob se sich dazu öffentlich äussern wollen... Evtl meldet sich mal einer dazu; wenns net öffentlich werden soll, dann auch per PN - werds net breittreten... Hauptsache Infos und ne saubere AU am Ende...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Was für Wellen sinnig sind hängt vom Lader und Krümmer ab. Wenn du ein Z20LEH Lader hast würde ich die Nockenwellen nicht ändern weil der Lader obenrum zwangsweise in die Knie geht und die Wellen dann auf den Bereich auszulegen wo der Lader am ende ist macht es nicht unbedingt besser im sinne von der Haltbarkeit des Laders und auch von der Leistungsausbeute wenn man die Verluste untenrum gegen die Gewinne obenrum stellt.
Ausnahme wenn du den LEH Lader nicht am limit bewegst und ihn vorher eindrosselst können andere Wellen sinn machen um obenraus das Drehmoment konstanter zu halten. Wenn er im mittleren Bereich schon an der Kotzgrenze läuft lass die Wellen Serie wäre mein Tip dazu.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Lader k16/24... Also sowas wie Overboost kommt eh nicht in Frage.... Will ne schöne Ladedruckkurve ohne Berg und Tal.... Obenraus solls halt net einbrechen... Der Ladedruck wird obenraus eh weniger; da muss halt das Füllvermögen verbessert werden, um mit weniger Ladedruck trotzdem ne ordentliche Füllung zu bekommen...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hauptsache ne saubere AU am Ende...
Vielleicht war einer beim AU, Der ne ähnliche kombi fährt. Ich glaube i.v.m. LEH Lader könnte klappen,aber mit Garrett muß dein AU fritze beide Augen zu drücken :wink:

Ich weiß nicht ob EDS mit Z-Brücke dazu passende Nocken im Angebot hat,muß Du halt mal im HP nachschauen.

EDIT:
Würde den Tipp von Samy annehmen.Man kann nicht alles haben,sollte auch eine Abstimmungssache sein,geht nicht,gibst nicht würde Ich sagen :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Welcher Wert haut bei der AU ab?
Wird da nicht mehr "nur noch" in's Steuergerät geguckt ob die Anzeigen passen?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Also ich kann nichts schlechtes über
Klasen Brücke in Verbindung mit EDS
Einlass und auslass wellen sagen. Zwar
Habe ich noch keine Au hinter mir aber sehe
Da auch kein Problem damit.
Habe wie bei EDS die spitzenleistung bei 7000 umin
Und bei Klasen genau so.
Diagramm von Klasen
Mit EDS Wellen,Klasen brücke und Software
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=93808&postdays=0&postorder=asc&start=15

Von Klasen der Beitrag.


Zwar untenrum viel flöten gegangen aber
Naja.
Man kann nicht alles haben wollen.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
"nur ins Steuergerät gucken" ist Baujahr abhängig, weiss aber auch nicht auswendig ab wann- glaub 06?
Und wenn da die readiness codes nicht alle gesetzt sind muss auch bei denen der Motor mal laufen bei der Au...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Bei mir steht noch die herkömmliche AU an... BJ05...

@ Turbomomo:

Dein Diagramm so in etwa stell ich mir das auch vor... Allerdings soll die Leistungskurve an der 350 kratzen... EDS hat auch Auslasswellen? Bekannt is mir nur die Einlasswelle...

Wenn ja nur mal der Herr Schindler erreichbar wäre am Telefon!



Hat jemand ein Päärchen vom Bilas verbaut?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Ja die haben jetzt auch Auslass in Verbindung
Mit verstärkte Federn.

Kannst ja das gleiche setup wie donni fahren
Oder wolltest du anderen Lader nehmen?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also was ich nicht verstehe dass Du einen Motor um 100% Leistungssteigern willst und machst Dir Gedanken wegen einer popeligen AU??

Zu den Nockenwellen!

Lies lieber nochmal den Beitrag von Samy. Dieser trifft nämlich den Nagel auf den Kopf! Man kann nicht einfach zusammenstecken und ein perfektes Ergebnis erwarten.

Probier erstmal mit der Sauger Einlasswelle.

Grüße GTdriver
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
AU ohne Abgasmessung ist erst ab 2006 möglich.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
@ Turbomomo:

Ich versuchs nochmal den Arno am Montag zu erreichen. Federn hab ich entsprechend um dem hohen Abgasgegendruck entgegen zu wirken. Das sind bestimmt Wellen, welche auch Regal anbietet wenn ichs recht gelesen habe; er selber hat auf seiner Seite nur ne Einlasswelle im Programm.

@ GT driver:

Ich versuche 350PS zu erreichen und keine 400; AU is für mich sinnvoll, habe meine Gründe dafür.
Desweiteren schrieb ich, das ich KEINE Saugerwellen haben möchte, UND ich will nicht probieren, sondern das einbauen, was funktioniert... Wenn ich experimentieren wöllte, dann würde ich einfach zusammenstecken; hätte ich diesen Thread lassen können - hoffe es kommen noch paar Erfahrungswerte.

Ich hab auch keinen LEH-Lader verbaut, somit kann ich sämtliche Nachteile dieser Krücke aussen vor lassen... lediglich Abgasgegendruck muss ich bedenken; hab ich aber schon.

EDIT: Ich nehme gerne Leistungs/Drehmomenteinbußen untenraus in Kauf; allein schon durch meine Kopfbearbeitung wird das unvermeidlich sein. Allerdings werd ich mit 8,15:1 obenraus mehr Frühzündung fahren können...

Ich gehöre nicht zu der Kategorie, der hier Leistungsangaben einzelner Bauteile addiert und dann ein Ergebnis errechnet... realistisch betrachtet erwarte ich vom Lader 320-330PS und will durch paar füllungsverbessernde Maßnahmen die Schwächen des relativ kleinvolumigen Laders obenraus ausmerzen und damit etwas Leistung gewinnen... Wenn dann an der 350 gekratzt wird, bin ich zufrieden.

Evtl meldet sich auch noch die Klasen-Truppe zum Thema; fahr ja fast ausschließlich Komponenten von dort und auch sollten Erfahrungswerte mit solch einem Lader vorliegen... Evtl wurde da auch mit diversen Nockenwellen experimentiert...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Naja es könnte passieren, dass der Leerlauf nicht stabil ist und somit ne Messung versaut wird... Über die Werte mach ich mir da garnet sooo die Sorgen... das kann man sicherlich bei der Abstimmung berücksichtigen...
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
mit scharfen wellen bei 800 umdrehung hatte ich keinen leerlauf mehr.
deswegen hab ich ja seit neuem auch 1000 rpm im stand
 
Thema:

Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas... - Ähnliche Themen

Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben