Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Diskutiere Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; 1,6 mm ist jetzt nicht sooo viel.Glaube nicht das die einen schlechten Leerlauf macht.Ich hab die EDS Welle am C20LET und hat mit Serien NW Rad...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
1,6 mm ist jetzt nicht sooo viel.Glaube nicht das die einen schlechten Leerlauf macht.Ich hab die EDS Welle am C20LET und hat mit Serien NW Rad 1,3 mm im OT.Leerlauf könnte nicht besser sein mit Serien Auslaßwelle (o,4 mm OT).Die Kombination ist sehr füllig über 7000 rpm.Ist eigentlich die beste Nocken Kombination die ich am C20 getestet hatte.

würde auch mal die Auslaßwelle vermessen und mal probieren,evtl auf 1,4 und 0,5 mm im OT zurück gehen,sollte immer gut laufen.
 
  • Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Also mein Leerlauf ist wie Serie.
Nichts hat sich verändert außer das ich oben rum mehr Leistung habe!!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also ich hab mir gedacht, ich nehm Wellen mit 10,4/1,15 Einlass und 9,5/0,7 Auslass...
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hab auch keine Probs mit dem Leerlauf - schwankt lt. OP-Com zwischen 740-770 U/min - läuft im Stand sauber und ruhig
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also der Mensch bei EDS hat gesagt; Leerlauf wird etwas höher werden.... Und teuer is die EDS-Welle Mensch! 400 nur für Einlass! Preislich geht da garnix mehr wurde mir gesagt...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Ja 700umin im stand war mir allgemein zu wenig
Auch wo ich die Nocken nicht hatte.
Habe bei der Abstimmung gesagt das ich bisschen mehr haben will.
Ja 400€ für eine ist ok.
Wenn man überlegt das 2 Nocken noch teurer sind.
Und fast oder die gleiche Leistung bringen werden.
Ich habe 2 bekommen von EDS.
Weil die es ausprobieren wollten ob das wirklich was bringt
Nur vorher mit nur Einlass und nachher mit beide haben wir nicht getestet haben.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@Turbomomo:
an deiner stelle würde ich mal einstellbare nockenwellenräder verbauen - ich denke mit etwas Feintuning an der Auslassseite müsste noch eine Verbesserung möglich sein.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Die Nocken sind auf Orig. Ot gemacht.
Und 300 ps sind für serien Motor ok.
Wenn mehr dann direkt anderen Lader :wink:

Edit

Und verstärkten Motor!!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die EDS Einlassnockenwelle ist vor allem bei Integralturboladern zu empfehlen. Das asymetrische Nockenwellenprofil harmoniert wie die Erfahrung gezeigt hat ausgezeichnet mit dem serienmäßigen Gusskrümmer. Ich würde sie auch immer wieder bei so einem Setup verbauen, wir haben hierzu einige Vergleichsmessungen mit eigenen Autos vorgenommen mit LEH-Setup mit und ohne Welle und die Leistungsdifferenz war beachtlich.

Die Nockenwellen-Kombi aus England, die Momo fährt, entfaltet ihr ganzes Potential erst in Verbindung mit Stoßaufladungskrümmer und Garrett-Lader. Hierbei wird auch endlich mal das Problem der serienmäßig zu laschen Auslassventilfedern durch verstärkte Ventilfedern und Setzmaßscheiben behoben und Abgasrückstau eliminiert. Da die Testreihen in England sehr, sehr vielversprechend waren, liegt hier bei mir seit Kurzem auch schon ein Pärchen :wink:
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja Preise her! :-D

Also nur für die 2 Nockenwellen... Federn sind schon andere da...

Aber man kann das ja mal aufschlüsseln welches teil des Sets wieviel kostet und dann kann man ja selber zammrechnen...

Bei mir is serienmäßig Leerlauf bei 800 und da möcht ich ne auch behalten...

hab ja dann auch unterschiedliche Wellen für Ein/Auslass, was rein kommt muss auch wieder raus; da die Auslassnocke zu vernachlässigen halte ich nicht für effektiv...

Was hat EDS für max Hub im Einlass und Auslass?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hast Dir die Piper Wellen mal angeschaut? Machen einen ganz passablen Eindruck und sind für dein Vorhaben gut!

Preis unter 600 !
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Danke!

Relativ seriennah die Wellen...

Hab jetzt welche, die werd ich nehmen, machen bissel mehr auf.... sollten ordentlich was bringen obenraus.... mal schauen...
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Und welche sind das jetzt???
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also diese Wellen die ich mir ausgesucht habe, ist eine Kombi der FTT-Wellen...

Einlasswelle Stage 3 und Auslasswelle Stage 2... Ich mach das Versuchskaninchen freiwillig;-)

E: max.Hub 10,41 Hub OT 1,15
A: max.Hub 9,48 Hub OT 0,69
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ich versteh nicht, wieso es keine Sammlung von Erhebungskurven gibt, die man alle mal übereinander legen kann. Sollten doch die Anbieter der NW haben.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Gibts bestimmt; da das im Normalfall aber keine sau interessiert, is das auch net ohne weiteres rauskrambar... vermute ich :D
 
Thema:

Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas...

Nockenwellen EDS - Klasen - Dbilas... - Ähnliche Themen

Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben