Noch Immer Keine Eintragung meines C20XE im TIGRA

Diskutiere Noch Immer Keine Eintragung meines C20XE im TIGRA im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leude wie vielleicht einige vor langer zeit mitbekommen haben, ist mein projekt c20xe im tigra technisch gesehen beendet. nun gings in den...
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
hi leude

wie vielleicht einige vor langer zeit mitbekommen haben, ist mein projekt c20xe im tigra technisch gesehen beendet. nun gings in den letzten wochen an den momentan wohl schwierigsten teil -> die tüv eintragung.

nach nun 9 gezählten tüv-nord stationen im umkreis 46117 gabs nur ernüchterung. lag es zum teil an der faulheit oder das mangelndes fachwissen der prüfer, oder auch der geänderten sachlage neuer verordnungen. fakt ist mein tigga steht jetzt seit über einem monat.

der umbau wurde fachmännisch wie folgt durchgeführt:

-umbausatz m-tech
-gsi bremsanlage
-200zeller magnaflow kat
-dsop gr. a anlage
-kw gew. var.1
-7x17 (205x40) mit ausreichendem index

gebaut wurde mein tigra 95 und besitzt somit noch die 2er norm. wie ich erfahren habe ist es nicht unmöglich diesen runterzuschlüsseln um auf die 1er des c20xe zu kommen. andersrum habe ich es mit einem klr mit abe versucht jedoch hat auch dies keine verbesserung gebracht.

grund für diesen thread ist ein hilfeaufruf an die jenigen die mir bei der eintragung weiterhelfen können da mir langsam graue haare wachsen :-(

danke für jeden tip, jede hilfestellung oder vielleicht hat sogar jemand eine anlaufstelle parat ;-)

grüße

jitmo
 
  • Noch Immer Keine Eintragung meines C20XE im TIGRA

Anzeige

Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

frag mal René von RTP, der trägt sowas öfters ein.

Probleme kannst du dann direkt mit ihm besprechen.

Dürfte auch nicht allzuweit von dir weg sein (46325 Borken).
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@jitmo: an was is es denn bißher gescheitert das es keine Eintragung gab?
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@jitmo: an was is es denn bißher gescheitert das es keine Eintragung gab?

hi

wie oben schon beschrieben waren die meisten meiner meinung nach zu faul und haben das mit ihrer aussage "ist zu aufwändig....." bestätigt

andere haben das fahrzeug als zu gefährlich eingestuft, die haben dann allerdings 0 ahnung und noch nie nen let gesehen

wieder andere haben nach nem gutachten gefragt, naja die sache hatte sich dann gleich erledigt.

auch denke ich sollte die eintragung preislich im rahmen bleiben, den hätte zwar ne möglichkeit aber diese 1000000% tunerzuschlag sind halt sone sache

@blausucht habe mit rene schon telefoniert du bist doch die freundin von ihm oder

grüße

jitmo
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
tja der tunerzuschlag, aber so ist das nunmal. Ist dopch ganz einfach, die meisten Tüvprüfer haben nach nem gutachten gefragt oder? sagtest du ja selber!
und da kommt der tuner ins spiel, in den meisten fällen besitzen nämlich die tuner, bzw die tüver die das eintragen genau diese gutachten, entweder sie haben sie in verbindung mit hohen kosten selber erstellt oder haben sie teuer gekauft. und somit muss man das auch mitbezahlen.
wer nen motor in einem auto fahren will den es in dem fahrzeug nicht serienmässig gab der muss halt beim tüv etwas tiefer in die tasche greifen, das ist numal so!
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Es gibt aber auch eine neue Gesetzeslage, die diese Eintragung unmöglich macht.
Es ist mittlerweile nicht mehr möglich einen Motor mit schlechterer Abgasnorm als die des Fahrzeugs einzutragen. Selbst wenn der Motor durch einen Kat oder KLR auf die höhere Norm gebracht wird, ist dieses erhöhen der Norm nur noch mit einer ABE möglich. Und es gibt schlicht und einfach keine ABE (und ABE heißt allgemeine Betriebserlaubnis und meint kein Teilegutachten!) für C20XE KLR im Tigra oder Corsa.

Da dein Auto Baujahr 95 ist, kannst Du den auf Euro 1 herunterschlüsseln. Das geht legal von der Stvzo aus. Wird nur schwer einen Prüfer zu finden, da die meisten keinen Plan davon haben oder keine Lust.
Dann zahlst Du über 300€ Steuern im Jahr.

Möglicherweise kannst Du nachträglich auf Euro 2 gehen. Diesen KLR kannst Du eh sparen. Ein 100 Zeller Metallkat genügt, um Euro 2 zu bekommen und ist außerdem viel sinnvoller.

VG Marco
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
also habe jetzt nen prüfer der mir den einträgt und auf euro 1 runterschlüsselt.

auf euro 2 zu kommen geht dann entweder mit nem klr welcher die motorbezogene abe hat was volkommen reicht, denn schließlich wird auch ein kn filter mit motorbezogener abe und nicht fahrzeugbezogener eingetragen von daher ist die aussage das es nicht klappt weil kein tigra inner abe steht quatsch.

so mit nem 100 bzw 200zeller ists garnicht so einfach weil um herauszufinden ob dieser ausreichend für die euro 2 ist, müsste ein abgasgutachten gemacht werden was mehrere hundert bis über 1000€ kosten kann, denn die normale au reciht da nicht

also wenns was neues gibt mit meinem jetzigen prüfer werd ich mich melden

grüße

jitmo
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Was meinst du mit "2er" Norm? Euro1 oder E2 oder Euro2?

Das es mit einem KLR nciht mehr funktioniert auf Euro2 zu kommen, wurde bereits dargelegt. Wenn du bereits Euro2 im Schein hast (siehe Abgasschlüssel) darf dir normalerweise keiner mehr den Motor eintraen, sprich auch nicht zurückschlüsseln oder sonstiges.

Hast du Euro1 drin bzw E2 dann schau nach deiner Abgasschlüsselnummer und nach der Abgasschlüsselnummer vom Spenderfahrzeug. Die Nummer vom Spender muss gleich oder größer sein, dann ist eine Eintragung möglich. Wenn die kleiner ist, hast du Pech.
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
also ums nochmal aufzubröseln.

mein tigra ist bj 95 und hat somit ursprünglich die D2 norm

der c20xe hat euro 1

runterschlüsseln ist auch nach der änderungen vom 1.02.09 keine schwierigkeit solange es nur eine stufe betrifft. rauschlüsseln hingegen geht nicht. sprcih wenn ich den motor in ein d1/euro1 fahrzeug einbaue kann dies nicht auf euro 2 geschlüsselt werden egal mit welchen maßnahmen.

auch festzuhalten ist das bei allen fahrzeuge bis ende 95 anfang 96 (bj) die euro 2 vollkommen ausriecht. viele vertun sich nach der gesetzesänderung vom 1.02.09 und werfen einige sachen durcheindander. also genau erkundigen ;-)

auch die eintragung eines klr mit ABE (wichtig) ist kein problem lediglich die gutachten der hjs kats sind momentan ungültig genauso wie die klr system welche nur ein ein teilgutachten haben. zusammengefasst bauteile mit abe können eine euro 2 möglich machen und das ist aktueller stand und auch auf der ein oder anderen tuninghomnpage für motorumbauten nachlesbar.

grüße

rene
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
mittels klr einen motor auf euro2 zu bekommen wod as auto nicht in der abe steht geht nicht!
hat nen kumpel erst durch, xe im ascona c, nen minikat gekauft mit abe fürn vectra (fürn ascona gibts ja keine weil es den motor ja nicht gab darin) dann zur au werkstatt au gemacht und unterschrift gekommen das alles ordnungsgemäß eingebaut ist. dann zur zulassungstelle zwecks in den schein eintragen und die sagte dann abe her, und dann tja tut mir leid ihr auto wird hier nicht aufgeführt, is nich!!!
also so einfach ist das nicht!!!
 
michaelm16v

michaelm16v

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe RD IZ in SH
Moin!

Ja, das kenn ich...

TÜV Abnahmen sind teilweise echt schwierig... :roll:

Also wo es definitiv klappen würde, währe Hot Wheels in Hamburg. Ist aber ne Tour von dir da hin.

Aber da würdest du auch umgeschweisste Alufelgen und son Kack eingetragen bekommen... :shock: Also einfach mal anrufen, Termin machen, nen Tach Urlaub nehmen und da mal hinfahren...

http://www.hotwheelstuning.de/

MFG Micha
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja kann ich auch emphelen, auch teuer, aber wie gesgat, das ist reklativ wasserdicht, den der hat eigendlich auch die gutachten für das was er einträgt. und alles macht er auch schon lange nicht mehr aber nen XE im tigra ist kein problem, aber runterschlüsseln auf euro 1 darf er auhc nicht mehr!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
auf euro 2 zu kommen geht dann entweder mit nem klr welcher die motorbezogene abe hat was volkommen reicht, denn schließlich wird auch ein kn filter mit motorbezogener abe und nicht fahrzeugbezogener eingetragen von daher ist die aussage das es nicht klappt weil kein tigra inner abe steht quatsch.

Eine Motorbezogene ABE ganz was neues die sind immer Fahrzeugbezogen und da es keine ABE mit C20XE + Tigra gibt hilft dir auch eine ABE eigentlich Nichts!
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
auf euro 2 zu kommen geht dann entweder mit nem klr welcher die motorbezogene abe hat was volkommen reicht, denn schließlich wird auch ein kn filter mit motorbezogener abe und nicht fahrzeugbezogener eingetragen von daher ist die aussage das es nicht klappt weil kein tigra inner abe steht quatsch.

Eine Motorbezogene ABE ganz was neues die sind immer Fahrzeugbezogen und da es keine ABE mit C20XE + Tigra gibt hilft dir auch eine ABE eigentlich Nichts!

mmmhh und wie klappt das dann mit dem k&n filter??? da steht auch kein tigra mit in den papieren und eingetragen wird er doch trotzdem???

lasse mich da gerne belehren

jitmo
 
C

Corsa A 16V

Guest
Möglicherweise kannst Du nachträglich auf Euro 2 gehen. Diesen KLR kannst Du eh sparen. Ein 100 Zeller Metallkat genügt, um Euro 2 zu bekommen und ist außerdem viel sinnvoller.

VG Marco

Wenn es dazu aber keine papiere gibt das der euro 2 fähig ist MUSS man ein abgasgutachten machen und da biste schnell bei 800-1000€,da geb ich lieber 500€ für den hjs euro 2 kat MIT papieren aus.

abe kenn ich nicht motorbezogen IMMER nur fahrzeug ink motor

und das mit k&n eintragen ist typisch deutsch,bei dme einen macht der staat verluste,deswegen gelten da gaaaaaaanz plötzlich andere regeln

geh zu nem tuner,zahl 1000€ und du hast ne genauso legale eintragung wie bei jeden anderen tüv und du hast den xe mit euro 2 eingetragen.

ich hab das schon lange aufgegeben zu einem faulen studierten noch nie gearbeiteten möchtegern tüv prüfer zu gehen ;)
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
problem bei den hjs kats ist, das momentan alles gutachten/abes zurückgezogen wurden und ihre gültigkeit verloren haben. laut aussage des hersteller soll aber an einem neuen gutachten gearbeitet werden nur kann das noch ein wenig lange dauern :-(

ich hätte ja kein problem mit euro 1 rumzufahren nur will diese eintragung momentan auch noch kaum jemand machen

jitmo
 
C

Corsa A 16V

Guest
das war allgemein auf marco bezogen nicht auf deine eintragung

fahr zu nem tuner und gut is
 
Thema:

Noch Immer Keine Eintragung meines C20XE im TIGRA

Noch Immer Keine Eintragung meines C20XE im TIGRA - Ähnliche Themen

Probleme bei der Tüv-Eintragung meines C20XE im Tigra A: hi leude da mein umbau sich auf der zielgeraden befindet gehts nun an die eintragung. habe hier im umkreis schon mehrere tüv-stationen...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben