Nissan Skyline GT-R R34 Beats Bugatti Veyron

Diskutiere Nissan Skyline GT-R R34 Beats Bugatti Veyron im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Einer der knapp 1,5mio für das Ding ausgibt, der lacht über solche Summen. Hätten ja auch noch den Spritverbrauch angeben können unter Vollast...
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Einer der knapp 1,5mio für das Ding ausgibt, der lacht über solche Summen.
Hätten ja auch noch den Spritverbrauch angeben können unter Vollast. Total unwirtschaftlich so ein Veyron, aber vieleicht fährt ja bald der erste zum Gasumbau :lol:
 
  • Nissan Skyline GT-R R34 Beats Bugatti Veyron

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Mir war so, das der bei Volllast in 12min den Tank leer macht. Also bei 400kmh + X. Aber wer sich ein Auto für 1,16 Mio kaufen kann, sollte über diese Inspektionskosten nur müde lachen. Abgesehen davon das die meisten damit eh nicht 'hacken' und auf Rennstecken anzutreffen sind. Höchstens mal um auf der AB in der Wüste es krachen zu lassen. Aber mehr nicht ...
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
sorry aber der "bericht" ist mal schwachsinnig. das ist kein bericht sondern eine meinung die ins deutsche übersetzt wurde.

zum einen fährt keiner auf ner rennstrecke mit nem bugatti und zum anderen jucken wohl 30k€ für neue felgen alle 4 reifensätze sicher keinen der sich für 1,2 mio€ nen auto kauft.

der bugatti wurde nicht für die 1/4 meile sondern für die 400km/h gebaut.
finde es zwar toll das ein bastelauto da mithalten kann, aber iss trotzdem ne andere welt :wink:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Dagegen ist auch ein Porsche nichts! Die Unterhaltskosten sind mal vom anderen Stern und das gequatsche mit wer sich so ne Karre leisten kann der lacht über die Kosten glaub ich auch nicht. Wird sicher den einen oder anderen geben der sich den gerade so leisten kann bzw. einfach einen besitzen und dann von den kosten aufgefressen wird.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Also wer sich ein Veyron leisten kann wird sich auch den Unterhalt leisten können :D Die meisten Veyrons sind doch eh in Arabischen Besitz oder bei Russischen Multimillionären/Unterweltgrößen.Und ich glaube auch nicht das die groß gefahren werden-vllt max 5k km im Jahr .Und so ein Porsche ist vom Unterhalt jetzt auch nicht ,,soo" teuer.Klar ein GT3 oder Turbo kostet da schon ne ecke aber ein normaler 911er wird da relativ normal sein-vllt kann Spoony oder Badguy was dazu schreiben
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Dagegen ist auch ein Porsche nichts! Die Unterhaltskosten sind mal vom anderen Stern und das gequatsche mit wer sich so ne Karre leisten kann der lacht über die Kosten glaub ich auch nicht. Wird sicher den einen oder anderen geben der sich den gerade so leisten kann bzw. einfach einen besitzen und dann von den kosten aufgefressen wird.

Glaubst du doch wohl selber nicht was du da Schreibst.
Glaubst du das einer der sein Leben lang gearbeitet hat und seine erste Million zusammen hat, geht sich dann dafür EIN Auto holen und das wars :lol:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich würd es machen:) aber is einfach übel was die laufenden kosten so betragen.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
Wenn Porsche, dann nur GT oder Turbo, wobei GTs nicht alltagstauglich sind.
Wenn einer auf Cabrio steht, dann geht auch ein normaler Carrera.
Unterhalt bei Porsche geht im Vergleich zu Ferrari u Lambo usw vor allem ist die Verarbeitung bei Porsche das Nonplusultra.

Ich bin mal in nem Veyron mitgefahren, fand ich aber jetzt ehrlich gesagt ziemlich unspektakulär, da hat mein 300PS HOPC mehr Spass gemacht. Die Fahrleistungen 100-300 200-300 waren schon brutal, keine Frage!

Aber die Optik muss halt auch passen und der Veyron ist nur eine Prestigekiste, ich hab einen u du nicht...
Wer einen Veyron hat, hat auch noch einen Cayenne Turbo S und Range Rover in Kitzbühel stehen, 2-3 Ferris u Lambos in St.Tropez und Monte Carlo und sicher noch einen RR in Dubai, der ihn am Learjet abholt :wink: da lässt sicher keiner die Felgen röntgen, da kommen dann neue drauf :lol:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich wollte damit nur mal aufzeigen, dass dieses Auto in jeglicher Hinsicht vom andern Stern ist. Ich meine mal gehört zu haben, dass man einmal bis 400 beschleunigt und dann sowieso aus Sicherheitsgründen die Felgen neu müssen bzw. die Reifen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ja logisch müssen die Felgen zwischendurch mal kontrolliert werden. Was meinst wenn Scheich Achmed da bei 400 die Schmiederäder um die Ohren fliegen.
Schliesslich hört man von dem Bock nichts negatives, im Vergleich zum Lambo, wo hier und da mal der Arsch abhaut.

Aber zum Glück muss man sowas nicht machen, wenn man irgendwelche Borbet, Azev oder Rial Felgen auf nen Kadett, Golf oder Fiat schraubt und damit 300 fährt.
Schliesslich sind die 20 Jahre alten Kompatktwagen auch für nachträgliche Leistungssteigerungen ausgelegt.

Ach ne...der Fiat fährt ja gar nicht :p

Was is damit sagen will. Die Diskussion ist müßig. Ich weiß auch, da man sich nen 2. Loch in den Arsch freut, wenn man an dem schnellsten Wagen der Welt für 4sek dran bleibt. Damit ist die Schlacht von 100-200 gewonnen, aber der Krieg sowas von aussichtslos verloren. :)

Ausserdem ist es ja so: Nen Bugatti kaufen kann ja jeder!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Vorallem wirds direkt als Neid bezeichnet wenn man so ein Auto wie den Veyron nicht toll findet das nervt mich immer an solchen Diskussionen. Es steht ja wohl außer Frage, dass solch ein Wagen deutlich besser ist.

Nur sind Autos halt auch Geschmackssache und es wäre nicht mein Fall und nein ein Fronttriebler mit +500ps is auch nicht mein Fall.

Man macht halt das beste aus dem was man sich leisten kann und hat.
 
Bischi

Bischi

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja logisch müssen die Felgen zwischendurch mal kontrolliert werden. Was meinst wenn Scheich Achmed da bei 400 die Schmiederäder um die Ohren fliegen.
Schliesslich hört man von dem Bock nichts negatives, im Vergleich zum Lambo, wo hier und da mal der A**** abhaut.

Aber zum Glück muss man sowas nicht machen, wenn man irgendwelche Borbet, Azev oder Rial Felgen auf nen Kadett, Golf oder Fiat schraubt und damit 300 fährt.
Schliesslich sind die 20 Jahre alten Kompatktwagen auch für nachträgliche Leistungssteigerungen ausgelegt.

Ach ne...der Fiat fährt ja gar nicht :p

Was is damit sagen will. Die Diskussion ist müßig. Ich weiß auch, da man sich nen 2. Loch in den A**** freut, wenn man an dem schnellsten Wagen der Welt für 4sek dran bleibt. Damit ist die Schlacht von 100-200 gewonnen, aber der Krieg sowas von aussichtslos verloren. :)

Ausserdem ist es ja so: Nen Bugatti kaufen kann ja jeder!

So siehts aus und nicht anders!!! Der Bugatti fährt auch nicht mal eben 400. Die zündung hat 2 Stufen... Standard bis (ich meine 340) und darüber hinaus muss man die 2. Stufe quasi "freischalten". Und das rumdrehen des Schlüssels auf die 400er Marke hat auch gleich ´ne Inspektion zu ´nem Preis zur Folge, für den die meisten hier (mich eingeschlossen) ´n Jahr lang arbeiten müssten... Gleiches gilt für Rennstreckeneinsatz... Da geht dann für die "Nachbereitung" dann aber direkt n guter 6stelliger Betrag bei Bugatti übern Tisch...i
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
na dann würde ich mir nen ordentlichen porsche holen den aufpimpen bei 9ff oder wie die alle heissen und dann abfahrt,auch wenn man jetzt die kohle hat ich würde sie nicht soooo dermaßen ausn fenster schmeissen,ist mir alles ein bischen zu umständlich mit diesen bugatti :roll:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der Untschied ist doch aber der gleiche. Der Bugatti ist ein Serienauto. Gekauft und kann das. Fertig. Wüsste keinen anderen Hersteller der was vergleichbares hat.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hab vor Jahren mal ne Reportage über Superreiche gesehen. Da meinte irgendein Muckel aus der Schweiz:
In den Kreisen in denen ich mich bewege ist ein Auto kein Statussymbol. Man kann sich jedes Auto kaufen was man will. Interessant wird es bei Yachten, Flugzeugen oder Inseln....

Die können Autos sammeln wie Unsereins in Gran Turismo. Im Spiel störts nichtmal mich, wenn ich für 300.000€ ne Motorüberholung machen lasse.

Leider habe ich trivialere Sorgen, als ne Insel zu finden die groß genug für ne Landebahn meiner 747 ist.

Edit: Um Anfragen vorzubeugen: Nein, ich fahre keine 0-100 oder 100-200 Vergleiche mit der Boeing, weil M/T keine Slicks für den Bock liefern kann!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich glaube aber z.b. nicht, das ein Veyron soviel schneller auf der Rennstecke wäre als ein Porsche GT3 RS 4.0 bzw. glaube ich eher, das der Porsche dem um die Ohren fahren würde. Die Physik kann auch Bugatti nicht ausser Kraft setzen und eine Kurve bleibt nun mal eine Kurve. Und da brauche ich alles, aber keine 1001 PS.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die Reportage kenn ich. Die haben Autos zum vergnügen aber Statussymbole sind das bei denen schon keine mehr.

Es gibt Hersteller die denke ich ähnlich krankes bauen, dass mich persönlich mehr reizen würde, allerdings wenns mal an die 400kmh geht gibts wirklich wenige.

Gumpert Apollo oder Ultima GTR das sind für mich Träume, nen Veyron interessiert mich da wenig.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Gumpert Apollo oder Ultima GTR das sind für mich Träume, nen Veyron interessiert mich da wenig.
Sind aber beides eigentlich reine Rennautos. Will der Veyron ja gar nicht sein. Glaub die Veyron Kundschaft mags auch lieber gediegen und komfortabel und trotdzem immer über jeden Zweifel erhaben.
 
Thema:

Nissan Skyline GT-R R34 Beats Bugatti Veyron

Oben