Nie wieder Ölwechsel!

Diskutiere Nie wieder Ölwechsel! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, gerade läuft in RTL2 WELT DER WUNDER und da haben die eine Erfindung gezeigt die Ölwechsel nutzlos macht! :shock: Also der Erfinder heisst...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hi,
gerade läuft in RTL2 WELT DER WUNDER und da haben die eine Erfindung gezeigt die Ölwechsel nutzlos macht! :shock:
Also der Erfinder heisst Hermann Trabold und hat einen Ölfeinstfilter entwickelt womit man nicht mehr das Öl zu wechseln braucht. Und im Bericht kam auch die Aussage, dass Öl je länger es läuft besser in der Schmierung wird :shock: Er hat es auf einer Selbstgebauten Versuchsstation demonstriert. Da dreht sich mit einen E-motor eine Welle die dann auf ein Stück Metall draufdückt. Erst mit teurem Markenöl danach mit Feinstgefiltertem Altöl das schon 400000km gelaufen hat. Der Abrieb bei dem neuem Markenöl war wesentlich mehr als mit Altöl! :shock: Kann das sein? Ich dachte immer Öl wird schlechter je länger es im Motor drin ist :?: :!: :?: wie was den nu :?:
Und er soll schon viele Speditionen und Reederein als Kunden haben.
Was hält ihr davon?
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
kam vor 2 jahren schonmal, das problem dabei is das dann die ölhersteller nixmehr absetzen ... darum wirds auch nie in großserie gehn
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Naja möglich wäre das schon... denn wenn du aus dem Öl die Partikel des abriebs und verbrennungsrückstände und so raus filters.... beleibt bloß die Frage was ist mit dem Additiven im öl??? Bin kein chemiker deswegen kann ich da auch nix zu sagen....
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Halte davon garnix.

Also erstens kostet erstmal das System nach zurücsten bischen mehr Geld. Dann kommt noch dazu das der Filter gewechselt wird und der Filter ist auch nicht billig weil es ein Feinfilter ist. Zu guter letzt kommt dazu das man nach bestimmter Kilmoterleistung Additive zuschütten muß.
Es geht allein darum das man kein Öl mehr hat was entsorgt werden muß.

Das das Öl je länger drinn ist besser schmiert halte ich für ein Märchen.
Außerdem muß man Additive hinzufügen bei dem Öl was besser wird je länger es drin ist :D
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,
hatte den Bericht auch gesehen.

Also für mich sah das ganze wie ne Verkaufs-bzw. Werbeveranstaltung von dem Typen aus.
Bin zwar auch kein Chemiker, aber das das Öl mit längerer Laufzeit BESSER schmieren soll höre ich auch zum ersten mal ...

Ausserdem ist die thermische Belastung von LKW-Diesel-Motoren eine andere als PKW-Benziner / mit Turbo.

Ich weiß das daß Grundöl auf chemischem Wege "gekrackt" wird, und dann mit Hilfe verschiedener Additive wieder neu "zusammenbaut" wird.
(Sorry, kanns irgendwie nicht besser erklären ... :oops: )

Das wird gemacht damit das Öl einen weiten Viskositätsbereich abdecken kann.

Durch hohe Temperaturen, Oxidation und ALTERN zerfällt das Öl mehr oder weiniger wieder in seine alten Bestandteile.

Mehr weiß ich darüber auch nicht, aber ich werde nach wie vor mein Öl weiterhin wechseln.

Gruß ViSa
 
T

ThomasSchrauber

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau Hessen
kam vor 4 jahren schonmal , halte allerdings auch nichts davon , allerdings hatte der erfinder gesagt das er nach veröffentlichung massiv von großen firmen bedroht wurde.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@visa: die Erklärung mit dem Cracken kenn ich genauso .... wenn ich dran denk, was der ganze Umbau kostet, da is Öl kaufen günstiger ... das Problem is nur, dass das Zeug irgendwann zu Ende geht :lol:
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Wird das Öl mit der Zeit nicht auch ein bißchen dünner durch unsere fett laufenden Motoren ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich trau dem ganzen auch nicht so.

und wie schon gesagt wurde für den preis was das teil kostet....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Offtopic an:

... das Problem is nur, dass das Zeug irgendwann zu Ende geht

Stimmt, aber mit diesem Gedanken habe ich mich mittlerweile ( wenn auch zähneknirschend ) angefreundet ...

Was solls, ... erst war´s die Dampfmaschine, dann der Otto-Motor, und künftig wird´s halt ein E-Motor, oder was sonst noch so erfunden wird.

Der technische Fortschritt läßt sich eben nicht aufhalten.

Offtopic aus.

Gruß ViSa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wenn das Öl mal angenommen von heut auf morgen alles alle ist wird ratz fatz was anderes dafür genommen ;)
 
Michael_XE

Michael_XE

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Da sieht man schön, was die Mineralölkonzerne bis heute alles geschafft haben....Auto mit 200Ps und unter 10 Liter Verbrauch gibts net, Öl das länger hält als 10.000km gibts net, Sprit für wenig Geld gibts net, Erdgastankstellen gibts net mehr als 3, gescheite Autos, die mit Rapsöl fahren gibts net, Brennstoffzelle is eh scheiss......der Typ muss ein Schwindler sein :roll: :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Verstehe jez nicht so ganz dein posting. Und zu dem stimmt fast nix was du da geschrieben hast.

Es wurde vor etwas längerer Zeit das System getest und gesagt was was kostet und da stand auch das man den Filter wechseln muß und Additive zuschütten muß.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Mit Hilfe der TRABOLD-Filterung erlangen Öle im Motor aber durch eine Art Veredelungsprozeß nachweislich eine deutlich erhöhte Schmierfähigkeit gegenüber dem Frischöl

Das ja wie mit den Aufklebern wo das Fahrwerk nachweißlich besser wird :D
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Das ist wirklich schon alt. Reportagen schön desöfteren gesehen. Halten tu ich davon nix, aber es wird auch nie in den Autos zum Einsatz kommen, da spielt die Ölindustrie doch gar nicht mit! Und was die für eine Macht haben sieht man ja...

Gruß Andy
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
das liegt aber wohl nur da dran das das system zu wenig leuten bekannt ist und der preis erstmal abschreckt. Und bei neuwagen baut sich sowas keiner ein weil dann die Garantie flöten geht.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
wenn ich mich richtig erinnere, dann muss der Filter alle 60.000km getaucht werden.
dann noch das Alugehäuse, was auch nicht ganz billig ist, dann die ganzen Leitungen und anschlüsse usw.

ich meine, bis das Ölaufkommen verbraucht ist, gibt es uns nicht mehr und usere Kinder wahrscheinlich auch nicht :lol:


PS: das 3Liter auto wurde schon 72 von VW vorgstellt, aber im Lupo erst vor ein paar Jahren in serie gebaut
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
1. Ölreserven reichen sicher (naja) noch 50 Jahre, wie teuer die zum Schluss werden, das will ich mir gar ned vorstellen ...
2. das 3l-Auto 72 war aber mal ganz was anderes als der Lupo 3l ....
 
Thema:

Nie wieder Ölwechsel!

Nie wieder Ölwechsel! - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben