Nie wieder Ölwechsel!

Diskutiere Nie wieder Ölwechsel! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; schon in den 70er und 80er jahren sagte man, dass die Ölreserven nur für die nächsten 30-40Jahre reichen würden. heute ist die Zahl immer noch...
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
schon in den 70er und 80er jahren sagte man, dass die Ölreserven nur für die nächsten 30-40Jahre reichen würden.

heute ist die Zahl immer noch nicht unverändert :lol:

und was den 3L angeht, was war denn so anders 72? kenne mich da nicht so aus, weiss nur, dass es schon damals nen 3L Motor gab.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Denke mal der Filter wird bei Nutzfahrzeugen schon gut funzen. Aber bei normalen PKW´s würde ich den nicht einsetzen.
Da immer neue Ölvorkommen gefunden werden, werden die Zahlen wohl immer wieder angeglichen :wink:

M
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
und was den 3L angeht, was war denn so anders 72? kenne mich da nicht so aus, weiss nur, dass es schon damals nen 3L Motor gab.

Vor 30 Jahren wurden ganz andere Motoren eingesetzt, Fahrzeuge waren auch wesentlich leichter ... dafür die Aerodynamik schlechter ...

Zu den Ölreserven: ich würd mal gerne wissen, was noch unter dem Meeresgrund zu finden is ... da gibts bestimmt noch SEHR viel, is nur die Frage, ob man diese Vorkommen wirtschaftlich anzapfen kann :wink:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich könnte mir vorstellen daß garnicht so übel ist, jedoch sehe ich das Problem darin,
Wer fährt denn ein Auto noch so lange, daß sich eine solche Investition rechnet - nach ein paar Jahren will man meistens was Neues, hat einen Unfall- oder Motorschaden - und dann das Geld in dieses System investiert, Speditionen können das machen, die wissen wielange sie den LKW haben, was er runterspult und wieviele Ölwechsel in dieser Zeit nötig sind (da kommt ganz schön was zusammen).
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ölwechselinterwall beim MB-Truck "Actros" alle 100.000 (!) Km.
Das ist eine Werksvorgabe von Daimler und zwar ohne irgendwelche "Superfilter".
LKW´s sind reine Arbeitsmaschinen und in keinster Weise mit Autos vergleichbar.
Die reißen in 2 Jahren KM runter das würden die meisten nicht mal in 15 Jahren mit dem PKW schaffen.

@Emerald
Natürlich werden immer neue Vorkommen entdeckt.Jedoch ist auch der "Öldurst" der Welt gestiegen.Alleine die boomende Wirtschaft in China wird den Ölpreis noch ins unermeßliche treiben.
Außerdem je entlegener das Ölvorkommen ist, auch dann wirds um so teuerer weil das beschaffen des Öls einfach mehr Aufwand bedeutet.

Gruß ViSa
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@visa: da hast du wohl recht ... vor allem China kauft derzeit Öl und Stahl, dass is echt der Hammer :?

Die Ölwechselintervalle beim Actros kenn ich ... alle 100tkm... was is das für´n Öl? :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
20W20 ???

Das hört sich ja an wie früher die Einbereichöle für Winter aber glaube die haben wenig gemeinsam.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Normalerweise wirfst ja ´nen LKW an und lässt den erst mal warm laufen, so kenn ich das zumindestens :roll:
Das mit dem 20W-20 kann schon möglich sein ... is halt keine dünne Suppe wie die 0W-Öle, oder? :wink:
 
Thema:

Nie wieder Ölwechsel!

Nie wieder Ölwechsel! - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben