nie wieder blechdosensound am 16v?

Diskutiere nie wieder blechdosensound am 16v? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi, mich macht der cali verrückt. der hört sich echt wie ne blechdose an. das is furchtbar. es is eine mischung aus dem sound eines 50 ccm...
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
hi,
mich macht der cali verrückt.

der hört sich echt wie ne blechdose an. das is furchtbar. es is eine mischung aus dem sound eines 50 ccm zweitakters und ein paar blechbüchsen die man an einer schnur hinter dem auto herzieht.

zuerst hatte ich serienkrümmer, serienkat, serien msd und nen alten remus. im leerlauf und beim rumcruisen schöner tiefer brumm-blubber-sound, aber unter last blechbüchse. (der kat ist intakt und nicht hohl oder zerbröselt, der msd is original opel und ganz neu gewesen)

hab mir jetz gruppe A von fk eingebaut, msd und esd, edelstahl. toll dachte ich, der hört sich jetz bestimmt geil an.

aber denkste. die blechbüchse is jetz noch fast stärker als vorher.

also meine frage. ist das normal das der sich wie so ne blechdose anhört?

kann man dagegen was machen? ich hab das gefühl das dieser komische sound im bereich hosenrohr/übergang zum kat zustande kommt. das is bei mir aber absolut serie und nicht verrostet oder so.

was kann man tun? anderen kat? anderen krümmer/hosenrohr? evenuell im innendurchmesser grösser?


habts ihr auch so einen sound und wenn nein was habt ihr gemacht das er weg is?

dankööö und bye
 
  • nie wieder blechdosensound am 16v?

Anzeige

D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
hi,
hab mir ja erst die gruppe A gekauft die war net billig will die jetz nich wieder rausschmeissen die soll ma bleiben. denn ich glaub nicht das die am sound schuld ist.

hab mal gehört das man den krümmer verändern kann, und zwar, ab dort wo die zwei rohre in eins übergehen bis zum kat ein grösseres rohr einschweissen, so um 60mm. und dann den durchmesser bis zum msd beibehalten, also auch anderen kat verbauen(am besten metallkat)

würde das sinn machen?
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
bist du dir überhaupt sicher, dass der klang vom auspuff kommt??

da gibs ja noch ein paar mehr teile, die so klappern können


mfg thomas
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
bin mir eigentlich schon sicher, das es der auspuff ist.

wenn der wagen steht und im leerlauf läuft, man guckt unter das auto und guckt auf den kat/krümmer, und dann gasstösse gibt hört man deutlich das genau von dort dieses laute blechdosenkrächzen kommt.

hinten am auspuff hört man eigentlich kaum geblechdose, da brummt er schön, wird zwar recht hell im klang, aber nicht blechdosig.

ich hab mal mein bruder fahren lassen, wenn der calli wegfährt, vollgas versteht sich *g*, dann hört man wenig geblechsose, klingt sogar recht sonor.

wenn der cali auf mich zufährt, hört man den krach den der offene lufi plus powercap schmeisst :D

wenn man ihn aber von der seite hört, dann hört man deutlich den blechdosensound

was habt ihr für ne idee?

ich hatte auch mal wieder auf serienfilterkasten und sfi zurückgebaut, war leiser und gibng untenrum viel bvesser, aber obenrum tote hose :?
und da hörte man dann überhaupt keinen schönen ansaugklang mehr sondern nur noch das blechdosengerasseln
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Metallgeflechtdichtring zwischen Kat und Fächer is aber schon noch gut?

Hört sich nämlich später auch gern nach Gequietsche an, wenn der ring fast weg is und die Federn arbeiten :wink:
 
M

Michael81

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Riedstadt/Hessen
Ich hab meinen Kat am Wochenende gegen nen Metallkat getauscht,
der alte war total hinüber, bin mit Pauken und Trompeten durch die AU gefallen *schäm* :oops:

und siehe da mit dem Metallkat -> immer noch ein bißchen blechern ab
4-5T U/min aber viiiiiieeeeeeel (!!!!!) leiser und angenehmer.
Hätte nie gedacht, dass der Blechdosen sound auch zum großen Teil vom Kat kommt.... :?

Ansonsten ist alles Serie
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Also ich finde gerade diesen blechernen Klang so geil. Schon mal einen M3 csl gehört? So ein gebrumme gibt doch jeder 1.6i ab.
Aber guck mal ob der Auspuff überall absolut dicht ist. Ich habe eine Bastuck Gr. A dadurch ist der Klang recht tief, aber die eine Schelle nach dem Kat löst sich öfters und dann wenn der Auspuff da abbläst gibt er auch dieses hoho blecherne Geräusch wieder.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich seh´s wie autm, dieses tiefe brummende sonore kenn ich hier von allen Karren hier, ausnahme sind die VTECs, die haben auch so ´n nettes Gekreische :wink:

das typische sonore tiefe brummelnd regt mich ehrlich gesagt sogar schon auf, weil damit irgendwie alle rumfahren :roll:
 
G

Guest

Guest
Schon mal einen M3 csl gehört?
Der feine Unterschied liegt darin, das unter Last beim M3 CSL nicht mehr der Auspuff tönt, sondern eindeutig der Motor. Das klingt als würd er nen Sack voll Nägel in Stücke zerreissen und dann die brutalen Ansauggeräusche durch die Volleyball große Öffnung in der Carbonairbox tun ihren Rest. Vom Auspuff ist da nimmer viel zu hören.

Kommen wir aber zum Blechdosen Sound des 16Vs. :) Das is nun mal die klassische Charakteristik des Motors. Aber es gibt definitiv eine Variante wie man dem 16V einen brutalen Auspuffsound entlocken kann. Fraglich ist nur ob man evtl. nicht Schwierigkeiten mit den grün/weißen Helfern kriegt, weils doch ganz schön laut ist. Also gut, unser Erfolgsrezept lautet:

- Remus Z-Flow KAT
- Entfall des Mittelschalldämpfers mit Hilfe der sog. Gruppe-N durchgehenden Auspuffrohre, am Besten von Supersprint.
- Umgeschweister Golf II GTI Sport-Endschalldämpfer, das sog. Gruppe-N Gedönse halt, am Besten von Supersprint.

Wenn unser Böhmi wieder mit seinem Astra on the Road ist, werd ich mal versuchen nen Soundfile zu machen.

Grüße Tschokko
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Also meiner hört sich auch total nach blechdose an, das hat aber folgende Gründe:

- Kat zerbröselt
- irgendwo nen riss am MSD
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die hören sich doch alle so an.
Hier im Bekanntenkreis sind die mit Remus Auspuff am schlimmsten.
Der blechernde Klang entsteht irgendwo im Kat bzw. kurz davor, so hört es sich jedenfalls an. :?
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also mein Vectra2000 hat eine Seberinganlage drunter und der sägt auch wie bekloppt.
Bei meinem Corsa hatte ich eine Gruppe A-Edelstahl von Supersport und dem Serien XE-Kat drunter, da hat nichts gesägt. Allerdings muß die Verrphtung vor dem Kat abgeändert werden, damit er unter den Corsa passt. Also würd ich mal sagen, dass die Verrohrung vor dem Kat am sägen schuld ist. Vor der Gruppe A war eine total vergammelte Supersprint-Anlage drunter mit 50mm Verrohrung... auch ohne sägen.
Seit nem halben Jahr ist bei mir der EuroII-Kat drunter und immer noch kein sägen, allerdings ist der Wagen inzwischen unerträglich laut geworden.

MfG,

Tillmann
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Denke ab dem Punkt vom Fächer wo es von zwei in ein Rohr geht muß man 60er nehmen dann ist es weg??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja da ungefähr kommt das gesäge her, so hört es sich an wenn man drunter steht :?
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
zum thema kreischsound is geil:

das finde ich ja auch, wenn er schön hell sportlich klingt. wie z.B. nen vtec-honda. aber das was der cali 16v da für ein gekrächze von sich gibt, ist kein schöner heller klang sondern eben wie ne leere blechdose :D

soon tiefen brummsound bekommt jeder poplige polo zustande, das is prollig und will ich auch garnet. will schönen rennsound haben, der aber nicht so extrem laut is(gruppe N kommt für mich nicht in frage, da viel zu laut)


ich hab mal alles nochmal genauestens überprüft, und tatsächlich, der metallgeflechtring zwischen kat und hosenrohr, der scheint nichtmehr fit zu sein, man hört das er dort minimal durchbläst. ich hab das mal auseinander genommen und auspuffdichtmasse verwendet, um das abzudichten. ein bisschen besser isses jetz. aber nur minimal. ich werd morgen gleich so nen neuen dichtring besorgen... auspuffdichtmasse is ja nur ne notlösung

aber trotzdem ist das nicht der stein der weisen.

mir gefällt diese idee sehr gut, mit dem dickeren rohr als hosenrohr. und wenn man da schon rumschweisst, kann man ja auch gleich ein so ein flex-stück wies die neuen autos haben als übergang zum kat verwenden statt diese zwei ollen federschrauben *g*

was haltet ihr von der idee?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hol Dir die Presssspandichtung nicht bei Opel, kostet locker 15 Euro.
Im Zubehör nur 4 Euro :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Für Vectra GT16V (und alle die die gleiche Dichtung haben) nicht im Zubehör lieferbar :roll:

Versuchs im Zubehör, kann sein, dass sie die wieder haben! Hmm, man sollte sich mal so ´ne Form machen und paar Späne pressen :lol:
 
Thema:

nie wieder blechdosensound am 16v?

Oben