nie wieder blechdosensound am 16v?

Diskutiere nie wieder blechdosensound am 16v? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Interessant finde ich ja, dass manche Leute den Dosensound haben, und andere nicht. Kann es sein, dass evtl die Krümmer damals von verschiedenen...
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Interessant finde ich ja, dass manche Leute den Dosensound haben, und andere nicht.

Kann es sein, dass evtl die Krümmer damals von verschiedenen Lieferanten kamen, und eine Variante daher evtl aus dünnerem Blech gefertigt wurde?

Das würde dann erklären, warum das nicht bei allen Autos auftritt...

MfG der Benny
 
  • nie wieder blechdosensound am 16v?

Anzeige

BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich hab ja auch ne Bastuck drunter, und dazu sogar noch ne VSD-Attrappe, und hab Blechdosensound extrem, so dass man beim Beschleunigen nicht mla mehr was vom Auspuff hört.

Und das will was heißen...;)

Und nein, an der Attrappe liegts nicht, die war vorher auch schon im selben Auto am NE dran, und da hat nix gescheppert....

MfG der Benny
 
C

cavalier4x4

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
also man kann den seriekrümmer ab der mitte mit hitzeschutzband umwickeln. weiterhin sollte die halterung des fächers am motor unten noch OK sein!


richtig!
so hab ich das bei 3 von meinen leuten auch wegbekommen,
oder zumindest um einiges gemindert. ich denk mal dass das material einfach fälschlicherweise so konzipiert wurde dass es sich bei
den meisten halt aufschwingt.
ich habs ab zk-flansch bis zu 2in1 eingepackt und gut wars.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
ich habe auch die fk gruppe A anlage drunter

Die musst du mal ordentlich ausbrennen mit den brenner dann brummt er schön.

An der verbindung Krümmer zum kat habe ich ein flexrohr angeschweißt das hat sehr viel gebracht.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Kann es eigentlich evtl sein, dass Opel 2 verschiedene Lieferanten bzw Materialqualitäten / -stärken für die Krümmer vom XE hatte?

Das würde dann erklären warum manche diesen extremen Blechsound haben, und andere nur wenig...

MfG der Benny
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
So, von mir mal wieder ein kleines Update.

Ich habe den Fächer jetzt halb überlappend mit Hitzeschutzband umwickelt bis zum Flansch vom Kat.

Das blecherne Geräusch ist jetzt gefühlt 5% geringer geworden, dafür wird der Auspuff wesentlich heißer und damit auch lauter wenn alles richtig auf Temperatur ist, und übertönt dann eben den Blechsound.

Also lag es nicht am Krümmer, sondern wohl am Kat.

Ich habe noch einen C20NE Kat hier liegen.

Ist der identisch mit dem vom XE, oder irgendwie anders?

Sonst könnte ich ja mal spaßeshalber den Kat tauschen und gucken ob sich was tut...

MfG der Benny
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
meine erfahrungen zum blechdosen sound.

hatte einen xe mit austauschkat ohne blech dosensound, allerdings war der hintere halter vom krümmer abgefault. halter repariert: leichter blechdosensound

mein vater hat auch einen xe, komplett original. hatte leichten blechdosensound, aber auch hier war der halter defekt.
repariert: voller blechdosensound

jetzt hab ich einen 3l V6 drin. komplett selbst gebauter krümmer und hosenrohr, 100zeller kat und ab da atj gruppe a.
auch hier hatte ich einen blechdosensound, besonders im schubbetrieb.
mein auspuffbauer sagte das liegt am flexstück. dann hab ich ein neues hosenrohr bauen lassen (strömungsgünstiger) und besseres flexrohr verwendet. ergebnis: blechdose weg

fazit: ein einzelner grund für die blechdose ist nicht auszumachen.

mögliche verbesserungspunkte sehe ich darin die hintere krümmerhalterung zu ändern, einen anderen kat und das kompensationsstück durch ein hochwertiges flexrohr zu ersetzen.
 
Thema:

nie wieder blechdosensound am 16v?

Oben